Bin kurz davor alles hin zu schmeissen

Nanchen

Newbie
Registriert
21.02.2006
Beiträge
16
Beruf
Ausbildung (Gesundheits- und Krankenpflegerin)
Akt. Einsatzbereich
zur zeit im examensstress noch bis 27.03.2009 :-/
hallo :) ich bin jetzt fast im 3 ausbildungsjahr (im april 08)und ich habe zur zeit so die phase das ich überhaupt garkeine motivation habe.haben heute eine blockklausur geschrieben die ich natürlich auch verhauen habe (denke mal 5):cry:.und ab morgen bin ich 6 wochen in der psychiatrie engesetzt und habe überhaupt keine lust darauf.nicht weil es psychiatrie ist sondern so allgemein.ich kann mich zu nichts motivieren und wenn das jetzt schon so ist,was soll das dann erst zum examen werden?ach man was kann ich da bloss tun:gruebel: wenn ich jetzt aufhöre hab ich ja eigendlich auch nichts gekonnt.aber wenn ich so weiter mache schaffe ich mein examen garantiert nicht:motzen:alles eine ganz verzwickte situation aus der ich nicht wirklich raus komme,leider !
 
Ich glaube solche Zeiten macht jeder mal mit in der Ausbildung, gerade wenn es schnurstracks auf´s Examen zugeht.
Auch ich hatte während meiner Ausbildung das Gefühl alles hinschmeißen zu müssen, aber ist das der Sinn und Zweck der Sache?
Jetzt hast du es schon so weit geschafft.
Halt durch und bring es einfach hinter dir.
Schließlich willlst du doch den Beruf ausüben? Oder etwa nicht?:mrgreen:
 
Danke für deine schnelle Antwort.Ja klar willl ich diesen Beruf unbedingt machen,darum find ich es ja so seltsam das ich so mit einer null-bock-einstellung an die sache ran gehe.Ich mein das hält jetzt schon fast 3 Monate an und so angsam nervts.Vor allen die Leute um mich herum nervt das auch ziemlich.Und ich bekomme eine schlechte Beurteilug nach der anderen,weil ich so drauf bin....
 
dann ändere das jetzt!!!
freu dich auf einen neuen einsatz mit neuen erfahrungen und zähl nicht die stunden bis du wieder heim gehen kannst.
und wenn du frei hast, dann fahr einfach mal weg, weg von der klinik, weg von der schule, weg vom wohnheim (falls du da überhaupt wohnst).......
bring dich auf andere gedanken und lass es nicht schleifen...das schönste gefühl hast du am ende, wenn du deine urkunde in der hand hast......
 
Hi,

na dann, kneif die Pobacken zusammen. Verlier dein Ziel nicht aus den Augen und zieh dir Kraft daraus. Die Zeit vor dem Examen ist wirklich nich die tollste. Aber versau es dir nicht. Im Prinzip stehst die wahrscheinlich nur selbst im Weg.

alles gute!
 
Hallo, solche Phasen hat glaub ich jeder Mal.
Bald hast du dein Examen in der Tasche und du wirst stolz auf dich sein.
Gönn dir zwischendurch einfach was schönes.
Ich wünsch dir viel Glück und Durchhaltevermögen.:)
 
Erstmal hallo!Bin seit grade nem halben Jahr Schwester und möchte dir bisschen Trost spenden.Unsere Ausbildung is was ganz besonderes und nicht grade einfaches.Neben dem theoretischen und praktischen Arbeiten machen wir als Pflegekräfte bzw angehende ne extreme Entwicklung durch.Du siehst und erlebst Dinge die sich andere nicht mal zu träumen wagen für uns aber Normalität bedeuten.Du durchlebst in den drei Jahren ne enorme emotionale und psychische Wandlung und kommst mehr als nur einmal an deine Grenzen.Wichtig ist was du daraus machst.Ob dir der Beruf/die Berufung genug Kraft und Energie spenden solche Tiefen durchzustehen...Klar hast du nen Hänger,is ganz Normal,machen viele durch nur liegt es jetzt an dir wieder aufzustehen,die Ärmel hochzukrempeln und anzupacken!Jedenfalls bist du nicht allein,aber es liegt allein in deiner Macht deine Situation positiv zu verändern!!!Und du kannst das schaffen!Blick nur mal kurz zurück und btrachte,was du bis jetzt alles gemeistert hast und du wirst staunen!!!
Wenn sich gar nix ändert bei dir,wende dich an deinen Klassenleiter, etc. solche Personen können grade in solchen Lebensphasen zu echten Freunden und Hilfen werden, ich weiß wovon ich spreche,ich wollte kurz vor Schluss alles abbrechen und habe es nicht getan und bin jetzt endlos glücklich gekämpft zu haben.Wenn du nur willst kannst du unglaublich viel schaffen!

