Berufsbezeichnung für Bewerbung?

LittleSweety

Newbie
Registriert
21.05.2006
Beiträge
10
Ort
Ingolstadt
Es ist so - eigentlich bin ich ja noch ziemlich jung -
aber eine Bewerbung muss ich trotzdem schon schreiben.
Ich weiß aber nicht wie das richtig heißt. Ich will
Krankenschwester sein - am besten noch für kinder.

Ich will das in dem Klinikum meiner stadt machen.

Ich weiß aber nicht genau wie das heißt. Kinderkrankenschwester
oder - Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin.

Abgesehen davon - wenn ich mich nur als Krankenschwester
bewerben würde heißt das, nehm ich mal an, Krankenschwester.
Ich hoffe ich kann mich da mit Mittlere Reife bewerben?!

Danke für eure Antwort schon mal!!!
(ich brauch sie am besten noch heute oder morgen! )
 
Hallo LittleSweety,

Aalso, zuerst einmal solltest Du dich entscheiden, ob Du nun die Ausbildung zur Kranken- oder Kinderkrankenpflegerin machen willst. Aus Deiner Frage geht ja aber doch mehr oder weniger deutlich hervor, dass Du mehr an letzterem interessiert bist, dann bewirbst Du dich als

Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

wenn Du allerdings doch lieber in der Erwachsenenpflege arbeiten willst, (also "normale" Krankenpflege), dann als

Gesundheits- und Krankenpflegerin

Das sind die neuen Berufsbezeichnungen, die Du auch unbedingt benutzen solltest, macht sonst keinen guten Eindruck:-)

Und ach ja, für beides kannst Du dich mit Deiner Mittleren Reife bewerben, allerdings würde ich Dir raten (falls Du nicht schon eines gemacht hast:-)) mal ein Praktikum in einem Krankenhaus zu machen, denn ohne ist es meines Erachtens nach recht schwierig nen Platz bekommen besonders in der Kinderkrankenpflege, denn die Plätze als Kinderkrankenpflegeschülerinnen sind verdammt rar. Deshalb solltest Du dich auch unbedingt nicht nur an einer Schule bewerben, Du kannst zwar Glück haben, aber Deine Chancen wären wesentlich höher wenn du dich an vielen Schulen bewirbst, lieber zu viel als zu wenig. Schreib Bewerbungen wie ein Weltmeister, besonders wenn Du einen Ausbildungsplatz in der Kikrapflege suchst, wie gesagt, ist nicht gerade leicht einen zu ergattern, aber mit viel gutem Willen, guten Bewerbungen und Durchhaltevermögen packt man das:-) (Spreche aus Erfahrung:-))

Wenn Du Dich bissl über den Beruf, die Ausbildung und die Voraussetzung informieren magst, geh doch mal auf


http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?resultListItemsValues=27357_27356&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort

oder

http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do?resultListItemsValues=27354_27355&suchweg=begriff&doNext=forwardToResultShort

da findest du alles:-) (Bei "KURS" findest Du dann auch alle Kranken- und Kinderkrankenpflegeschulen in Deutschland)

Aber eine Frage habe ich noch, na gut 2:-), wie alt bist Du denn, wenn Du schreibst, dass Du noch so jung bist und für wann willst Du dich bewerben?
Für Okt. 2006 bist Du leider schon etwas spät und für Okt. 2007 noch ein klein wenig früh, da würde ich im August anfangen, hab ich zumindest gemacht:-))

Ich wünsch Dir viel Glück bei der Suche und hoffe, ich hab Dir ein wenig weiterhelfen können, melde dich doch mal:-)

Ganz liebe Grüße
Rina
 
ich bin 14 und komm september 2008 aus der schule raus.
Ein praktikum mache ich im dezember ic hmuss aber für die schule -das hört sich jetzt doof an is aba so - meine bewerbung am dienstag abgeben!

Naja ich denk mal eher mit kindern will ich was machen !

Ich wusst enich ma das ich dann auf so ne schule geh o.o danke !!!

ist das Kinderkrankenschwester/-pfleger und gesundheits- und kinderkrankenpflegerin nicht das gleiche?! o.o
 
ok jetzt hab ich noch mehr fragen als davor o.o also wenn ich mich bewerbe dann muss ich mich zuerst an einer schule bewerben um dort die ausbildung zu machen und dann an der klinik also wo ich will um dort dann lehrling zu werden seh ich das richtig?

