Arbeitsablauf und Ausbildung in der Welt

naemi

Senior-Mitglied
Registriert
02.02.2006
Beiträge
134
Ort
Livorno
hallo an alle ,
wer hat lust einmal zu schreiben wie der arbeitsablauf und ausbildung in amerika,oestereich,schweiz,england... gehandhabt wird.wie sind eure erfahrungen ,was faellt in eure kompetenz was ist reine arzt aufgabe.....
wie seht ihr die veraenderungen in der arbeitswelt?was hat sich veraendert und seit wann?wie sind eure dienstplaene (wunschplan,vorgegebene schichten nach muster z.b. 1 fruehd. 1 spaetdienst und 1 nd 2 tage frei...).
hoffe das jemand lust hat auf meine fragen zu antworten bin echt neugierig wie es im rest der welt zugeht.ach,auch wenn es ein bisschen dreist ist wie sieht der verdienst aus?

gruss an alle :razz1: naemi

danke im vorraus
 
Die Idee finde ich gut! Hast Du Lust, für Italien schon mal damit anzufangen?:wink:
 
hallo pia, danke das du wenigstens etwas geschrieben hast, aber ueber italien habe ich schon einiges berichtet, bitte uebernehme du den bericht ueber den ausbildungs- und arbeitsablauf in italien, denn bald bist ja auch du expertin.ich erneuere aber den aufruf,vielleicht findet sich doch jemand der gerne die obengenannten ablaeufe fuer andere laender beschreiben moechte, schliesslich arbeiten so einige aus diesem sito in usa, schweiz ,holland......
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!