Beruf mit Kind machbar?

LisaJolie

Newbie
Registriert
24.01.2017
Beiträge
5
hallo liebes Forum

Ich bin derzeit stark am überlegen mich für eine Ausbildung als gesundheits- und Krankenpflegerin zu bewerben.
Ich bin 30 Jahre alt, habe den mittleren Bildungsabschluss und eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung.

Und ich habe eine 2 jährige Tochter!

Habe ich überhaupt Chancen genommen zu werden und ist es mit Kind machbar diesen Beruf auszuüben?
Wie sehen eure Arbeitszeiten aus? Gibt es nach der Ausbildung die Möglichkeit auch nur Teilzeit/vormittags zu arbeiten?

Ich möchte unbedingt in meinem Leben noch was erreichen und etwas arbeiten, was mir Spaß macht. Jedoch sollte natürlich nicht das Leben meiner Tochter darunter leiden.

Vielen Dank schonmal an euch, dass ihr euch mein Text durchgelesen habt.

Liebe grüsse
 
Natürlich hast Du Chancen genommen zu werden.

Es gibt Schulen, die die Ausbildung auch in Teilzeit anbieten. Ob das in Einrichtungen in Deiner Nähe möglich ist, musst Du vor Ort erfragen.
Desweiteren haben viele Krankenhäuser angeschlossene Kindertagesstätten. Dafür wäre Dein Kind jung genug, in der Grundschulzeit wird es deutlich schwieriger die Arbeitszeiten durch Fremdbetreuung abzudecken. Deshalb würde ich raten, wenn - dann jetzt, solange das Kind noch im Kindergartenalter ist. Danach wird es schwerer.
 
Versuch es! :daumen:
Wie Bachstelze schon sagte, du hast Chancen genommen zu werden.
Du wirst wenn du keine Teilzeitausbildung machst auf jedenfall Früh und Spätdienst haben, Nachtschicht kommt erst später.
APVO §1(3) Ab der zweiten Hälfte der Ausbildungszeit sind
unter Aufsicht von Inhabern einer Erlaubnis nach § 1
Abs. 1 Nr. 1 oder 2 des Krankenpflegegesetzes mindestens
80, höchstens 120 Stunden im Rahmen des Nachtdienstes
abzuleisten.
Ich würde mich schnellstmöglich anfangen zu Bewerben ;)
 
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
Teilzeitausbildung ist hier in den Krankenhäusern leider nicht möglich, ist aber auch nicht so schlimm. Die drei Jahre schaffe ich im schichtdienst

Interessieren würde mich eher, wie hoch die Chancen nach der Ausbildung für eine Teilzeit stelle am Vormittag stehen
 
Naja - Mütterschichten sind leider nach wie vor die große Ausnahme. Leider…
8.00-12.00 oder 13.00 fast ein Sechser im Lotto.
 
Mich interessiert das was nach der Ausbildung kommt auch.
Ich habe einen kleinen Vorteil, ich kann schon um 5 oder 6 anfangen. Aber Nachmittags kann ich in der Woche nicht...
 
Mich interessiert das was nach der Ausbildung kommt auch.
Das kann dir leider keiner sagen.
Es kommt darauf an in welchem Bereich du arbeiten willst und in welcher Stadt. Wie flexibel du bist.
In größeren Städten sind die Möglichkeiten meist deutlich besser aufgrund des höheren Angebots.
In strukturschwachen Gebieten eher weniger.
 
Interessieren würde mich eher, wie hoch die Chancen nach der Ausbildung für eine Teilzeit stelle am Vormittag stehen
An Krankenhäusern wohl kaum, aber in der ambulanten Pflege dürfte das schon eher klappen.
 
Wie schon gesagt, mein Krankenhaus sucht exam. Kräfte für den Springerpool wo Arbeitszeiten von 7:30-13:30 angeboten werden. Ansonsten wenn Nachtschichten gehen gibt es die Dauernachtwache oder das Schlaflabor. Sonst noch die Bereichtspflege wie EKG-Bereitschaft, EEG, Kipptisch...

Aber natürlich nicht überall und solche Stellen sind selten und bestimmt nicht warum man GuK wird.
 
Man spürt mittlerweile deutlich, dass die Arbeitgeber Müttern und Vätern entgegen kommen in Gebieten mit starkem Personalmangel. Du musst dir jedoch darüber im Klarem sein, dass das Gehalt ohne Schichtzulagen niedriger ist.

Für mich kam Schicht- und Wochenenddienst mit Kind nicht infrage. Daher habe ich mich schon vor der Kinderplanung anderweitig orientiert und bin nun in der Ausbildung tätig. Die Bereiche in der Klinik, ohne Schichtdienst waren einfach nichts für mich.
 
