Budget für milieutherapeutische Gruppenarbeit

  • Ersteller Ersteller Brady
  • Erstellt am Erstellt am
B

Brady

Gast
Hallo zusammen,

wir bekommen für unsere Freizeitaktivitäten 120 Euro pro Halbjahr. Die Kochgruppe bekommt pro Patient 2,30 Euro + 2,30 Euro für die Pflegekraft.

Einmal in der Woche gestalten wir auch unser Frühstück selbständig. Bedeutet das wir kein Frühstück aus der Küche bekommen und die Patienten dies gemeinsam mit der Pflege organiseren. Dafür bekommen wir 1,02 Euro pro Person. An dem Frühstück nehmen alle Berufsgruppen teil.

Für das Backen einmal in der Woche bekommen wir kein Geld, sondern können die Zutaten über die Küche bestellen. Finde ich aus mehrenen Gründen als eine nicht so gute Lösung.

Wie sieht es bei euch damit aus? Bekommt ihr Gelder dafür und wenn wieviel?

Liebe Grüße Brady
 
Hallo Brady,

unser Budget beträgt 245 Euro im Monat für jeweils 4 Aussenaktivitäten/Kochgruppen. Dabei ist die Anzahl der Patienten nicht ausschlaggebend, wir sind max. 16.
Zu besonderen Anlässen unterstützt uns die Küche zusätzlich, wenn wir die Mahlzeiten abbestellen (z.B. Grillen).
Für Aussenktivitäten steht ein Kleinbus zur Verfügung, bei Transporten mit dem privaten PKW kann Spritgeld abgerechnet werden.Vom Stationsbudget tätigen wir allerdings auch kleinere Anschaffungen, wie Deko, Entspannungsmusik, Aromalampe, Spielzubehör etc. (dafür wird im Sommer dann öfter gegrillt *g...)

Lieben Gruss
 
Hallo!
Bei uns (geschlossene Aufnahme und Krisenintervention) gibt es für die Kochgruppe 1x wöch. 2,50 Euro pro Patient, die Pflegekraft muss sich mit durchfuttern und auf Einladung hoffen...

Zumeist bleibt einiges Geld über, so dass wir über das restl. Geld verfügen und davon z.B. mal Servietten, Deko oder anderes kaufen (z.B. wenn Feiertage anstehen).
Bastelaktivitäten und ähnliches werden leider bisher nicht finanziert, z.T. ein kleiner Umkostenbeitrag auf die Patienten umgelegt (was prinzipiell auch richtig ist, leider aber die "armen" Patienten klar benachteiligt sind oder auf Pfleger mit grossem Herz warten müssen)...

Leider wird dem "gemeinsamen Tun" zu wenig Beachtung und zu wenig Geld geschenkt...
 

Ähnliche Themen