Diagnose von Nierenschaden bei Kindern

jusjanto

Newbie
Registriert
15.06.2007
Beiträge
3
Hallo
Ich habe oft gelesen, dass eine Uteroabgangsstenose zu Nierenschaden bei Kindern führen kann. Meine Fragen sind: was sind das für Schaden und wie kann man die diagnostizieren?
Ich habe auch gelesen, dass die Proteinurie, Kreatinin- Wert und glomuläre Filtrationsrate (GFR) auf die Nierenschaden deuten kann, habe aber auch gehört, dass man nicht immer an diesen Werten was erkennen kann, im Fall wo nur eine Niere beschädigt ist kann die andere Niere die Verluste an Nierenfunktion rekompensirren. Existiert also irgendeine Methode, die früh die Nierenschaden bei Kindern diagnostizieren kann?
Falls Sie mir auch Tipps zu Literaturstellen dazu geben könntet, würde ich sehr dankbar sein.
Danke
jusjanto
 
hallo,

diese stenose können nicht nur kinder haben sondern auch wir erwachsene, ich sprech da aus eigener erfahrung. es ist nicht ganz so einfach zu diagnostizieren. ich habe ne menge tests über mich ergehen lassen müssen welche nicht immer schmerzfrei waren.
 
Hallo ist14,
danke fuer die Antwort!
Koennten Sie mir noch schreiben welche Untersuchungsmethoden wurden da verwendet?
MfG
jusjanto
 
Hallo!

Ich bin kein Fachmann, aber Kinderkrankenschwester. Habe auch ab und zu mit solchen Fällen zu tun.
Die Auswirkungen einer solchen Abgangsstenose liegen darin, daß sich das Nierenbecken weitet durch die Abflußbehinderung und die Funktion somit eingeschränkt wird. Desweiteren kann es auch häufiger zu Nierenbeckenentzündungen kommen.
Eine Abgangsstenose kann evtl in einem Ultraschall gesehen werden, aber die Diagnose sichern tun eigentlich nur ein MCU (Miktionscystourethrographie) oder eine Szintigraphie (Mag3 Szintigraphie).
Hoffe weitergeholfen zu haben.

:nurse:
 
hallo,

also ich litt seid 1991 an nierensteinen und die damit verbundenen koliken. mit den jahren wurde es immer schlimmer bis ich vor knapp 3 jahren dann nicht mehr konnte.
untersucht wurde der urinstrahl, mit welchem druck und all dem er abgeht.(man kommt sich da ziemlich doof vor)
dann kam mehrfach ein iv-Urogram dazu, und ein szintigram, das war eine sehr unangenehme erfahrung, nicht das es unverträglich war, sondern die örtlichkeit und die erfahrung das man als personal von pjlern behandelt wird die nicht einmal blutabnehmen können. grausig. ich hatte nen arm dran wahnsinn.
und als letztes kam noch eine untersuchung bei der ich nicht mehr weiss wie sie heisst.man bekommt einen einmalkatheter und dann bekommt man so flüssigkeit und die blase weche mit kontrastmittel versehen war und so viel bis du das gefühl hast die balse platzt. dann musst du unter röntgen untersuchungen wasser lassen und sie schauen dann ob du eventuell ne überlauf balse hast und restharn drin behältst.etwas erniedrigende untersuchung aber wenn es hilft .tja und dann kam die abschliessende diagnose, das mir nur eine op helfen kann denn, der schaden war so grooß das die kelchsysteme extrem geweitet waren, die niere beriets über 15% kleiner war und über 15% weniger gearbeitet hat und links alles übernommen wurde.

meld dich wenn du fragen hast
 
Hallo,
danke für Antwort. Die Informationen, die Sie mir geschrieben haben, sind schon sehr hilfreich.
Wissen Sie vieleicht noch, wie es ist mit den Folgen von Abgangsstenose? Wie man erkennen/diagnostizieren kann, ob die Abgangsstenose Nierenbeckenentzündung oder Nierenschäden verursacht hat?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun, eine Nierenbeckenentzündung würde man ganz eindeutig bemerken. Die Kinder haben fast immer sehr hohes Fieber, ältere empfinden Flankenschmerzen. Diagnostizieren kann man es ganz einfach über eine Urinabnahme und einer Blutabnahme. Im Urin befinden sich Bakterien. Das kann man schon anhand eines einfachen Teststreifens bestimmen und im Blut zeigen sich Entzündungszeichen.
Inwieweit die Nierenfunktion eingschränkt ist, kann wiederum nur anhand einer Szintigrafie bestimmt werden. Aber da Sie sich ja auch schon mal mit den Retentionswerten (Kreatinin, harnstoff usw.) auseinander gesetzt haben, wissen Sie ja, daß diese bei eingeschränkter Nierefunktion ansteigen. Allerdings muß es dann schon sehr fortgeschritten sein und immerhin haben wir ja zwei davon

MFG Hobbit
 

Ähnliche Themen