Anleitungssequenz Thema: BZ-Messung

Psycho

Junior-Mitglied
Registriert
26.02.2005
Beiträge
56
Beruf
Krankenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Student
Hi,

hab jetzt mein Thema für die Anleitungssequenz gefunden, BZ-Messung mittels ACCU-CHEK Testgerät.

Grobziel: Schül. ist in der Lage die fach- u. sachgerechte Durchführung einer BZ-
Messg. durchzuführen

Feinziele: - Schül. kann Materialien selbständig vorbereiten
- Schül. kann die Durchführung theoret. erläutern
- Schül. kann das Gerät bedienen
- Schül. kennt Normwerte
- Schül. erkennt Komplikationen
- Schül. kann selbständig Messung. durchführen


Was haltet Ihr davon, so richtig ?????
 
Hallo, ich bin derzeit in der Altenpflege tätig, und habe meine Weiterbildung zur PA mit der Facharbeit" Spezielle Mundpflege" abgeschlossen, die praktische Ausbildungssequenz war " Reflexionsgespräch, Vorbereitung, Durchführung, Auswertung"!

Deine Grob- und Feinziele finde ich ok, Thema ist sowohl theoretisch wie praktisch geeignet, und Formulierung der Ziele völlig ausreichend!
Viel Erfolg!:)
 
Al

Mal jemand Lust meine fertige Anleitungssequenz zum Thema BZ Messung zu lesen und zu beurteilen, fachlich natürlich ?
 
Bin interessiert:) , Gruß Manu
 
Hallo Psycho,
wenn du magst, kannst du sie auch hier als Dateianhang dranhängen. Unter dem Editor-Fenster gibts einen Knopf dafür.
Dann bekommst du vielleicht mehr Rückmeldungen, auch von anderen PA`s.

Bei Interesse können wir auch für solche Anleitungen ein Fach im Downloadbereich einrichten.

Datei anhängen siehe: Was sind Anhänge?
 
auf die Gefahr hin, Korinten****er zu sein

Moin Psycho,
auch wenn es jetzt kleinlich wirkt, aber, was verstehst Du unter Komplikationen?
a) bei abweichenden BZ-werten oder
b) wenn das Gerät nicht so läuft wie`s soll?
Das hätte ich, wenn ich dafür zuständig wäre, gerne genauer.
Also: Schüler ist sicher im Umgang mit Gerät und kennt alle Display-Anzeigen, weiß also über HI und LO, weiß über Blutmenge und ungenaue Werte bei zu wenig Blut etc.
Und: Schüler hat Sicherheit bei abweichenden Werten aufgrund von Hyper- und Hypoglykämie. (Behält nen ruhigen Kopf, mißt evt. noch einmal, kann adäquat "Alarm" geben.)
Ist das jetzt zu kleinlich oder zu tief im Detail?
Ich hätte jedenfalls "Komplikationen" aufgebröselt......

Nur als Anregung, ansonsten:daumen:
 
Ich, sehr gerne. Danke
 
Hallo, ich bin neu hier, hätte gerne was gelesen über Anleitungssequenz zum Thema BZ Messung, habe einfach nicht gesehen, dass alles schon vor 6 Jahre war, leider zu spät.
 
Guten Morgen sweti,

trotzdem ist die Anleitungssequenz von vor 6.5 Jahren heute noch umsetzbar und so für die schriftliche Darstellung einer Praxisanleitung anwendbar.

Herzlich willkommen im Forum und viel Spass beim Stöbern.
Auch wenn manche oder viele Artikel schon etwas älter sind, heisst das nicht, dass sie nicht mehr aktuell sind und nicht wieder aufgefrischt werden können.

LG opjutti
 

Ähnliche Themen