Liebe Grüße!!! :nurse:
 
Hallöchen!
Auch ich hab solche Phasen durch!
Aber bleicb am Ball, bzw, starte wieder durch! Es bringt ja nichts sich hängen zu lssen.
Und nimm den Psychiatrieeinsatz als Abwechslung. Von der Grundpflege vor allem.
Ich fand den einsatz damals toll und bin danach voller Motivation wieder in die Somatik gegangen!

Drück dir die Daumen...

Und nu... Popo hoch!!:mrgreen:
 
Hallo......
ich habe meine Ausbildung letztes Jahr im September beendet. Also noch gar nicht so lang her. Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich im zweiten war. Mir ging es genauso wie dir. Kein Anfang mehr (man war ja aus dem ersten Jahr raus) und keine Ende in Sicht weil man noch einen ganzen Teil von der Ausbildung vor sich hatte und die Ansprüche natürlich auch stark anstiegen. Aber ich kann nur sagen, dass du da durch musst und das sich diese Phase auch wieder legt. Auch wenn es im Moment nicht so aussieht. Aber lass dir keinen Stress machen. Vor allem auch nicht von den Lehrern. Denk daran was du schon geschafft hast und vor allem was du hast wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist. Das Gefühl ist echt toll. Also Kopf hoch!!!
 
ertsmal ganz lieben dank für eure ermutigenden worte :) ja ihr habt schon recht mit dem was ihr schreibt aber ich hab auch noch 2 kinder von fast 6 jahren und so einfach mal sich nur auf die ausbildung zu konzentrieren fällt doch ganz schön schwer.besonders jetzt in dieser zeit.ich hab auch schon einige gespräche mit den dozenten gehabt und alle sagen das gleiche "jetzt abrechen wo sie schon so viel geschafft haben,sie machen das doch auch für ihre kinder,sie sind doch eine gute schülerin,andere könnten sich im kurs ein bsp an ihnen nehmen das sie das so gut mit den kindern hin bekommen usw..."es ist so ein enormer druck auf mir,das kann ich nicht beschreiben.auf einer seite will ich ne tolle mutter sein und eine super ausblidung haben und arbeiten gehen,und auf der anderen seite will ich nur noch zu hause sein und mich um meine kinder kümmern weil ich einfach das gefühl habe das sie in den letzten 2 jahren zu kurz gekommen sind.....:cry:
 
Hallo Nanchen,

Du kannst nicht in allen Bereichen 100%ig sein, welcher Mensch kann das schon?

Zieh die Ausbildung durch egal wie schwer es Dir im Moment fällt, wenn Deine Kinder 2 Jahre lang Dich etwas entbehren mußten werden sie den Rest der Zeit auch noch hinbekommen!

Sprich mit Deinen Kindern über die Situation und erkläre ihnen warum Du momentan nicht die Zeit mit ihnen verbringen kannst wie Du es möchtest... Ich denke Deine Kinder werden das verstehen...

Wenn Du die Ausbildung beendet hast kannst Du Dir immer noch überlegen wie es weitergehen soll...

Ich wünsche Dir, dass Du die Ausbildung erfolgreich beendest!:)

MfG
Helen
 
Hallo Nanchen!

Falls es zu den Kindern einen Vater gibt, beziehe ihn mit ein und mache ihm deutlich, dass er sich mehr mit den Kindern beschäftigen muss als er das vielleicht bisher macht. Im letzten halben Jahr vor dem Examen wird es nämlich noch schlimmer, ist so meine Erfahrung. Aber du hast ja deine Gründe gehabt, die Ausbildung anzufangen, und nach 2 Jahren abzubrechen, wäre wirklich mehr als schade. Während der Ausbildung kannst du keine perfekte Mutter sein, behaupte ich mal. Stell also nicht so hohe Anforderungen an dich. Verstehen kann ich es allerdings, ich hatte in den letzten drei Jahren sehr oft ein schlechtes Gewissen meinen Kindern gegenüber und bin total froh, dass es jetzt fast vorbei ist und ich ab Mitte März nur noch arbeiten muss und eine 75%-Stelle habe. Das wird wie Urlaub sein :-). Gibt es noch andere Mamas in deinem Kurs? Wir sind drei und haben uns immer wieder gegenseitig ermuntert und aufgebaut, wenn eine einen Durchhänger hatte. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und alles Gute für das letzte Jahr.

Snowbird
 

Ähnliche Themen