- Registriert
- 19.04.2011
- Beiträge
- 641
- Beruf
- Krankenschwester
- Funktion
- Praxisanleiter
Hallo
Wir haben grad folgende Situation.
Eine Patientin hatte aufgrund ihrer Erkrankung immer sehr viel Restharn, teilweise bis 1400 ml!!
Anfangs wurde sie immer Einmalkatheterisiert und jetzt hat sie das ganze so beibehalten Zuhause und wird morgens und abends von einem Pflegedienst Einmalkatheterisiert.
Sie sagt das sie keinen DK oder SpDK will. Zudem sagte sie, dass es für die Blase wohl besser sei keinen DK zu bekommen, da die Blase sonst "zusammen schrumpft" weil der Urin immer sofort abläuft.
Anderseits denke ich mir halt, 2mal am Tag nen Katheter rein schieben ist auch nicht grad so vorteilhaft. Die Haut an der Scheide ist schon total rot und gereizt. Das der Urinstix katastrophal aussieht muss ich wohl nicht dazu sagen....
Was haltet ihr davon bzw. kennt sich jemand damit aus? Was ist besser für die Blase?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße
Wir haben grad folgende Situation.
Eine Patientin hatte aufgrund ihrer Erkrankung immer sehr viel Restharn, teilweise bis 1400 ml!!
Anfangs wurde sie immer Einmalkatheterisiert und jetzt hat sie das ganze so beibehalten Zuhause und wird morgens und abends von einem Pflegedienst Einmalkatheterisiert.
Sie sagt das sie keinen DK oder SpDK will. Zudem sagte sie, dass es für die Blase wohl besser sei keinen DK zu bekommen, da die Blase sonst "zusammen schrumpft" weil der Urin immer sofort abläuft.
Anderseits denke ich mir halt, 2mal am Tag nen Katheter rein schieben ist auch nicht grad so vorteilhaft. Die Haut an der Scheide ist schon total rot und gereizt. Das der Urinstix katastrophal aussieht muss ich wohl nicht dazu sagen....
Was haltet ihr davon bzw. kennt sich jemand damit aus? Was ist besser für die Blase?
Vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Grüße