3. Tag in Baden-Württemberg - Diskussion zu Inhalten

  • Ersteller Ersteller Kleiner_Pingu
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kleiner_Pingu

Gast
Hey,

ich fürchte mich auch wie alle anderen auch vor dem 3. Tag. Heute ist mir dann eine Frage aufgekommen und zwar: Gibt es denn bei dem Beispiel am 3.Tag auch Pflege? Weil ich muss ja im D Teil Aufgabe a) auch mit ner Theorie begründen und b) mit kA QM oder Rechtskunde.

LG
 
also der schwerpunkt am 3. tag ist und bleibt recht... ist am 3 tag aber ein patient gestürtzt, und hat jetzt schmerzen und ein hämatom musst du das auch berücksichtigen... bei der begründung würde ich allerdings am 3. tag nie die pflege begründen, weil das hauptproblem immer was rechtliches ist.
 
Ja das ist mir schon klar, aber der D Teil besteht ja immer aus der pflegewissenschaftlichen Begründung und der bezugswissenschaftlichen. Meine Bezugswissenschaft sind dann ja die Rechtswissenschaften, is ja klar. Aber was mach ich mit meiner Pflegewissenschaft???
 
bei den pflegewissenschaftlichen begründungen kannst ja auch n konzept nehmen, zum beispiel entlassungsmanagement...
 
aber ich könnte doch auch rein theoretisch ne Pflegetheorie nehmen oder????
 
ja, aber ich denk es passt so gut wie keine am 3. tag, weil die Pflegetheorie eben pflege begründen

hast du da auch am dienstag die erste schriftliche?
 
ja leider. und mit dem Rechtszeug und QM kenn ich mich sogut wie gar nicht aus. Ich hab jetzt auch mal noch Validation rausgesucht, das würde denke ich auch gut passen, wenn man einen dementen Patienten hat und der kA z.B. dauernd aufstehen will. Was die Expertenstandards angeht haben wir halt so gut wie nix durchgenommen, nur die Sturzprophylaxe...
 
Also Validation zu nehmen wäre bei uns auf jeden Fall falsch am 3.ten Tag. Die Validation ist nur n Konzept, dass pflegerisches Handeln begründet und passt zum Tag 2 bei nem Dementen in D a) auf jeden Fall. Wir müssen bei Tag 3 alles was wir in C schreiben eben in D begründen und das von beiden Seiten- Recht und QM, was beides gleichwertig ist!

Pflegewissenschaftlich wären eben die Expertenstandards bei Tag 3 kommt meist nur Sturz oder Entlass in Frage (eben je nach Fall) oder Pflegesysteme wenn's sich anbietet Primary Nursing/ Bereichspflege und so weiter.
 
Ich habe jetzt gerade mal die Lösung die von einer Lehrerin unserer Schule vom Winter 2007 3.Tag geschrieben wurde angeschaut und die hat im D-Teil 6. a) mit den LA's begründet und das ist meines Erachtens auch richtig! Man kann das auch schreiben! Ich wüsste nicht warum das falsch ist, wenns in dem Beispiel auch um Pflege geht. Entlassmanagment ist aber genau so QM und gehört dann in 6. b)!
 
ich schau nochmal noch Pflegetheorien zu nehmen denk ich passt auch, aber im Tag 3 geht's ja hauptsächlich um Organisation und Strukturen und weniger um die Pflege an sich
 
Kennst du das Fallbeispeil vom Winter 2007??? Dann verstehst du vielleicht was ich meine....
 
also wenn's um die Frau mit dem Deku und der Fixierung geht kenn ichs. Pflegetheoretisch passt da doch der Expertenstandart zu chronischen Wunden der für ALLE nationale Gültigkeitkeit hat:O und ne Behandlung mit Betaisodona nicht mehr up to date ist^^ was ja pflegewissenschaftlich belegt ist
 
Nee ich meinte den dementen Pat mit der Pneumonie der sich 2 mal seine Viggo gezogen hat. Den Expertenstandard kann ich z.B. nicht anwenden, weil ich noch nie was davon gehört habe^^ Mal davon abgesehen, dass ich in ner Hautklinik meinen Einsatz hatte und die auf sämtliche Wunden Beta-Salbe raufgemacht ham und dann noch schön n Urgotyll drauf und das hat gut geholfen muss ich sagen!
 
