Windelschwinger
Senior-Mitglied
- Registriert
- 04.03.2005
- Beiträge
- 124

Diese Satz ist sicherlich provokant, aber warum sollen Prophylaxenverordnungen
ausgestellt werden wenn allein 12 verschiedene Prophylaxen mit den Leistungskomplexen in den Versorgungsverträgen mit den Pflegekassen gekoppelt sind und jeder Dienst bzw. Pflegekraft die Verantwortung dafür trägt !
Hierfür sollte in der Pflegeplanung genau "Das" alles beschrieben sein.
Das Problem liegt allerdings bei der Uneinigkeit der Leistungserbringer bzw. Pflegediensten. Sollten ein bettlägeriger Patient bzw. seine Angehörigen die
starke Deku-Gefahr zum Beispiel ignorieren , weil wie oft die Geizpflege das Ziel ist, muss der Pflegekasse klar die Pflege als nicht gesichert gemeldet werden.
Da spielt die Angst den Kunden zu verlieren eine größere Rolle und man wurschelt sich halt durch......
Seht es mir nach , aber das Elend sehe ich seit 8 Jahren täglich. Einzig die Patienten welche nix besitzen und vom Soz ihre Pflege gesponsert bekommen, erhalten eine würdige Pflege. Sobald Geld und Kinderchen da sind, kennt der Wahnsinn keine Grenzen. Hier sehe ich klar das größere Übel : die Leute haben ganz einfach keinerlei Respekt vorm Alter und noch weniger gegenüber Pflegenden !
mfg Hotte