Auf was muss ich bei der Einarbeitung achten?

Mona

Newbie
Registriert
25.03.2006
Beiträge
22
Vieleicht eine blöde Frage
aber bald ist es soweit, und ich habe meinen ersten Dienst nach jahrelanger Auszeit

ich bekomme einen Frühdienst zur Einarbeitung

und eine volle Nachtwache, (owbohl mir 2 zugesagt wurde)

dannach werde ich sofort meine Nachtwachen machen, für die ich ja eingestellt bin




Nun habe ich aber die andere neue Schwester kennengelernt , sie hat mir erzählt das sie während ihrer Einarbeitung Nichts ! machen durfte, außer halt die Patienten zu versorgen ,Essen bringen, Essen reichen ect.

aber sie durfte nicht mal (und das obwohl exam.Krankenschwester ) eine Infusion anhängen
geschweige denn erfahren was im Dienstzimmer für Aufgaben sind

für sie ,nicht so tragisch, das sie nie aus ihrem Beruf raus war.

aber für mich nach solanger Pause, wäre es sehr wichtig, auch mal wieder ein Händchen zu bekommen zb Infusionen anzuhängen Spritzen zu geben
zu erfahren wie die Perfusor funktionieren (früher hatten wir ja ganz andere)
zu erfahren welche schriftliche Aufgaben im Dienstzimmer zu machen sind
da ich ja nach der Einarbeitung ins "kalte Wasser geworfen werde


kann mir Jemand raten was ich da tun soll, wenn es mir so ergehen sollte wie der anderen neuen Schwester? quasi nur als "laufbursche zu dienene anstatt richtig reinschnuppern zu dürfen

ich mein ich kann mich doch nich einfach querstellen und sagen "Nö ich geh jetzt nicht zum x mal zur Schelle ich möchte jetzt erstmal andere für mich wichtige Dinge erfahren.


weiß da Jemand Rat wie ich mich verhalten und im zweifelsfals "wehren kann.

Mona
 
Mir fällt zum Perfusor nur ein, dass du, wenn dir das Gerät nicht bekannt ist,
eine dokumentierte Einweisung brauchst, um es überhaupt bedienen zu dürfen

 
Eine gute Einarbeitung ist wichtig...

...und Du hast dafür zu sorgen, dass sie Dir gewährt wird !

Liebe Mona,
da Deine Station irgendwann mal von Dir verlangt dass Du selbständig arbeitest und eine verlässliche Kraft bist, rate ich Dir dazu vehement auf eine adäquate Einarbeitung zu bestehen...habe keine Angst zu fragen und Dir bis zum geht nicht mehr alles zu erklären, denn das ist echt wichtig.
Klar, von einmal zeigen kriegst Du Deine Routine nicht, aber wenigstens weißt Du was Du zu tun hast, nachdem man es Dir einmal erklärt und gezeigt hast.
Viel Glück und Viel Mut...Du schaffst es,
Nursemommy
 
Mona schrieb:
Nun habe ich aber die andere neue Schwester kennengelernt , sie hat mir erzählt das sie während ihrer Einarbeitung Nichts ! machen durfte, außer halt die Patienten zu versorgen ,Essen bringen, Essen reichen ect.

Mach doch Deine eigenen Erfahrungen und warte erst mal ab. Diese andere Krankenschwester hatte ganz andere Voraussetzungen wie Du, also hat man dort vielleicht eine andere Einarbeitung gemacht, als es wie es bei Dir sein wird. Im Übrigen würde ich mit als erstes erzählen lassen wo ein Standardordner steht, da kannst Du im Zweifelsfall erfahren wie welche Dinge gemacht werden sollen.
Mona schrieb:
aber für mich nach solanger Pause, wäre es sehr wichtig, auch mal wieder ein Händchen zu bekommen zb Infusionen anzuhängen Spritzen zu geben
zu erfahren wie die Perfusor funktionieren (früher hatten wir ja ganz andere)
zu erfahren welche schriftliche Aufgaben im Dienstzimmer zu machen sind
da ich ja nach der Einarbeitung ins "kalte Wasser geworfen werde
Falls Du i.m. Spritzen meinst, die gibt es heute eher nur noch in Ausnahmefällen, also ruhig bleiben. Infusionen anhängen hast Du garantiert nicht verlernt, so sehr haben sich die Systeme nicht verändert. Und Geraäte darfst Du nicht ohne Einweisung bedienen, das weiß Deine STL.
Was die Aufgaben im Dienstzimmer anbelangt so wirst Du in der Nacht nichts machen können, was Dir nicht erklärt wurde, solltest Du nicht wissen wie versch. Formulare ausgefüllt werden, was wo hinkommt oder geheftet wird, so kann die Station Dir keinen Vorwurf machen. Von daher denke ich, dass Dir alles erklärt wird, was die Station möchte, dass Du tust, was reibungslos laufen soll. Ich denke, dass die Leute da im eigenen Interesse handeln werden.
Ich wünsche Dir ein wenig mehr Selbstvertrauen. Es haben tausende vor Dir geschafft, und Du hast diesen Beruf gelernt. Du bist nachts nicht völlig alleine, im Notfall kannst Du immer den Arzt anrufen und solltest Du den zuviel fragen, wird er der Station schon sagen, dass sie Dich noch besser einarbeiten müssen.
Lass es doch einfach mal auf Dich zukommen, Du machst Dich im Vorfeld schon nahezu verrückt und möchtest Probleme lösen, die Du noch nicht mal hast. Das wird und kann nicht funktionieren.
Ich würde während der Einarbeitung fragen so viel wie geht und mir alles auf schreiben. Wenn irgendjemand mosert, weil dieses oder jenes falsch lief, oder nicht gemacht wurde, würde ich immer betonen, dass ich das sehr gerne machen würde, aber dazu eben die Einweisung noch nicht erfolgt ist. Dagegen kann niemand was sagen, wer dennoch mosert den kannst Du ignorieren.
Also nur Mut, auch im Krankenhaus wird nur mit Wasser gekocht.
 
vielen dank Ihr Lieben fürs mutmachen
ja so ängstlich kenne ich mich eigentlich gar nicht
war ich auch nie in meinem Beruf
war auch immer eine gute Krankenschwester
habe auch Stationen aleine geleitet ,
habe mich auch deshalb beworben weil ich dachte, "Mensch Mona das kannste doch noch ales
bammel bammel jetzt rückt der erste Arbeitstag aber immer näher und ich träume jede Nacht davon was alles schief gehen könnte:angry:

kome mir vor als wenn ich da hin gehen und noch Nie im KH geabreitet hätte,na vieliecht werde ich auch staunen was ich doch alles noch kann

huch..echt I.M Spritzen sind nur noch selten , na auch fein:wink:
 

Ähnliche Themen