Hallo an alle, ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen! Sagt mir einfach mal Eure Meinung hierzu:
Ich versuche seit Jahren einen Ausbildungsplatz als Kinderkrankenschwester zu bekommen. Ich bin 25 und hatte nach dem Abi eine Ausbildung als Kauffrau gemacht.
Jetzt hat es geklappt...ich kann am 01.10 in Bad Kreuznach anfangen!! Mein Mann hat mich schon mit diesem Wunsch kennengelernt und wusste dass ich alles daran gesetzt habe einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Er weiß, dass ich in der jetztigen Situation nicht glücklich bin und möchte gemeinsam mit mir etwas ändern.
Ich muss einfach raus, etwas Sinnvolles machen...nicht im Büro hocken!
Wir haben letztes Jahr geheiratet und er ist selbstständig...ich bin seit mitte 2005 mit im Betrieb, allerdings nicht unbedingt unersetzbar. Nun habe ich ein total schlechtes Gewissen die Stelle anzunehmen....ich weiss nicht ob wir uns dann überhaupt noch sehen, er ist Winzer, also tagsüber im Weinberg, Abends noch die Weinwirtschaft...und es gibt auch noch 7 Fremdenzimmer!
Noch sind seine Eltern mit aktiv, aber die wollen im Dezember aufhören.
Irgentwie weiss ich nicht wie das alles funktionieren soll
Eigentlich gibt es hier genug zu tun...und ich will Ihn doch auch unterstützen...aber ich komme mit dem ganzen Betrieb hier nicht klar! Es macht mir einfach keinen Spass in der Küche zu arbeiten oder Bürokram zu erledigen. Jetzt wo ich endlich die Möglichkeit habe die Ausbildung zu machen bin ich nicht mehr sicher ob ich das überhaupt "darf"...wisst Ihr was ich meine?? Muss ich nicht meinen Mann unterstützen? Jeder hackt auf mir rum und versucht mir das auszureden; nach dem Motto: du wusstest worauf du dich einlässt wenn du in einen Familienbetrieb einheiratest jetzt steh auch dazu! Nur wenige stehen hinter mir, der Druck von aussen ist gewaltig...
Wenn jemand eine Idee hat oder einen Erfahrungsbericht...bitte, bitte melden
vielen dank!!!
Ich versuche seit Jahren einen Ausbildungsplatz als Kinderkrankenschwester zu bekommen. Ich bin 25 und hatte nach dem Abi eine Ausbildung als Kauffrau gemacht.
Jetzt hat es geklappt...ich kann am 01.10 in Bad Kreuznach anfangen!! Mein Mann hat mich schon mit diesem Wunsch kennengelernt und wusste dass ich alles daran gesetzt habe einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Er weiß, dass ich in der jetztigen Situation nicht glücklich bin und möchte gemeinsam mit mir etwas ändern.
Ich muss einfach raus, etwas Sinnvolles machen...nicht im Büro hocken!
Wir haben letztes Jahr geheiratet und er ist selbstständig...ich bin seit mitte 2005 mit im Betrieb, allerdings nicht unbedingt unersetzbar. Nun habe ich ein total schlechtes Gewissen die Stelle anzunehmen....ich weiss nicht ob wir uns dann überhaupt noch sehen, er ist Winzer, also tagsüber im Weinberg, Abends noch die Weinwirtschaft...und es gibt auch noch 7 Fremdenzimmer!
Noch sind seine Eltern mit aktiv, aber die wollen im Dezember aufhören.
Irgentwie weiss ich nicht wie das alles funktionieren soll

Eigentlich gibt es hier genug zu tun...und ich will Ihn doch auch unterstützen...aber ich komme mit dem ganzen Betrieb hier nicht klar! Es macht mir einfach keinen Spass in der Küche zu arbeiten oder Bürokram zu erledigen. Jetzt wo ich endlich die Möglichkeit habe die Ausbildung zu machen bin ich nicht mehr sicher ob ich das überhaupt "darf"...wisst Ihr was ich meine?? Muss ich nicht meinen Mann unterstützen? Jeder hackt auf mir rum und versucht mir das auszureden; nach dem Motto: du wusstest worauf du dich einlässt wenn du in einen Familienbetrieb einheiratest jetzt steh auch dazu! Nur wenige stehen hinter mir, der Druck von aussen ist gewaltig...

Wenn jemand eine Idee hat oder einen Erfahrungsbericht...bitte, bitte melden
