Ausbildung zur Physiotherapeutin: mit Übergewicht überhaupt möglich?

LucyInTheSky

Junior-Mitglied
Registriert
23.08.2005
Beiträge
35
Hallöchen!
Ich wollte mal eine ganz gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz dumme Frage stellen.
Ich bin bereits ausgebildete Krankenschwester, und mit den momentanen Möglichkeiten und meinem Arbeitsplatz völlig totungklücklich!

Ich würde gerne die Ausbildung in der Physiotherpie anfangen, bin mir jedoch nicht sicher, ob ich als momentan stark übergewichtiger Mensch überhaupt genommen würde.
Habt ihr da Erfahrungen oder Tips??

Schönen Gruß LucyInTheSky with Speckrollen :-)
 
hmm. kann mir nicht vorstellen das du da große nachteile hast. in unserem orthopädischen haus sind auch sehr viele übergewichtige physiotherapeuten, insofern denke ich sollte das nicht das problem sein.


solange du in deinen bewegungen nicht eingeschränkt bist und den patienten die übungen vermitteln kannst die sie machen sollen,......who cares?!


aber die ausbildung musst du selber finanzieren, das weisst du schon oder?!
 
jau, das weiß ich.......habe mich gerade ma im Internet hier durchgewühlt und Adressen gesucht.

Waren auch teils schulgeldfreie Ausbildungen dabei, aber diese werden sicher völlig überrannt sein.
Ich rief auch bei einer Dame an, und die meinte, dass ich da wohl mit meinem Übergewicht eher Nachteile habe von wegen mit Übungen und so......

Ich merk es ja schon, dass man als Krankenschwester da auch eher benachteiligt wird bei Bewerbungen .........

Alles net so einfach!*heul*
 
wieso sollte man als krankenschwetser denn benachteiligt werden?!


ich meine du hast fundierte anatomische grundkenntnisse und was die kreislauf funktion und co angeht, kannst du sicher deinen lehrern sogar noch was erzählen ;)


im grunde kann das doch nur von vorteil sein!



also, kopf hoch und einfach machen/bewerben! *tschakka*


aber mich würde noch interessieren was dich konkret dazu bewegt aus der pflege heraus zu gehen?!
 
tsjakka is gut*g* das sag ich auch immer :-)

Ich bin einfach irgendwie nicht glücklich mit dem was ich mache, Bzw mit den Möglichkeiten momentan.....
SO richtig Spass macht mir der Job nur im Krankenhaus!

Momentan bin ich ja in der ambulanten Intensivpflege (Seit 2 Wochen) und ich hab da einfach shcon jetz die Schnauze voll von!
Mein Arbeitgeber is völlig unorganisiert, die Einarbeitung erfolgte an einem Tag......
und ich fühle mich augrund dieser Sachen und diverse andere zB recht unsicher, da Heimbeatmung ja doch Neuland für mich ist. Die anderen Mädels in unserem Team denken übrigens genauso wie ich über unsere momentane Einstellung dort!

DAvor war ich in nem Altenheim, was ich aber auch ziemlich furchtbar fand!

Hatte zwischenzeitlich mal ein Probearbeiten in nem Krankenhaus, und da is mir erstma wieder das Herz aufgegangen, wie viel Spass mir das doch einfach macht!
Das feedback des Teams war auch super, was mir dann natürlich auch Hoffnung machte.......PDL wollte mich aber wohl trotzdem nicht.

Naja und Krankenhausstellen sind ja sowas von rar momentan!



Bezüglich des Gewichtes.....
Bei einem Vorstellungsgespräch für eine Klinik hier hat mich die PDL offen darauf angesprochen, was ja auch nicht weiter schlimm ist, meinte dann aber auch es dan ja auch schlecht wäre ...so vonwegen Vorbildfunktion in Sachen Sucht......(hab ne Ausbildung mit Schwerpunkt Psychiatrie, und es ging da um ne Pychiatrische Abteilung)....kam natürlich ne Absage!


Also ne VOrbildung als Krankenschwester finde ich für die Physiotherapie optimal! Keine Frage.........


Habe sogar noch freie Plätze für den diesjährigen Platz gefunden, aber müßte ja erstmal abklären mit meinen Freunden vom Arbeitsamt in wiefern das mit der Finanzierungsunterstützung geht.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!