Oo also ist die Wundbehandlung bei euch halt anders als bei uns. Dein Beispiel kenn ich auch und ich weiß auch was du meinst. Für dein Beispiel isses die Winter 09 Version und die Lösung für 4 a ist:
-Pflege Alter Menschen/Biographiearbeit- Orientierungshilfen mit Beispiel z.B. Bild von frau, private Gegenstände, Bezugspersonen im pflegeteam auswählen, Zeit nehmen, Fixierung fördert Angst/Unruhe/Aggression
-Umgang mit Demenz: Validation!!!, Milieugestaltung
-Anwendung Pflegeprozess als Problemlösungsprozess und Instrument professionellen Handelns-> Pflegeanamnese bei dem Fall ist am wichtigsten (Gewohnheiten usw)
-Expertenstandard Sturzprophylaxe
- Pflegetheorie nach Peplau oder Friedemann ist geeignet
- personenzentrierter Ansatz nach Kidwood
 
hmm ich kenn das fallbeispiel mit dem dementen...
ich schreib ja auch am dienstag ;) fühl mich mega unvorbereitet... hast du auch krankheitslehre gelernt? weiß wirklich nicht was ich alles lernen soll, was wichtig ist, 3. tag ist mir klar... aber eben nicht der 2 und 1.

egal, zum beispiel: bei dem ging es da hauptsächlich um die fixierung und eben die entlassung, da die ja noch nich geklärt war... du kannst quasi alles nehmen zum begründen, aber die benoten auch die auswahl, und da eben der schwerpunkt auf recht, qm und was weiß ich noch ist, dann nimm auf jeden fall sowas.
du kannst super begründen mit sturzprophylaxe, aber es passt an diesem tag einfach nicht...
 
das war nur die begründung zum pflegewissenschaftlichen teil, recht und qm sind extra aufgeführt quasi 4 b und c und danach wurde ja hier nicht gefragt. Und ja Hauptthema bei dem Fall sind FEM und Entlassung :)
 
Freiheitsentziehende Maßnahmen, in dem Fall ist eine Fixierung angedacht aber noch nicht vollzogen und man muss Alternativen erwähnen oder sollte es zumindest^^
 
hi,
ich bin auch aus BaWü und 14, 15, 16 schriftliche Prüfung!! :knockin:
Glaub auch, dass CF drankommt, egal ob an Tag eins oder zwei.
Aber, wie will man da Teil D begründen?

was glaubt ihr, könnte noch dran kommen? ich glaub nicht, dass Herz oder Neuro drankommt, war ja erst.

Ich glaub ja, das auch irgendwann was mit diabetes oder asthma dran kommt. Ansonsten AIDS, Morbus Crohn oder/und CF.

Hat jemand noch weitere vermutungen?
 
Bei mir geht es morgen auch los :knockin:

Zum Begründen:
Unsere Lehrer sagten: Begründen kann man mit fast allem... man muss es nur gut erklären können WARUM man dies genommen hat.
Wobei ich auch finde, dass Pflegetheorien am 3.ten Tag fehl am Platz sind.

In unserer Schule wird auch heiß diskutiert welche Themen dran kommen.
Also wir schätzen ja am 2.ten Tag Atmung (COPD, Asthma usw) oder Niere (Niereninsuff., Nierenversagen usw)
Am 1. Tag wär dach mal ne Tonsillektomie, Adnexitis oder eine Fraktur angebracht oder? ;)

Alles nur Ideen ;)

Wünsche allen viel erfolg die nächsten 3 Tage!!
 

Ähnliche Themen