Meine Schwägerin hat vor etlichen Jahren mit Kleinkind die Ausbildung gemacht.
Ein paar Bewerbungen waren nötig aber es hat dann geklappt.
Nach dem Examen, ich glaube, sie hatte als beste abgeschnitten, konnte sie in dem
Krankenhaus bleiben.
Leider nicht lange weil sie Probleme mit den Arbeitszeiten (Überstunden) hatte und
das Kind dann nicht zuverlässig versorgt war.
Sie hat sich dann einen ruhigeren Job gesucht in irgendeiner Betreuungseinrichtung.
Die hatten da keine Kinderbetreuung im Hause.
Ist natürlich super, wenn es das gibt.
 
Interessieren würde mich eher, wie hoch die Chancen nach der Ausbildung für eine Teilzeit stelle am Vormittag stehen
In der Pflege sind die Aussichten sehr schlecht. Und du darfst die ständige anfrage wegen einspringen nicht ignorieren. Zudem besteht immer das enorme Bedürfnis, die Zeilzeitkräfte wesentlich mehr mit Überstunden einzuspannen, weil die Vollzeit Kollegen ja schon Vollzeit arbeiten. Das die Teilzeitkollegen aber in der Regel einen guten Grund für die Teilzeit haben, interessiert niemanden.

Du mußt schon ein dickes Fell haben dich da durchzusetzen. Wirst den Unmut von Vorgesetzten und Kollegen aushalten müssen insofern du eine Teilzeitstelle bekommst.
 
In der Pflege sind die Aussichten sehr schlecht. Und du darfst die ständige anfrage wegen einspringen nicht ignorieren. Zudem besteht immer das enorme Bedürfnis, die Zeilzeitkräfte wesentlich mehr mit Überstunden einzuspannen, weil die Vollzeit Kollegen ja schon Vollzeit arbeiten. Das die Teilzeitkollegen aber in der Regel einen guten Grund für die Teilzeit haben, interessiert niemanden.

Du mußt schon ein dickes Fell haben dich da durchzusetzen. Wirst den Unmut von Vorgesetzten und Kollegen aushalten müssen insofern du eine Teilzeitstelle bekommst.

Das Bedürfnis der AG mag ja bestehen die Teilzeitkräfte mehr einzuspannen. Das muss die teilzeitarbeitende Mutter aber nicht erfüllen. Wieso darf sie Anfragen nach Einspringen nicht ignorieren? Doch das darf sie, sie muss nicht einspringen und schon gar nicht, wenn sie dann keine Betreuung für ihr Kind hat.
Und es interessiert die AG nicht immer, aber er kann nicht willkürlich bei Bedarf den Dienstplan ändern. Da muss man nicht diskutieren, sondern einfach nein sagen!
 
? Ich verstehe die zweite Hälfte des Satzes nicht.

Das war auf den letzten Satz bezogen. Ich kann mir nicht vorstellen das man eine 3 jährige Ausbildung macht um am Ende nur EKG's und EEG's zu schreiben.
 
Das war auf den letzten Satz bezogen. Ich kann mir nicht vorstellen das man eine 3 jährige Ausbildung macht um am Ende nur EKG's und EEG's zu schreiben.


Noch nicht…

Ich mir schon.

Ich habe vor einiger Zeit mit einer Kollegin gesprochen, die arbeitet als Krankenschwester bei der Polizei. Sie hat super Arbeitszeiten, nur gesunde "Patienten" die eine Runde Fahrrad fahren oder Blut abgenommen bekommen. Ein Großteil davon jung und durchtrainiert, keiner ist dement oder inkontinent.

Ein Traum!!!!
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla und NN
Das war auf den letzten Satz bezogen. Ich kann mir nicht vorstellen das man eine 3 jährige Ausbildung macht um am Ende nur EKG's und EEG's zu schreiben.

Irgendwann hat man sich ausgetobt...
ich wünsche dir noch lange die Energie diesen Beruf so zu leben wie du es zur Zeit tust, aber achte immer auf dich und deinen Energietank und lass dich nicht verheizen !
Und werde hellhörig, wenn du Zuviel gelobt wirst... viele Vorgesetzte wissen, dass "Untergebene" durch die Wüste laufen würden, solange sie sich unentbehrlich und wichtig fühlen ....
nicht falsch verstehen, ich habe Respekt vor deinem Wissen, aber Lob kann auch eine perfide Art sein, Mitarbeiter zu Höchstleistungen anzuspornen und dann bei nächster Gelegenheit in den Ar.... zu treten.


Aber zurück zum Thema...
Mittlerweile gibt es gerade in Ambulanzen, Notaufnahmen und sogar auf einigen Stationen übergreifende Schichten... von halb acht bis halb vier, oder kurze Dienste von acht bis dreizehn oder von dreizehn bis achtzehn Uhr. In vielen Funktionsbereichen ja sowieso.... ich glaube, da tut sich gerade eine Menge, sicher auch aufgrund des Personalmangels wird der AG gezwungen, vom gängigen Standard abzuweichen und neue Arbeitszeitmodelle in Erwägung zu ziehen.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Martin H.

Ähnliche Themen