Demenz

avidan

Junior-Mitglied
Registriert
14.09.2013
Beiträge
68
Elisabth danke für deine ideen,das sind wirklich wertvolle informatioen für mich :)deine äusserungen und vorstellungen hatten mich schon von meinen anderen beiträgen,überzeugt gehabt.danke nochmal.
Du bist erfahren und hast auch das wissen.Ich dagegen bin neu und muss es noch vestehen können :)
ich habe eine frage an dich elisabeth,wiedermal :)

ehmm wie nennt man das verhalten von den bewohnern die eine hinlauftendenz haben aber dabei auch alles packen,sei es tasche,tücher ,alles was denen ind die hände kommt...Sie bepacken manchmal sogar papiertücher on masse unterm pullover ohne das es denen stört,nemhmen einfach alles mit und sind trotzdem glücklich in ihrer situation und überzeugt das es so richtig ist..:)...wie nennt man so ein verhalten...nesteln ist es denke ich nicht.
 
Begriffsklärung : "nesteln" beschreibt ein Verhalten, bei dem Gegenstände unablässig in den
Händen bewegt werden.
Dinge einzupacken und mit sich zu führen, würde ich als "horten" bezeichnen.
Das "horten" findet man gehäuft bei Menschen, die Krieg, Flucht oder Vertreibung
erlebt haben.
Wie Elisabeth richtig feststellte, ist die Biografiearbeit der Schlüßel zum Verständnis
und zwingend nötig, um dem Bew. helfen zu können.
 
danke für die antwort,sehr hilfreich.Bio arbeit ist natürlich relevant ,nur ist es so das wir über diesen BEw fast keinerlei informationen haben was die die Prägungszeit angeht.....
 
Ich bitte dann gerne die Verwandten oder andere Kontaktpersonen
des Bewohners mir dabei zu helfen, ihn besser kennen und helfen zu lernen.
 
Also nennt man so ein verhalten eher HORTen als nesteln,bunkern sozusagen ja.Haben das auch nicht die die an messie-syndrom leiden.Di saMMELn ja auch eig alles was sie in die Hände kriegen...
 

Ähnliche Themen