???
 
Für eine (Kinder)-Krankenpflegeausbildung mußt du dich einfach an einer Krankenpflegeschule bewerben. Im Zweifelsfall kann man aber auch im betreffenden Krankenhaus anrufen und nach der korrekten Adresse fragen.
Da eine Schule eigendlich immer fest zu einem Krankenhaus gehört, brauchst du dich nicht nochmal speziell im Krankenhaus bewerben, die betreffende Schule regelt das alles selber und kümmert sich eigendlich auch um die Bewerbungsgespräche.

"Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin" ist die neue offizielle Berufsbezeichnung für Kinderkrankenschwester, also praktisch das selbe.
 
Hi
Nur kurz zum besseren Verständnis. Du bist 14 und 2008 mit der Schule fertig? Ist es denn nicht etwas früh sich jetzt schon für einen Ausbildungsplatz zu bewerben? Hast du da vielleicht einen Tipp bekommen?
Is jetz nicht bös gemeint, aber wenn du Kinderkrankenplfegerin werden willst, musst du dir schon im klaren darüber sein, wieso gerade mit Kindern!
Aber du hast ja noch viel Zeit dir darüber klar zu werden. Und ein Praktikum finde ich hervorragend, um die ganze Sache mal auszuprobieren! Damit kann man auf jeden Fall Punkte machen!
Aber du solltest auch wissen, dass nicht viele Kinderkrankenplegeschulen schon so junge annehmen. Normalerweise muss man 18 Jahre alt sein. Zumindestens war es bei mir so.
Das soll dich nicht verunsichern verärgern oder sonst was. Denn ich finde es gut, dass du jetzt schon weißt, was du werden willst. Ich wusste das damals noch nicht.
Kinderkrankenschwester ist die "veraltete" Berufsbezeichnung. Wieso sich die Berufsbezeichnung geändert hat, wir gerne gefragt bei Bewerbungsgesprächen.
 
Hallo LittleSweety,

ich bins nochmal:-)

also jetzt verstehe ich richtig, Du willst Dich also noch gar nicht für die Ausbildung sondern nur für das schulische Pflichtpraktikum bewerben? Das ist ja was ganz anderes, allerdings weiß ich nicht, wie genau das bei euch ist, müsst Ihr da denn eine richtige Bewerbung schreiben? Oder habe ich es doch falsch verstanden und ihr übt im Unterricht zur Zeit bloß wie man Bewerbungen schreibt?
Machst Du das Praktikum im Dez. denn von der Schule aus oder freiwillig?

Nun gut, ich sehe schon, Du hast ja ziemlich viele Fragen zur Ausbildung:-), wenn Du dich mal mit deinen vielleicht zukünftigen Beruf auseinandersetzen möchtest, geh doch mal auf den Link, den Flexi Dir gegeben hat, ist glaub ich der selbe, den ich Dir auch hingeschrieben habe, da findest Du alle Infos.

Trotzdem erkläre ich jetzt mal bissl was:-):

Aalso, wenn Du dich für die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (einst Kinderkrankenschwester) bewerben willst, dannn machst Du das an sog. Kinderkrankenpflegeschulen, die sind in der Regel direkt am Klinikum/Krankenhaus. Die Ausbildung ist in Theorie und Praxis gegliedert. Die Theorie lernst Du in der Kikrapflegeschule, meist in Blockunterricht (d. h. beispielsweise 6 Wochen am Stück Unterricht), da bist Du wie jetzt auch in einer Klasse und hast eben Unterricht mit Tests etc., so und dann erfolgen deine Praxiseinsätze, sprich da bist du dann für einige Wochen auf einer Station der Klinik, danach folgt wieder Unterricht usw., denn die Einsätze hast du ja auf vielen verschiedenen Stationen. So in etwa ist die Struktur der Ausbildung, wie gesagt, informiere Dich da doch mal ein bisschen, wenn Du Lust hast:-)
Also wenn Du dich für die Ausbildung bewirbst, dann an der Kranken bzw. Kinderkrankenpflegeschule und nicht noch am Klinikum. Die arbeiten zusammen, da brauchste Dich um nichts mehr kümmern, wenn Du den Platz an der Schule hast, ist auch Deine prakt. Ausbildung gesichert:-)

