Diplom, Bachelor oder einfach Pädagogik?

juventa

Newbie
Registriert
20.06.2006
Beiträge
4
Hallo,

das Thema ist ja heiß und viel diskutiert.Aber "die" Antwort ,habe ich noch nicht gefunden.
Ich habe 2006 mein Examen gemacht und habe vor im nächsten Jahr ein Studium zu beginnen, welches mich im Idealfall dann berechtigt, Pflegepersonal zu unterrichten/auszubilden.Nun hatte ich mich ziemlich auf Dresden eingeschossen.Bachelor Studiengang. Nun sagte mir eine Freundin, die in Halle Gesundheitswissenschaften(Hauptfach Pflegepädagogik/Dipl.)studiert, das es mit einem Bachelor nicht so einfach sei zu unterrichten, es sei lediglich wie ein besser qualifizierter Praxisanleiter.
Alternativen wären: Berlin, wo es den Studiengang noch als Diplom gibt oder wohl auch ein reines Pädagogik/Erziehungswissenschaften Studium!?Doch wo bekomme ich bei letzterem die fachlichen Bezüge her?Selbststudium?
Ist Dresden doch eine gute Wahl? Bin confused:gruebel:

Lieben Dank für Antworten

Jule
 
Hallo Jule,
beginne mein duales Studium im Oktober und habe mich auch schon informiert. Zum Unterrichten braucht man den Master, zumindest ist es so vorgesehen. Eventuell würdest du eine Schule finden, die dich mit dem Bachelor anstellt, falls aber dann die Konkurenz kommt mit Master, könnte das bedeuten, dass du gehen musst. Deshalb ist der Master auch mein Ziel.

Mit dem Diplomstudiengang war das anders, da war man nach dem Diplom gleich zum Unterrichten qualifiziert.

Lieber Gruß
 
Bis 2010 muss die Umstellung auf Bachelor und Master abgeschlossen sein. Heißt: die jetzigen Diplom-Studiengänge sind Auslaufmodelle. Wer jetzt noch mit einem beginnt, könnte Probleme kriegen, wenn er das Studium mal unterbrechen muss, da man nicht einfach im nächsten Kurs wieder einsteigen kann.

Du kannst aber an einer Uni den Bachelor machen und danach den Master an jeder anderen Uni. Von daher spricht nichts gegen Dresden.
 
Ich hab diesen Monat in mehreren Stellenanzeigen gelesen, dass eine "Pflegepädagoge (Diplom oder Bachelor)" gesucht wurde oder eben ein Lehrer für Pflegeberufe. Nach einem Mastertitel hat in den Anzeigen keiner verlangt.
 
Lieben Dank für die Anmerkungen.

Wenn dann würde ich eh versuchen den Master gleich im Anschluß an den BA zu machen.Ich war mir nur unsicher ob das dann wirklich äquvivalent zum Pädagogen ist.Mittlerweile weiß ich das ein reines Erziehungswissenschaften Studium auch ausreicht. Es ist dann aber noch die Frage der inhaltlichen Gegebenheitn.Als reiner Pädagoge greife ich dann auf mein Fachwissen als Krankenschwester zurück und erstelle mir meine Unterichtsmaterialien eben aus Fachbüchern zusammen und beim Pflegepädagogik Stuidum ist man ja doch noch eher in der Materie drin!?
Die Einruppierung von Lehramt Master und Dipl. Pfl. Päd, ist das die gleiche ?
Bin gespannt auf weitere Antworten und Anregungen.

Lg Jule
 
Die Einruppierung von Lehramt Master und Dipl. Pfl. Päd, ist das die gleiche ?

Im Moment ja. Du wirst nach Tätigkeit bezahlt, nicht nach Qualifikation. Ob Pflegepädagoge oder Lehrer für Pflegeberufe, Du bist in der gleichen Tarifgruppe.

Bis zu Deinem Master gehen noch ein paar Jahre ins Land, wer weiß, vielleicht hat sich bis dahin was geändert...
 
Hallo Jule,
wo hast du das gelesen? Ich selbst wollte nämlich eigentlich Pädagogik an der Uni studieren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ich vom Erziehungswissenschaftler direkt in den Master Pflegepädagogik gehen kann. Habe zwar gesehen, dass einige Dozenten an der FH Erziehungswissenschaftler sind, aber die unterrichten dann nur dieses Fach. Oder habe ich das falsch verstanden?
Es fehlen einem doch jegliche Kenntnisse über die Krankenpflege. Ich kann mich doch nicht vor die Leute stellen und etwas unterrichten, das ich selbst nicht kann:eek1:. Ein Lehrer für Pflegeberufe muss doch auch in der Lage sein mal was praktisch zu erklären.
Könnte mir das nur dann vorstellen, wenn man hinterher noch die Ausbildung machen würde...aber dann würde man ja insgesamt über 10 Jahre auf Uni, FH oder Krankenpflegeschule verbringen....
LG Chrissi
 
Der Wechsel von Bachelor in einem Fach zum Master in einem verwandten Fach ist möglich. Von daher kann ich es mir auch für Erziehungswissenschaft zu Pflegepädagogik vorstellen.

Ob Du eine Stelle an einer Krankenpflegeschule bekommst, wenn Du keine Pflegeausbildung hast, ist eine andere Frage. Ich denke, solche Leute sind dann eher an den Hochschulen anzutreffen.
 
Huch da kam wohl was falsch an.
Ich selbst bin ja Krankenschwester und alle die einen Pflegeberuf gelernt haben können entweder Pflegepädagogik studieren oder eben Lehramt für Berufsbildendeschulen (BA) oder Erziehungswissenschaften. Nach dem neuen Krankenpflegegesetz reicht es wenn medizinisches Fachpersonal, das in die Pädagogik will eine reines Erziehungswissenschaften Studium ablegt. Es geht um die pädagogischen Inhalte. Das fachliche bringt man ja durch die Ausbildung mit , so war das gemeint.

lg Jule
 
Hallo Jule,
das habe ich dann aber sehr falsch verstanden. Dennoch finde ich es sehr interessant, das hätte ich auch nicht gedacht.
Liebe Grüße
Christina
 

Ähnliche Themen