Hallo zusammen!
Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin und dieses Thema noch nicht existiert. Ansonsten schiebt mich. Aber gebt Bescheid, wills ja wieder finden!
Also, nun will ich mal erklären warum diese Überschrift. Es geht darum, dass es mein Lebenstraum ist GuK zu werden. Das wollte ich seit meinem 9. Lebensjahr werden. Ich habe einen qualifizierenden Abschluss mit Abgangsnote 2,5. Danach habe ich in einer medezinischen Fachschule einen gleichwertigen Realschulabschluss in 2 Jahren gemacht mit der Abgangsnote 2,4. So, dann habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin angefangen, diese dann aber wegen Umzug und Schwangerschaft abgebrochen.
Das Leben ist ja voller Überraschungen. Da kam dann raus, das mein Mann gar nicht wollte, dass ich eine Ausbildung mache. Nun gut, unser kleines Mäuschen ist 6 Wochen zu früh auf die Welt geholt worden und nach kurzer Zeit stand fest, sie wird nie etwas lernen können, aber Gott hat mit uns erbarmen und mein kleiner Sonnenschein lernt nun mit 8 Jahren das Laufen und Sprechen. Sie ist also stark entwicklungsverzögert. Aber da nun Laureen so weit ist, dass ich meinen Wunsch war machen kann, wollte ich es in den Angriff nehmen, zumal die Ehe brökelt. Ich möchte meiner Kleinen eine gute Zukunft bieten können. Meine Süße geht in eine körperbehinderten Schule wo sie von Montags bis Donnerstags von 7.15 Uhr bis 16.10 Uhr aus dem Hause ist und Freitags von 7.15 Uhr bis 13.45 Uhr.
Ok jetzt habe ich viel nachgedacht und Nächtelang in diesem Forum gelesen. Dann kam noch die Tatsache hinzu, dass ich an der Schulter operiert werden musste. Und in 8 Tagen natürlich Zeit hatte mir jedes Detail auf der Station anzuschauen und mitzubekommen. Mein Entschluss stand fest.
Ich werde GuK!!!
Mit den Zeiten der Schule würde es auch passen. Zumindest was die theoretische Ausbildung und die Früh- und Nachschicht betrifft. Nur für die Spätschicht müßte ich jemanden haben. Entweder mein Mann oder ich muß mir eine Tagesmutter suchen.
Jetzt aber habe ich Angst dass ich erst gar keine Chance bekomme eine Ausbildung zu machen. Ein Praktikum will ich vor der ersten Bewerbung auch noch machen. Ich glaube auch das ich das mit dem lernen und den Zeiten in der Klinik stressmäßig gut hinbekomme. Die Klinik ist mit dem Auto nur 5 min. entfernt.
Wenn eine Trennung ansteht wird es zwar auch turbulent aber ich habe total viel Motivation und Geldmäßig bekomme ich es bestimmt auch hin, zumal wir Pflegegeld für unsere Tochter bekommen. Es gibt ja sicherlich auch noch andere finanziellen Spritzen, oder?
Ich mache mir momentan so viele Gedanken, versuch alles abzudecken. Aber soll ich mich überhaupt bewerben. Ich konnte niergends was finden was meinem Fall ähnelt. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich überhaupt denken soll. Krieg ich es auch hin ohne Mann??? Ist das alles zu schaffen? Fragen über Fragen aber irgendwie keine Antworten. Wie machen denn das andere ( alleinerziehende ) Mütter? Ich mein es gibt Mütter die die Ausbildung mit 40 anfangen, da sind aber einfach Eltern, Freunde und so vorhanden. Bei mir leider nicht. Meine Eltern wohnen zu weit weg und Freunde habe ich nicht ( Mein Mann wollte das nicht ). Ja, ich weiß, warum lasse ich mich so beinflussen/unterdrücken? Das ist aber mal ein anderes Thema!
Was meint Ihr dazu? Habe ich eine Chance?
Wird sie mir auch gegeben?
Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für Eure Antworten, Erfahrungen und Tips!!!
Lg Nicky
P.S. Upps, jetzt ist es doch länger geworden als gedacht, hoffe das ist ok!!!
Erstmal hoffe ich, dass ich hier richtig bin und dieses Thema noch nicht existiert. Ansonsten schiebt mich. Aber gebt Bescheid, wills ja wieder finden!

