Aus dem Gesundheitswahlprogramm der Piratenpartei für NRW

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man kann ja vieles reininterpretieren, aber an allen sind die Freibeuter nicht Schuld, so lang gibt's die noch nicht
als Kind, Jugendliche - da war der Chef klar, immer der große Dicke. Lange, lange Zeit
später wechselnde Machtverhältnisse, im Bundestag hat mal hat rot das sagen, mal schwarz (den Rest lass ich mal weg)
im Landtag, im Bundesrat, das gleiche. Aber meist noch ist Chef schwarz.
Weil die älteren noch die zuverlässigsten Wähler sind? Ihre Meinung nicht so oft ändern?
Die Krönung ist schon, wenn man vorher den Herrschaftsanspruch hat, mit kleinem Partner an der Seite
und dann, hinterher eine große Koaltion rauskommt. Wofür hat man dann gewählt...
Regieren mit einer knappen Mehrheit, eine Minderheitenregierung, ist eine unbequeme, mühselige Angelegenheit...
..würd aber vermutlich dem Wählerwillen entsprechen?
Man/Mann/Frau kann es sich nicht verkneifen: Es ist öde geworden. Stinklangweilig.
Sooo wäre es weitergegangen, immer weniger Leuts die überhaupt zu den Wahlen gehen.
Das Gegeifere in der Öffentlichkeit, teils widert es an.
Jetzt wird es wieder interessanter, greifbarer, direkter.
Wer will, kann sich beteiligen, am Findungsprozess, am Aufbau dieses (noch) kleinen Haufens der von überall her Zulauf bekommt. Teilweise sind da ja auch enttäuschte Mitglieder anderer Parteien drin (für SH 1 Rotsocke und 1 Grüner) und nicht nur Computernerds.

Die Zeit, heute ist flexibel geworden, viele müssen zunehmend flexibel sein,
sie ist schnell geworden, Geld (hat einige getroffen) weg, Job weg (Kündigungsschutz, wer hat das nochmal...?)
(in den USA mit dieser bescheuerten Kreditpolitik - auch das Haus, das Auto..., nein danke, bin doch lieber hier, in Miete, altem Auto...dafür ohne Schulden)
als Feindbild - taugt nimmer so viel, "die Bänker", die böse Weltwirtschaft, o.k., genau da wird protestiert...aber sonst
oh, doch, die Lobbyisten - nicht fassbar, Einfluss nicht klar, 'se sind irgendwo, überall. Hier, in Brüssel...
gewisse Sympathien, dass sich da was bewegt, die Positionen nicht mehr wie eingemeiselt sind, ja.
Ein Schritt weiter bin ich bei Schadenfreude. Darf ich doch auch, oder?
Deutschland wird trotzdem demokratisch bleiben, darüber mach ich mir eigentlich - keine Sorgen.
 
ich glaube, ich werde mir die piraten mal aus der nähe angucken... es gibt sie in meiner unmittelbaren umgebung und es sind interessante leute dabei...
 
ich glaube, ich werde mir die piraten mal aus der nähe angucken... es gibt sie in meiner unmittelbaren umgebung und es sind interessante leute dabei...

Die Piraten veranstalten regelmäßig offene Stammtische. Dort werde ich demnächst auch mal vorbeischauen, wenn es dienstlich passt. Kann ja nicht schaden, sich diese "Revoluzzer" mal live anzuhören!

Europa muss aus den Klauen der Finanzmafia raus, ehe es zum totalen Kollaps kommt. Genau aus diesem Grund kann man doch gar nicht die Piraten wählen.

Der Kollaps ist meiner Meinung nach eh unausweichlich und nur eine Frage der Zeit, aber das ist ein anderes Thema...

Die Piraten schaffen durch ihre Präsenz im Moment nur eines, Chaos im sonst so klaren Parlamentssystem. Schwarz-Gelb und Rot-Grün sind kaum noch möglich. (...) Kurz um, die Piraten haben die Politlandschaft umgegraben und dass ohne Programm und Konzept! Und genau dass finde ich so beängstigend.

Das ist ja der Sinn dahinter. Alte, festgefahrene Parteistrukturen aufbrechen und die Politiker zum umdenken bewegen. Ich empfinde das nicht als beängstigend, denn selbst die Parteien mit einem festgelegten Programm halten sich nicht immer daran, sondern passen es ihrer jeweiligen "Laune" an - zumindest empfindet es ein Großteil der Bevölkerung so.

Zu den Rechten sage ich lieber nichts. Die gehören verboten, nur leider schafft es diese Regierung ja nicht. So delitanitsch wie da rangegangen wird, bezweiflich ich, dass es schwarz-gelb mit einem NPD-Verbot überhaupt ernst ist.

Dem stimme ich voll und ganz zu, die NPD gehört verboten. Ich war letzte Woche in Neumünster, wo die NPD von Hundertschaften der Polizei geschützt wurde, um ihre kranke und menschenverachtende Propaganda zu verbreiten - das ist doch unnormal! :x
 
und wie beim vorletzten und beim vorvorletzten.
 
Ich denke, dass wir nun weit genug weg sind vom eigentlichen Thema, nämlich den Gesundheitswahlprogrammen der Parteien.

Daher werde ich das Thema vorerst schliessen, sollte es zur Gesundheitspolitik absolute Neuigkeiten geben, Nachricht an mich, dann mach ich wieder auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen