tja, wie soll ich anfangen, ich bin halt am überlegen, ob ich diese Ausbildung schmeißen soll. Bin im 5ten Kurs (mitte 3tes LJ.)
Im theoretischen bin ich gut... habe die Klausuren immer 1-2 geschrieben und auch die Stationsbeurteilungen immer 1 gehabt... aber...
Die Praxisanleitungen liefen bei mir immer total daneben... WENN sie denn überhaupt VOLLSTÄNDIG durchgeführt werden konnten. Oft wurden gleich mehrere kombiniert und einige mussten abgebrochen werden, da Untersuchungen dazwischen kamen etc. also fehlt mir total die Übung.
In dem KH wo ich meine Ausbildung mache, ist die Ausbildung auch so geplant, dass ich jetzt im Zeitraum von 1 Jahr auf nur 1ner Station war und das war auch noch eine Kinderstation (werde Erwachsenenpflegerin)
Dort durfte ich aufgrund meines Ausbildungsstandes schon einiges lernen und ausführen und habe auch einiges gelernt es ist jedoch auch jetzt wieder ein halbes Jahr her.
Nun bin ich seit 2 Wochen auf einer Station, wo ich total selbstständig arbeiten soll/darf/muss und mir seit 2 Tagen vermittelt wird, dass ich im 5ten Kurs ja schon viel mehr können müsste und zu viele Fehler mache...
(Anordnungen/Kurven ausarbeiten, Dokumentation etc.)
Ausserdem wird mir ständig angekreidet, dass ich "nach Schule" arbeite und somit zu viel Material und Zeit "verschwende".
Ich fühle mich schon seit geraumer Zeit bei den PA's total überfordert und habe einfach das Gefühl nichts zu können und total zu versagen.
Auf der nächsten Station soll ich nun mein praktisches Zwischenexamen (PLÜ) machen und habe schon totale Panik davor.
Ich nehme jetzt schon Baldrian Tbl. nur um überhaupt abends schlafen zu können ganz geschweige denn vor den PA's.
Im Moment weiß ich einfach nicht, ob ich charakterlich überhaupt genug "belastbar" bin, um später im Alltag bestehen zu können.
Die Entscheidung kann mir zwar keiner abnehmen, aber ist schon erleichternd einfach mal darüber anonym schreiben zu können
Bin übrigens schon gelernte Arzthelferin, hätte also dementsprechend einen Plan B... dort habe ich mich auch nie so "schlecht" gefühlt...
Im theoretischen bin ich gut... habe die Klausuren immer 1-2 geschrieben und auch die Stationsbeurteilungen immer 1 gehabt... aber...
Die Praxisanleitungen liefen bei mir immer total daneben... WENN sie denn überhaupt VOLLSTÄNDIG durchgeführt werden konnten. Oft wurden gleich mehrere kombiniert und einige mussten abgebrochen werden, da Untersuchungen dazwischen kamen etc. also fehlt mir total die Übung.
In dem KH wo ich meine Ausbildung mache, ist die Ausbildung auch so geplant, dass ich jetzt im Zeitraum von 1 Jahr auf nur 1ner Station war und das war auch noch eine Kinderstation (werde Erwachsenenpflegerin)
Dort durfte ich aufgrund meines Ausbildungsstandes schon einiges lernen und ausführen und habe auch einiges gelernt es ist jedoch auch jetzt wieder ein halbes Jahr her.
Nun bin ich seit 2 Wochen auf einer Station, wo ich total selbstständig arbeiten soll/darf/muss und mir seit 2 Tagen vermittelt wird, dass ich im 5ten Kurs ja schon viel mehr können müsste und zu viele Fehler mache...
(Anordnungen/Kurven ausarbeiten, Dokumentation etc.)
Ausserdem wird mir ständig angekreidet, dass ich "nach Schule" arbeite und somit zu viel Material und Zeit "verschwende".
Ich fühle mich schon seit geraumer Zeit bei den PA's total überfordert und habe einfach das Gefühl nichts zu können und total zu versagen.
Auf der nächsten Station soll ich nun mein praktisches Zwischenexamen (PLÜ) machen und habe schon totale Panik davor.
Ich nehme jetzt schon Baldrian Tbl. nur um überhaupt abends schlafen zu können ganz geschweige denn vor den PA's.
Im Moment weiß ich einfach nicht, ob ich charakterlich überhaupt genug "belastbar" bin, um später im Alltag bestehen zu können.
Die Entscheidung kann mir zwar keiner abnehmen, aber ist schon erleichternd einfach mal darüber anonym schreiben zu können

Bin übrigens schon gelernte Arzthelferin, hätte also dementsprechend einen Plan B... dort habe ich mich auch nie so "schlecht" gefühlt...