Also, nun will ich mal erklären warum diese Überschrift. Es geht darum, dass es mein Lebenstraum ist GuK zu werden. Das wollte ich seit meinem 9. Lebensjahr werden. Ich habe einen qualifizierenden Abschluss mit Abgangsnote 2,5. Danach habe ich in einer medezinischen Fachschule einen gleichwertigen Realschulabschluss in 2 Jahren gemacht mit der Abgangsnote 2,4. So, dann habe ich eine Ausbildung zur Arzthelferin angefangen, diese dann aber wegen Umzug und Schwangerschaft abgebrochen.
Das Leben ist ja voller Überraschungen. Da kam dann raus, das mein Mann gar nicht wollte, dass ich eine Ausbildung mache. Nun gut, unser kleines Mäuschen ist 6 Wochen zu früh auf die Welt geholt worden und nach kurzer Zeit stand fest, sie wird nie etwas lernen können, aber Gott hat mit uns erbarmen und mein kleiner Sonnenschein lernt nun mit 8 Jahren das Laufen und Sprechen. Sie ist also stark entwicklungsverzögert. Aber da nun Laureen so weit ist, dass ich meinen Wunsch war machen kann, wollte ich es in den Angriff nehmen, zumal die Ehe brökelt. Ich möchte meiner Kleinen eine gute Zukunft bieten können. Meine Süße geht in eine körperbehinderten Schule wo sie von Montags bis Donnerstags von 7.15 Uhr bis 16.10 Uhr aus dem Hause ist und Freitags von 7.15 Uhr bis 13.45 Uhr.
Ok jetzt habe ich viel nachgedacht und Nächtelang in diesem Forum gelesen. Dann kam noch die Tatsache hinzu, dass ich an der Schulter operiert werden musste. Und in 8 Tagen natürlich Zeit hatte mir jedes Detail auf der Station anzuschauen und mitzubekommen. Mein Entschluss stand fest.
Ich werde GuK!!!

Mit den Zeiten der Schule würde es auch passen. Zumindest was die theoretische Ausbildung und die Früh- und Nachschicht betrifft. Nur für die Spätschicht müßte ich jemanden haben. Entweder mein Mann oder ich muß mir eine Tagesmutter suchen.
Jetzt aber habe ich Angst dass ich erst gar keine Chance bekomme eine Ausbildung zu machen. Ein Praktikum will ich vor der ersten Bewerbung auch noch machen. Ich glaube auch das ich das mit dem lernen und den Zeiten in der Klinik stressmäßig gut hinbekomme. Die Klinik ist mit dem Auto nur 5 min. entfernt.
Wenn eine Trennung ansteht wird es zwar auch turbulent aber ich habe total viel Motivation und Geldmäßig bekomme ich es bestimmt auch hin, zumal wir Pflegegeld für unsere Tochter bekommen. Es gibt ja sicherlich auch noch andere finanziellen Spritzen, oder?
Ich mache mir momentan so viele Gedanken, versuch alles abzudecken. Aber soll ich mich überhaupt bewerben. Ich konnte niergends was finden was meinem Fall ähnelt. Ich weiß schon gar nicht mehr was ich überhaupt denken soll. Krieg ich es auch hin ohne Mann??? Ist das alles zu schaffen? Fragen über Fragen aber irgendwie keine Antworten. Wie machen denn das andere ( alleinerziehende ) Mütter? Ich mein es gibt Mütter die die Ausbildung mit 40 anfangen, da sind aber einfach Eltern, Freunde und so vorhanden. Bei mir leider nicht. Meine Eltern wohnen zu weit weg und Freunde habe ich nicht ( Mein Mann wollte das nicht ). Ja, ich weiß, warum lasse ich mich so beinflussen/unterdrücken? Das ist aber mal ein anderes Thema!

Was meint Ihr dazu? Habe ich eine Chance?

Ich bin auf jeden Fall sehr dankbar für Eure Antworten, Erfahrungen und Tips!!!

Lg Nicky
P.S. Upps, jetzt ist es doch länger geworden als gedacht, hoffe das ist ok!!!
