Ausbildung trotz Epilepsie?

Mortisha

Junior-Mitglied
Registriert
25.03.2007
Beiträge
46
Ort
NRW
Beruf
Arzt-/ Schwesternhelferin
Hallo Ihr!

Ich bin 26 Jahre alt und arbeite seit 2001 als Arzthelferin in der ambulanten Pflege. Nun habe ich beschlossen noch eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Leider ist bei mir vor ungefähr 6 Jahren eine leichte Form der Epilepsie festgestellt worden. Ich hatte in der gesamten Zeit nur einen Grand-Mal-Anfall (Dez. 2005) der im Rahmen einer Medikamentenreduktion aufgetreten ist. Ich durfte 6 Monate nicht Autofahren, aber jetzt bin ich wieder gut eingestellt und es ist nichts mehr aufgetreten. Nun meine Frage: Bin ich für den Beruf der Krankenschwester überhaupt geeignet? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
 
hallo...
hast du schon mal ein praktikum gemacht???
hast du dein vorhaben mit deinem behandelnden arzt besprochen???
liebe grüsse
 
Hallo Ihr!

Ich bin 26 Jahre alt und arbeite seit 2001 als Arzthelferin in der ambulanten Pflege. Nun habe ich beschlossen noch eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Leider ist bei mir vor ungefähr 6 Jahren eine leichte Form der Epilepsie festgestellt worden. Ich hatte in der gesamten Zeit nur einen Grand-Mal-Anfall (Dez. 2005) der im Rahmen einer Medikamentenreduktion aufgetreten ist. Ich durfte 6 Monate nicht Autofahren, aber jetzt bin ich wieder gut eingestellt und es ist nichts mehr aufgetreten. Nun meine Frage: Bin ich für den Beruf der Krankenschwester überhaupt geeignet? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

verstehe ich irgendwie nicht! du bist arzthelferin und arbeitest schon in der amb. pflege, dann bist du doch gut geeignet! das mit deiner erkrankung solltest du wirklich mit einem arzt besprechen!

lg karo
 
Ich habe ein Attest von meinem Arzt in dem er mir bescheinigt, dass ich für den Beruf der Arzthelferin in der Pflege geeignet bin, aber das Nachtdienste möglichst vermieden werden sollten. Allerdings ist das Attest kurz nach dem Anfall ausgestellt worden. Ich habe nur Angst davor, dass ich wegen der Epilepsie generell abgelehnt werde.
 
also::ich weiss nicht was du für vorstellungen hast aber ich musste schon in der ausbildung 21 nächte machen und ich glaube es wird schwierig eine schule/krankenhaus zu finden die dich ausbildet ohne nachtdienste zu machen.:weissnix:
rufe doch einfach mal bei einer schule an ud frage nach...
 
Ich mache mir morgen einen Termin bei meiner Neurologin und bespreche das mit ihr. Schließlich hatte ich innerhalb der letzten 6 Jahre nur einen Grand-Mal-Anfall, der 1. im Schlaf und 2. nach einer Ausnahmensituation aufgetreten ist. Außerdem sind die einfachen fokalen Anfälle vor Beginn meiner medikamentösen Behandlung nur aus dem Schlaf heraus aufgetreten und nach Beginn der Behandlung gar nicht mehr.

Gerade habe ich im Netz noch einiges über die Eignung für Pflegeberufe gelesen. Dort steht z.B. das es keine Untersuchungen zur Auswirkung von Schichtarbeit auf die Anfallsfrequenz gibt.
Bei der Bewertung sollten nur solche Schichtsysteme beachtet werden, die tatsächlich einen Schlafentzug bedingen (z.B. Bereitschaftsdienst)
Es sollte jedoch immer der Einzelfall beurteilt werden.

Mal abwarten was meine Ärztin sagt. Ich hoffe jedenfalls, dass sie mir ihr ok gibt....
 
Hallo Mortisha!

Meine Cousine hat ebenfalls Epilepsie und ist Krankenschwester. Sie hatte bis zum 10. Lj. immer mal wieder Abscencen und mit 17 J. einen Grand Mal Anfall unter Med.reduktion und psych. Stress, bis jetzt hat sie unter Med. aber keine Probleme mehr; dann hat sie ein FSJ gemacht und am selben KH auch ihre Ausbildung als KS, als Schülerin in der Kinderkrankenpflege wollte man sie dort auf Grund der Erkrankung aber nicht nehmen, die Begründung war damals, dass sie ein Kind fallen lassen könnte während eines Anfalls. Sie darf nicht alleine arbeiten und nur 2 ND am Stück machen, das sowieso immmer 2 Examinierte pro Schicht sind (auch nachts) ist das kein Problem.
Es geht also, nur Mut.
Ich wünsche Dir alles Gute und viel Glück mit Deiner Ärztin.
Liebe Grüße Anna
 
Liebe Annawelle!