Die Sache mit den Berufsbezeichnungen ist wie es Balu schon gesagt hat, wie folgt:

Aus Kinderkrankenschwester wurde Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin

Aus Krankenschwester wurde Gesundheits- und Krankenpflegerin

Die Berufe sind die selben, zwar hat sich nicht nur etwas an der Bezeichnung geändert, sondern auch in der Ausbildung gibt es nun ein paar neue Regelungen, beispielsweise haben die Schülerinnen nun etwas mehr Theorie als früher, aber gut.
Warum man neue Bezeichnungen eingeführt hat? Nun dafür gibts ein paar Gründe, ein wichtiger war z. B., dass man nun auch deutlicher zum Ausdruck bringen möchte, dass die Gesundheitspflege ja auch Teil der Arbeit einer Krankenpflegerin ist usw., aber das erkläre ich jetzt nicht im einzelnen:-) wenn Du mal die Suchfunktion benutzt findest Du hier im Forum auch ne Menge zum Thema:-)

Von wo kommst Du denn? Und wo machst Du das Praktikum, in welchem Klinikum, wielange und weißt Du schon auf welcher Station? Oder ist es so wie ich oben gemutmaßt habe und Du musst dich erst noch dafür bewerben?

Wenn Du noch Fragen hast, schreib mir doch mal, ich beantworte sie dir gerne, soweit ich kann:-)

Ganz liebe Grüße
Rina
 
ja also danke erst einmal, dass ihr mir geantwortet habt.
Ich will mich in Ingolstadt bewerben beim Klinikum. Und auf der Seite hab
ich dann geschaut wo das - also diese schulen da sind.
Aber - die nächste ist bei mir nur in Neuburg dann müsste ich ja dann
theorethisch dahin ?!

es ist so - ich möchte es schon werden. Deshalb mache ich im dezember ein
freiwilliges praktikum. Und hausaufgabe in der schule ist es eine
bewerbung zu schreiben. Eine fertige mit foto usw. So und ich wollt mich
ja beim klinikum bewerben. Und auch in echt so aber jetzt ist es halt
so also muss ich mich zuerst an der schule in neuburg bewerben und
dann bei der klinik in meiner stadt.

Wie schreib ich das denn dann? Hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz ?! ich hab kein plan o.O weil das ja so ne schule is!
Help me !!!!

Danke schonmal.... :emba:
 
Hallo nochmal,

stop stop!!:-)
So, ich hoffe, es jetzt aber richtig verstanden zu haben, Du willst Dich für das freiwillige Praktikum bewerben? Verstehe!:-) Da bewirbst Du dich im Klinikum, aber nicht an der Krankenpflegeschule. Dort schickst Du dann deine Bewerbung hin, wenn Du eine Ausbildung machen willst. Ich weiß, ist alles ein klein wenig kompliziert, aber eigentlich auch wieder nicht. Für ein meinetwegen zweiwöchiges Praktikum bewirbst Du dich nur in der klinik, am besten richtest Du die dann an die Pflegedienstleitung, die kümmert sich nämlich meist um solche Angelegenheiten. Denn wenn Du ein Praktikum machst, hast Du mit der Schule ja überhaupt gar nichts zu tun, wie gesagt, die sind nur für die Schülerinnen zuständig, mit Praktikanten haben die nix am Hut:-)
Wie so eine Bewerbung aussieht, hm, nun gut, da kannst Du dich einmal im Internet schlau machen, da findest Du einiges.
Ich hab Dir über E-mail mal eine Praktikumsbewerbung von mir geschickt, soll Dir allerdings nur von der Förmlichkeit her zeigen, wie soetwas aussehen kann, da es sich bei dieser Praktikumsbewerbung nicht um eine in einer Klinik handelt, sondern ich hatte mich damals in einem Kinderhospiz beworben, schau sie dir einfach mal an.

