Bedingungsanalyse

nurse86

Newbie
Registriert
08.11.2009
Beiträge
2
Ort
hameln
Beruf
krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
tagespflege
Funktion
stellv.pflegedienstleitung
Hallo,
ich arbeite in einer Tagespflege mit überwiegend dementiell Erkrankten.Nun soll ich im Rahmen meines Praxisanleiterkurses eine Bedingungsanalyse schreiben.
Leider hab ich gar keine Idee für ein Thema und was ich dazu für Thesen aufstellen soll.
Hilfeeeeeeeeeeeee! Bitte
 
hallo nurse86!,

Bei meinem Anleiterkurs war die Bedingungsanalyse in extra Bereiche unterteilt.

1. Umgebungsanalyse ( wo leite ich an , welche Patienten habe ich, wie ist der Zeitrahmen für die Anleitung, welche Arbeitsmittel stehen zur Verfügung, Toleranz der Kollegen )

2. Schüleranalyse ( welche Auszubildenden habe ich, welche Ängste gibt es etc. )

3. Eigenanalyse ( was kann angeleitet werden, was sind meine ziele, welche methoden habe ich )


das war dann ein Teil unserer Facharbeit

hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
 
danke für deine Antwort,
leider hab ich ein totales Brett vor dem Kopf.Was in die bedingungsanalyse reinsoll, weiß ih grob, aber leider habe ich keine vorstellug darübe wie ich die einleitung schreiben soll.
Diese soll ja auch mit leitfragen und Thesen hinterlegt sein.Das größte Problem ist, dass ich über den Aufbau und die Form nichts weiß:cry1:
 
hat euer fortbildungsleiter darüber denn gar kein wort verloren ?
und wenn du thesen und leitfragen meinst, worauf bezieht sich das, auf die schüleranleitung auf die umgebung, versteh nich ganz worauf du hinaus willst :weissnix:
 
Hallo,
ich arbeite in einer Tagespflege mit überwiegend dementiell Erkrankten.Nun soll ich im Rahmen meines Praxisanleiterkurses eine Bedingungsanalyse schreiben.
Leider hab ich gar keine Idee für ein Thema und was ich dazu für Thesen aufstellen soll.
Hilfeeeeeeeeeeeee! Bitte

Huhu,Dana bist du das???ICh bin auch ein bisschen am verzweifeln.Ich hab kein Plan wie ich die Bedingungsanalyse schreiben soll.
LG
Tanja Mett
 
Hallo, hab gerade das selbe Problem!!! Mache auch eine Weiterbildung zur Praxisanleiterin im Rahmen der Weiterbildung Fachkraft für Leitungsaufgaben. Mein Problem ist das ich die letzten 2 Male krank war und nur das Unterrichtsmaterial bekommen habe, und mir gesagt wurde ich müsste mir jetzt ein Thema wählen. Mein Thema ist Thromboseprophylaxe. Zu diesem Thema soll ich jetzt eine Bedingungsanalyse, Lernzentrierte Ziele (affektiv, kognitiv, psychomotorisch) und eine Sachanalyse schreiben. Aus dem Unterrichtsmaterialien geht nicht wirklich hervor, wie dieses aussehen soll und aufgebaut ist. Kann mir jemand helfen?

danke im vorraus