Vielen Dank für deine Antwort. Das macht mir schon wieder Mut!
Ich hoffe es läuft bei mir auch so gut wie bei deiner Cousine!

Liebe Grüße
Mortisha
 
Ich kenne auch ein Negativ Beispiel.

Der Sohn einer Nachbarin hat mit 16 Jahren eine Epilepsie diagnostiziert bekommen. Ist dann nach der 10ten Klasse für das Fachabi ins Altenheim gegangen und hat dort ein Jahr gearbeitet. Nach dem Fachabi hat er ein Praktikum im KH gemacht und war sich danach sicher, dass er Krankenpfleger werden wolle. Gesagt getan, Ausbildung angefangen und in der Probezeit ( Theorieblock ) hat er einen Petit Mal Anfall bekommen, daraufhin haben sie ihn noch vor Ende der Probezeit gekündigt ohne weitere Begründung.
Da sie aber seit dem Vorstellungsgespräch davon wussten, finde ich diese Art der Vorgehensweise doch bedenklich.
 
Da lob ich mir mal meine jetzigen Chefs.
Die haben mich auch nach meinem Grand-Mal-Anfall sofort wieder eingestellt als ich wieder Auto fahren durfte.
Ich weiß nicht, was manche Leute sich unter Epilepsie vorstellen. Es ist ja nicht so, daß man mindestens 1 Mal täglich plötzlich anfängt wild um sich zu schlagen. Sicher gibt es solch schwere Formen der Epilepsie auch, aber viel häufiger sind kleine Anfälle, die Laien nicht einmal als solche erkennen würden.
 
:?: hallo...
wollte nur mal fragen was beim gespräch mit deiner neurologin heraus kam???
hast du dich schon einmal bei einer gesundheits-und krankenpflegeschule informiert???
schönen abend
anja
 
Ich habe erst für nächste Woche einen Termin bei meiner Ärztin. Ich schreibe dann aber auf jeden Fall nochmal was dabei heraus gekommen ist.
 
Hallo,
mit der Pflicht zu den Nachtdiensten muss ich mal widersprechen.
Klar ist das eigentlich Pflicht. Gesundheitliche Ausnahmen sind aber möglich.
Nachtdienste sind für dich tatsächlich tabu.
Eine unserer Schwestern arbeitet deswegen auch nur in 2 Schichten. Ich kenne das von ihr (fast 20 Jahre) gar nicht anders.
Also, kein Problem.
MfG
rudi09
 
Meine Freundin aus der Schulzeit ist auch Krankenschwester und leidet unter der gleichen Form der Epilepsie wie ich. Allerdings ist die Epilepsie bei ihr erst nach der Ausbildung aufgetreten und sie wurde auf Grund eines Attestes vom Nachtdienst befreit. Das ist aber etwas anderes, da sie ja schon mit der Ausbildung fertig war.
 
hay hallo...
wie hast du für dich entschieden...
was sagte deine neurologin???
hoffe es geht für dich gut aus.
:lol1:
 
hi, alos meine freundin hat die stelle aufgrund ihrer epilepsie nicht bekommen, weil du musst ja in diner ausbildung nachtdienste machen, und diese verschieden rythmen sollen eben nicht gut sein, ich meine klar kannst du dann später irgendwo arbeiten wo nur tagsüber auf hat tagesklinik oder so, ich denke es kommt auch auf den personaöarzt an und wie gesagt, wie gut du eingesltellt bist, meine freundin musste ein eeg machen lassen und sie hatte 2 monate vorher erst einen anfall weil sie ihre tabletten nicht regelmäßig genommen hat durfte dann auch nicht mit den führerschein angfangen, aber du hattest ja lange keinen anfall mehr, versuchen kannst du es ja.
 
Das ganze hat sich für mich jetzt leider erst einmal erledigt. Ich habe für dieses Jahr keinen Ausbildungsplatz mehr bekommen...
 

Ähnliche Themen