Also es ist so, zuerst einmal sagst Du den Grund für dein Schreiben, dann sagst Du was du zur Zeit machst, warum Du das Praktikum machen willst.
So ist der ganz ganz grobe Aufbau:-)

Wie schon mal gesagt, bei fragen einfach mailen:-)

Ganz liebe Grüße
Rina
 
ok du hast mich trotzdem nicht ganz richtig verstanden!

es ist so : ich muss eine bewerbung schreiben die ich
morgen abschicken würde. wo müsste ich mich dann bewerben?
beim klinikum oder zuerst bei der einen schule da ? denn dort muss
ich mich doch ausbilden ?! das ist es !! Die frage ist wo muss ich mich bewerben wenn ich z.b. aus der schule draussen bin. mus sich zuerst auf die schule also mich bei der schule bewerben das die mich aufnehmen und mich ausbilden und dann ans klinikum das die mich als lehrling aufnehmen oder wie läuft des?

Ich hoff du hast mich jetzt verstanden!!!
 
Welches Schuljahr bist du LittleSweety?

Elisabeth
 
is doch egal oda? ähm in der 8 aber wir müssn das jetzt machen ! ich verschick es ja jetzt noch nicht aber wohin müsste ich mich wo um was bewerben wenn ich krankenschwester werden will?! An dieser schule da ausbildungsschule das ich ausgebildet werde oder beim klinikum das ich ein lehrling werd oda sowas 8O
 
Die Nachfrage war net bös gemeint. Ist nur um deine Fragen besser zu verstehen.

Rina hat deine Fragen bereits erklärt.
1. Du willst ein "Schnupper"praktikum machen:
Für ein meinetwegen zweiwöchiges Praktikum bewirbst Du dich nur in der klinik, am besten richtest Du die dann an die Pflegedienstleitung, die kümmert sich nämlich meist um solche Angelegenheiten.
2. Du willst eine Ausbildung machen: die Ausbildung beinhaltet sowohl theoretische als auch praktische Anteile und wird komplett durch die Berufliche Schule organisiert.
Aalso, wenn Du dich für die Ausbildung zur Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (einst Kinderkrankenschwester) bewerben willst, dannn machst Du das an sog. Kinderkrankenpflegeschulen,

Du musst dich nun enstcheiden für 1. oder 2.. Da es sich hier um eine Unterrichtsaufgabe handelt dürfte pkt.2 gefordert sein, da diese Bewerbung umfangreicher als die fürs Praktikum ist.

Elisabeth

PS Tipp: schau mal bei der Arbeitsagentur vorbei http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/resultList.do - vielleicht bekommst du da auch noch Infos.
 
:)) Jetzt hab ich wenigstens verstanden das ich mich bei der Schule bewerben muss. Für alle anderen auch danke!!

Ihr wisst aber nicht zufällig wie man das hinschreibt?

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz an der blablablaschule?
Ich hab echt kein plan!!!
 
naja ich find da nicht das richtige - wie man ne normale bewerbung schreibt weiß ich ja.

schreib ich denn eine bewerbung um einen ausbildungsplatz an der schule?
um eine stelle?
 
Du willst eine Ausbildung... also eine Ausbildunsgstelle.

Wenn ich dich recht verstehe, hättest du gerne eine fertige Bewerbung von uns???

Elisabeth
 
hast du den keine eltern, die dir helfen können eine bewerbung zu schreiben???

und, mal ehrlich, du bist spät dran wenn du das bis dienstag haben musst!!! eure lehrer haben euch das doch nicht erst vor 2 tagen gesagt, oder??? :besserwisser:

abgesehen davon das ich den sinn einer solchen bwerbung für sehr fragwürdig halte. und da du in der 8ten klasse bist ist es doch viel logischer, dass du dich für ein praktikum bewerben musst!! das steht nämlich in der 8ten und einmal in der 9ten auf dem plan. und erst dannach sollt ihr euch auf eine lehrstelle bewerben!!!

so, wie auch immer. falls du dich wirklich für eine lehrstelle bwerben willst muss ich dir sagen: etwas knapp. so fix bekommt ein junger mensch, der vom bewerben keinen schimmer hat, nix ordentliches auf die reihe.

sorry das ich das jetzt so ehrlich sage. aber so ist es!!!

swanwater
 

Ähnliche Themen