Beatmungsformen

Bewitched65

Newbie
Registriert
14.05.2007
Beiträge
25
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
ORT / amb.OP's,demnaechst chir.Intensiv
Hallo!
Lese zwar schon eine Weile immer still und leise mit,habe aber jetzt doch mal eine/mehrere Fragen.Ich habe kuerzlich auf unserer chirurgischen Intensiv hospitiert - hat mir gut gefallen und werde im Herbst einen Versetzungsantrag stellen. Wo ich aber jetzt schon einen Bammel habe, sind die verschiedenen Beatmungsformen :verwirrt: . Kennt jemand eine wirklich gute Webseite auf der alles gut verstaendlich erklaert wird?? Ausserdem hat der Pfleger den ZVD mit einem Sensor (?) gemessen, der Patient hatte einen art. Katheter - wie funktioniert so was?

Danke!
Bewitched65
 
Zur Technik:
Der ZVD wird über das arterielle System gemessen. Also der normale Weg geht von der
Infusion (Druckbeutel) zur Arterie. Man kann an das System noch
einen Schlauch anschließen, der zum ZVK führt. Alles muss luftfrei mit NaCl
gefüllt sein. Die Infusion über den angeschlossenen Schenkel (meistens der
distale ZVK Schenkel) wird abgestellt und der 3 Wege Hahn zum ZVD Schlauch
und zum Patienten hin geöffnet und zum Infusionssystem hin geschlossen. Das
Arterielle System wird zum ZVD Schlauch hin geöffnet und zur Arterie und
zum Patienten hin geschlossen. Das arterielle System hat einen Anschluss zum
Druckwandler, der das ganze dann über den Monitor in Zahlen ausgibt.
Wichtig ist vorher noch ein Nullabgleich.
Es gibt auch Intensiveinheiten, die den ZVD kontinuierlich messen, allerdings
machen wir das nicht und ich weiß nicht, wie es geht.
 
Wo ich aber jetzt schon einen Bammel habe, sind die verschiedenen Beatmungsformen
Na ja, ... Du bekommst ja eine Einarbeitung. Da wird Dir dann auch die Beatmung näher gebracht. Nur lesen ist oft nicht ausreichend. Das muss man auch am Menschen sehen und vielleicht auch mal selber erleben. Also mach Dir da mal keine Gedanken. Das haben alle mal lernen müssen.
Sonst zum Thema Beatmungsformen:
Krankenschwester.de
Zwai.net
intensivcareunit.de

Als Buch über Beatmung kann ich nur empfehlen (mein persönlich Favorit im Moment) Atmen - Atemhilfen von Oczenski et al.

Aber wie gesagt: Mach Dir keinen Stress. Du bekommst eine Einarbeitung und da wird Dir alles gezeigt. Wir haben alle mal ohne Wissen angefangen und mit der Milch hat es keiner aufgenommen.
Auch Techniken werden Dir da gezeigt. Also "NO PANIC"!!!

Wünsche Dir schon jetzt einen schönen Start.
 
schreib mal ne e-mail an die firma dräger, die haben sehr gutes kostenloses infomaterial über beatmung, kapno, etc. - lohnt sich !!



grüsse
 
Hallo bewitched,

besuche doch die Seite von unserem Kollegen Dirk Jahnke, dort findest auch gute Erklärungen zur Beatmung: ATMUNG/BEATMUNG Dirk Jahnke - Home

Übrigens, wird man in der Regel auf einer Intensiv an die Beatmungspatienten herangeführt und in die Geräte eingearbeitet.

Liebe Grüsse
Narde
 
Danke fuer die Antworten!Ich bin ein 'praktischer' Lerntyp und muss die Dinge sehen und dann versteh ich die Theorie besser.Ich wollt mich einfach schon mal belesen damit ich nicht gar wie der Ochs vorm Berg steh :) .Ansonsten lass ich's auf mich zukommen,denn jeder hat mal angefangen,wie ihr schon sagt..