Würdet ihr anrufen und fragen?

vipwoman24

Newbie
Registriert
25.02.2010
Beiträge
23
Ort
Dresden
Beruf
ab 01.09.2010 Auszubildende zur Gesundheits,- und Kinderkrankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
ab 01.09.2010 Auszubildende zur Gesundheits,- und Kinderkrankenpflegerin
Funktion
Aktuell: Epilepsiezentrum
Hallo,

ich hab ema 10.3.2010 ein Vorstellungsgepsräch in der Uniklinik Dresden gehabt, habe mich als GuKK beworben.
Man sagte mir das die Zu,-oder Absagen Anfang/Mitte April rausgehen.
Klingt vielleicht doof, aber würdet ihr jetzt anrufen und Fragen ob schon etwas entschieden ist?
Ich halte es kaum aus...:roll:

Danke euch
 
Nun ja, ein gesundes Interesse am Werdegang seiner beruflichen Zukunft kann einem wohl Niemand übel nehmen.......

Aber man tut auch gut dran, den entsprechenden Parteien ihre Chance zum fristgerechten Einhalten ihrer Versprechen zu gewähren und vielleicht bis Ende nächster Woche abzuwarten !!!!!

Viel Erfolg übrigens
 
Hallo vipwoman24 :wavey:,

ich würde noch bis Ende April warten und wenn du bis dahin immer noch kein Bescheid bekommen hast, dann würde ich mal anrufen. Es ist nicht "doof", wenn du dann dort anrufen würdest, ist doch verständlich, dass du endlich Gewissheit haben möchtest.
Dennoch schreibst du ja, dass die Anfang/Mitte April bescheid geben und meistens lassen die sich immer mehr Zeit....also gedulde dich noch ein bisschen :) .
Mir wurde nach meinem Gespräch auch gesagt, dass ich mich noch 3 Wochen gedulden soll und im Endefekt dauerte es bei mir circa 5 Wochen.

Drück dir die Daumen ,dass du die Stelle bekommst :daumen: !!!

LG, sonnen*schwester :flowerpower:
 
Überlegen wir mal. Bei uns haben sich auf einen Platz 10 Leuts beworben. Jeder ruft jetzt an. Macht bei 40 Plätzen 400 Anrufe. Jeder Anruf dauert etwa 5 min- die Sekretärin müsste ja erst mal nachschlagen. Macht einen Zeitverbrauch von sage und schreibe: knapp 33,5 Stunden.

Meint ihr, dass dies im Sinne der Einrichtung ist? Zumal dei Sekretärin tagelang nichts anderes machen dürfte als auf Anrufe zu warten.

Es muss doch eine Aussage gegeben haben, wann ein Bescheid eingeht. Fragt man da nicht beim Bewerbunsggespräch nach?

Elisabeth
 
Ja, Elisabeth, Du hast ( mal wieder :mrgreen: ) einen guten Einwand eingeworfen.
Realistisch gesehen, gehe ich aber davon aus, dass sich bei weitem nicht Alle sofort bei ( oder sich näherndem ) Fristende an die Telefone stürzen und die Sekretärin(nen) fast eine ganze Arbeitswoche ( !!!! ) mit nervenden Fragen quälen......
- Selbst wenn Alle anrufen würden, könnte man dem einfach entgegentreten und eine Liste derer, die in ein Ausbildungsverhältnis übernommen werden sollten, sprich 40 Namen ( bei einer mittelgrossen Schule ), vorab erstellen und auf den Pult legen.
Bei potentiellen " Nachfragern " wäre es einleichtes den im Telefongespräch angegebenen Namen auf der alphabetisch geordneten Liste zu finden oder nicht.
In dem Fall würde ein Gespräch wahrscheinlich nur knapp eine Minute dauern.
Fragen bezüglich Gründe für die Ablehnung kann die Sekretärin so oder so nicht beantworten.

In Zeiten von Kursbesetzungen und den daraus resultierenden Anforderungen inklusive Bewerbungsgesprächen, muss wahrscheinlich so oder so mit etwas erhöhter Telefonfrequenz gerechnet werden.

Und, wie ich schon andeutete:
Die Fristeinhaltung sollte man den zukünftigen Lehrherren schon gewähren, ohne ihnen direkt " auf die Pelle zurücken ".
Sollte aber, wie im Beispiel, " Anfang bis Mitte April " als Zeitraum für definitive Verkündigungen deklariert sein und man/frau bis Mai noch nichts hören, halte ich es für absolut legitim, wenn man mal nachfrägt !!!
 
Schon mal telefoniert? Höflichkeit sollte auch da eine Rolle spielen... oder nicht. Oder soll ich mir die eine Minute so vorstellen: Tag, Meier, hier Müller- Auskunft über Bewerbungsgespräch gewünscht- Auch 40 Namen müssen erst mal durchgesehen werden- selbst wenn sie alphabetisch geordnet sind- angenommen/abgelehnt- wiederhören. *ggg*

Ich denke, man sollte im Vorfeld abklären, wann der schriftliche Bescheid, denn nur der dürfte auch bindend sein, eingehen wird.
Hier wird ein Zeitraum von Anfang bis Mitte April angegeben- vom 1.-15-April. Wenn ich den Postweg noch hinzurechne, dann denke ich, wenn nach dem 21.4. nix eingangen ist, wäre das Telefon sicher das Mittel der Wahl. Bis dahin sollte man aber der Sekretärin die Zeit geben, die Bescheide zum Versand fertig zu machen...ohne unnötige Störung.

Es soll übrigens auch Sekretärinnen geben, die sich nicht nur um Bewerbungsschreiben kümmern. Habe ich zumindest gehört. Es soll sogar schon vorgekommen sein, dass eine Sekretärin Urlaub nahm bzw. krank wurde. *fg*

Elisabeth
 
Hallo vipwoman,

bitte bedenke, dass da noch die Osterfeiertage dazwischen lagen.
Ich würde bis Ende April warten und mich dann melden.
 
Hallo ihr,

danke erstmal für eure Antworten. Ich denke ich werde bis Ende April warten wenn bis dahin nichts ankommt.
Drückt mir bitte die Daumen, danke:deal:

LG
 
Gäbe es keine Info, würd ich sagen ja.
Aber da dir gesagt wurde, Mitte April wird es entschieden, macht es eher einen SCHLECHTEN Eindruck, wenn du VOR dem genannten Zeitpunkt schon "nervst"...
 

Ähnliche Themen