Hallo zusammen. 
Ich habe zu diesem Thema nicht wirklich was gefunden und mache deshalb mal diesen Thread auf. Wenn ich mich irre, bitte verschieben oder an ein vorhandenes Thread anhängen.
Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich auf jedenfall weiterbilden. Und zwar möchte ich mit Essgestörten arbeiten. Aber eher mit Magersuchtspatienten und dergleichen, als mit Übergewichtigen.
Ich hatte auch überlegt, mit Suchtkranken zu arbeiten. Bin da also auch nicht abgeneigt.
Meine Frage ist jetzt:
Muss man dafür eine Weiterbildung machen? Braucht man einen bestimmten Abschluss? Muss man studieren?
Das hat doch bestimmt eine extra Berufsbezeichnung und man muss was dazu machen, nach der Pflegeausbildung.
Ich denke nicht, dass ich als "normaler" Pfleger in so einem Fachbereich genügend Wissen und Praxis vorzuweisen habe. Oder reicht es, wenn man nach der Ausbildung ein paar Jahre Berufserfahrung sammelt und kann dann in solch einen Bereich wechseln?
Ich würde dann natürlich versuchen, in einer entsprechenden Fachklinik oder dergleichen unter zu kommen.
Gibt es irgendeine Seite, wo man sich mal informieren kann?
Immer, wenn ich bei Google gesucht habe, kamen nur Informationen für die Patienten.
Vielen Dank im Voraus!

Ich habe zu diesem Thema nicht wirklich was gefunden und mache deshalb mal diesen Thread auf. Wenn ich mich irre, bitte verschieben oder an ein vorhandenes Thread anhängen.
Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Nach meiner Ausbildung möchte ich mich auf jedenfall weiterbilden. Und zwar möchte ich mit Essgestörten arbeiten. Aber eher mit Magersuchtspatienten und dergleichen, als mit Übergewichtigen.
Ich hatte auch überlegt, mit Suchtkranken zu arbeiten. Bin da also auch nicht abgeneigt.
Meine Frage ist jetzt:
Muss man dafür eine Weiterbildung machen? Braucht man einen bestimmten Abschluss? Muss man studieren?
Das hat doch bestimmt eine extra Berufsbezeichnung und man muss was dazu machen, nach der Pflegeausbildung.
Ich denke nicht, dass ich als "normaler" Pfleger in so einem Fachbereich genügend Wissen und Praxis vorzuweisen habe. Oder reicht es, wenn man nach der Ausbildung ein paar Jahre Berufserfahrung sammelt und kann dann in solch einen Bereich wechseln?
Ich würde dann natürlich versuchen, in einer entsprechenden Fachklinik oder dergleichen unter zu kommen.
Gibt es irgendeine Seite, wo man sich mal informieren kann?
Immer, wenn ich bei Google gesucht habe, kamen nur Informationen für die Patienten.
Vielen Dank im Voraus!
