Bereichsleitungen

scheinfeld

Newbie
Registriert
03.04.2009
Beiträge
6
Bei uns gibt es seit einem Jahr Berichsleitungen im Krankenhaus.Wer hat damit Erfahrungen?
 
Ich bin keine Bereichsleitung, aber in unserm Haus ist das schon "ewig" so.

Was willst du denn wissen?

So viel mehr zu tun, als die Stationsleitung, hat die Bereichsleitung nicht. Ist halt ein Zwischenschritt. Hat über den ganzen "Bereich" das sagen, steht über den Leitungen, koordiniert zwischen den Dienstplänen, also zwischen den Stationen usw. ...
 
Wir haben seit Jahren Bereichsleitungen.

Funktioniert auch sehr gut, das einzige negative, ist meiner Meinung nach, dass sie sehr wenig von den Problemen auf der Station mitbekommen. Z.B. bekommen sie Personalmangel nur durch die Überstunden mit, man muss ewig reden, bis man neues zur Arbeitserleichterung durchsetzen kann.
Ich denke mir schon oft, dass es nicht schlecht wäre, wenn sie manchmal in der Pflege mitarbeiten (müssten, bei Personalausfall).

Gruß,
Lin
 
Bei uns sind einige Stationsleitungen gleichzeitig Bereichsleitung.
Sind also am AOrt des Geschehens...
 
Moin,

die Bereichsleitung ist bei uns für eine Abteilung zuständig, in der Regel hat sie zwischen 2 und 4 Stationen zu leiten.
Jede Station hat noch eine Teamleitung, was wegfällt sind die Vertretungen der Teamleitung und nach und nach die PDL's.

Die Erfahrungen sind nicht schlecht, es steht und fällt mit der Bereichsleitung, auch hier gibt es wie in der Pflege sehr gute und eben nicht ganz so gute.

Schönen Tag
Narde
 
kann mich nur @narde2003 anschliessen...
 
Danke erst mal allen.
Wie wurde dieses System eingeführt?Stellenabbau?
Wieviel Abteilungen bzw .Patienten werden zu einem Bereich zusammengeführt?
Wie ich glaube erkennen zu können,gibt es trotzdem teilweise noch die Stationsleitungen .
Arbeiten die BL überhaupt noch am Bett mit oder sind sie komplett freigestellt?
Wenn sie Stations-und Bereichsleitung sind-ist dann der Spagat nicht viel zu groß?
Verantwortlichkeit?Freier Handlungsspielraum?
 
Wie wurde dieses System eingeführt?Stellenabbau?

Dazu kann ich nicht viel sagen, da es die Bereichsleitungen schon vor meiner Zeit gab. Ich weiß, dass dazu keine Stellen in der Pflege abgebaut wurde, da die Bereichsleitungen nur indirekt mit der Pflege am Pat. zu tun haben und manchmal auch nicht aus dem Pflegebereich kommen.

Wieviel Abteilungen bzw .Patienten werden zu einem Bereich zusammengeführt?

Bei uns 2 Stationen (Uro Männer und Uro Frauen) und die Uro Ambulanz.

Wie ich glaube erkennen zu können,gibt es trotzdem teilweise noch die Stationsleitungen .?

Stationsleitung gibt es bei uns nicht mehr. Wir haben 3 Gruppenkoordinatoren, wovon einer der frühere Stationsleiter war und inoffiziel auch noch ist.

Arbeiten die BL überhaupt noch am Bett mit oder sind sie komplett freigestellt?

Nein, bei uns sind sie komplett freigestellt. (was ich persönlich als Nachteil sehe, da sie dadurch die Probleme in der Praxis nicht mitbekommen)

Gruß,
Lin
 
1.Ende der 90er Jahre-mit Wechsel der/des Klinikdirektors/in, wurden a.d.Klinik der Max-vers ander ich tätig bin, diese Bereichs-(Team)leitungen eingesetzt.
Aus kleinen Einheiten a ca 18 Patirenten(mit Stationsleitung und Stellvertretung)wurden große a 64 und mehr Patienten.
Dabei ging es nicht immer gerecht zu,meine es wurde(zum Stellenabbau)auch schonmal Gründe gesucht.(hiermit sind die peripheren Stationen gemeint)
Diese Teamleitungen erhielten auch die Intensivstationen,
dh-eine Teamleitung für 2-3 Intensivstationen
Ebenso wurden PDL`s drastisch reduziert, dh zB anstatt,das jede Augen-Chirugie-Orthopädie-Neurochirugie eine eigene PDL hat,ist seitdem eie/r für das operative Fach zuständig.
Teamleitungen arbeiten nicht mit am Patientenbett, die Vertretungen schon.
Die Leitungen arbeiten nur KAZ(Kernarbeitszeit 8.00-16.00),-nicht mehr am Wo-ende.