Diagnose in Praxisaufgabe

Mandy89

Newbie
Registriert
26.10.2007
Beiträge
8
Ort
Nähe Darmstadt
Beruf
Azubi Krankenpflegerin
Hallo,

ich sitze momentan an meiner Praxisaufgabe, die ich in 2 Wochen abgeben muss. Bin im 1. Jahr.
Meine Praxisaufgabe geht darum, 3-5 Tage ein Patient/Patientin bei der Körperpflege zu unterstützen, Pflegeplanung usw....

Ist ja alles kein Problem, aber wir müssen auch die Diagnosen der Patienten wissen/verstehen.
Ich hab eine Patientin bei der ich kaum etwas von der Diagnose versteh und auch nicht alles im Pschyrembel so wie formuliert gefunden hab.

Könnte mir jemand helfen??
Bitte per PN melden

Mandy

P.S. meine Praxisblock ist um, von daher kann ich keine Kollegen mehr fragen...
 
Du könntest ja hier öffentlich im Forum fragen, dann haben evt mehr Leute was davon.

Ansonsten: google und Wikipedia versucht?
 
Hallo,
ich finde auch, du solltest die Diagnose hier reinschreiben, dann können dir bestimmt viele Leute helfen! Ansonsten schick mir doch die Diagnose als PM, dann versuche ich, dir zu helfen.
 
Ok, dann schreib ich das jetzt hier rein (ist die Diagnose aus dem Arztbrief, weil ich den ersten Zettel mit der Diagnose die in der Kurve stand, verloren hab)

Diagnose: Knochenmetastasierung Os sacrum & fraglich Acetabulum(?) rechts bei Z.n. abdominosakraler(?) Rectumamputation mit endständigem Anus präter sigmoidalis(? nur das sigmoidalis) 2007 bei Analcarzinom

Nebendiagnosen
KHK, Z.n. Stent 1997, Z.n. Thalamusinsult(?) linkshemisphärisch(?) 2006, Z.n Humerusfraktur, Z.n, Lungenteilresektion 1990

und was die Abkürzung Z.n. heißt, weiß ich auch nicht...

Wäre nett, wenn mir jemand helfen würd...

Mandy
 
ich hab teils immer nur die Begriffe gestückelt rausfinden können, und das zusammenzusetzen fällt mir schwer...ich mach einfach mal fragezeichen hintendran, was ich nicht weiß...
 
Hallo Mandy89!

Da will ich mal versuchen zu Übersetzen:
[...]Knochenmetastasierung Os sacrum & fraglich Acetabulum(?) rechts[...]
Tochtergeschwulst in den Knochen des Kreuzbeins und fraglich der Hüftgelenkspfanne rechts
[...]bei Z.n. abdominosakraler(?) Rectumamputation mit endständigem Anus präter sigmoidalis(? nur das sigmoidalis) 2007 bei Analcarzinom[...]
Zustand nach Entfernung des Enddarms mit endständigem künstlichem Darmausgang im Bereich des S-förmigen Endabschnitts des Dickdarms 2007 wegen eines Aftercarzinoms
Koronare Herzkrankheit
[...]Z.n. Stent 1997[...]
Einbringen einer Spiraldrahtprothese zum offenhalten eines Gefäßes 1997
[...]Z.n. Thalamusinsult(?) linkshemisphärisch(?) 2006[...]
Zustand nach Durchblutungsstörung der links gelegenen Anteile des Sehhügels 2006
[...]Z.n Humerusfraktur[...]
Zustand nach Oberarmknochenbruch
[...]Lungenteilresektion 1990[...]
Lungenteilentfernung 1990
[...] und was die Abkürzung Z.n. heißt, weiß ich auch nicht[...]
Zustand nach


Schönen Gruß, Gego.
 
@mandy89

Ist aber ganz schön heftig fürs erste Jahr!!

gruß mtammy
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen