Wie lebt man in der Ausbildung?

jnnifer s

Newbie
Registriert
29.05.2008
Beiträge
26
Hallochen an alle, ich wolte mal fragen wie ihr das macht , in der ausbildung mit wohnung oder wg und ob man irgendwie als auszubieldener hife bekommt? allso ich mit meiner ausbildung musste in eine ander stadt allso musste ich mir eine wohnung , wg oder was auch immer suchen aber wie finaziere ich das alles? Mein eleter konnen mich da nicht wirklich unterstuzen..allso muss ich das alleine machen. :weissnix:


Bekommt man wohngeld? ich meine man bekommt in der ausbildung ja auch was aber langt das für wohnen trazport,essen ect ?

Hoffe ihr habt ein paar tips für mich
:D
 
Es ist so,dass man in dieser Ausbildung recht gut verdient...dafür dass es eben eine Ausbildung ist.

Ich bin im zweiten Lehrlahr zu Hause ausgezogen,allerdings mit meinem freund zusammen,weil alleine wäre die miete nich drinne gewesen. Was aber sehr gut funktioniert sind die jeweiligen wohnheime,die so gut wie jedes krankehaus das ausbildet auch hat =)
Die miete kann man sich seeeehr gut mit dem gehalt leisten.
Also ich hab gut gelebt,allerdings ohne Auto...es gibt sicherlich auch welche die sich das auch noch leisten können,aber da waren mir andere dinge wichtiger.

Dein jahreseinkommen ist schon im ersten lehrjahr zu hoch,daher gibt eskein kindergeld mehr und wenn du kein kind hast wirst du auch keine soziale unterstützung a la´ wohngeld erhalten.
Das ist nunmal der nachteil wenn man in der ausbildung schon nicht allzu schlecht verdienst...immerhin im ersten lehrjahr haste neto schon 580 € raus und am ende im dritten haste netto OHNE zuschläge 780€...so war es zumindest bei mir :fidee:
 
Die Kindergeldgeschichte ändert sich wohl ab 2012: Man bekommt in der ersten Ausbildung immer Kindergeld, unabhängig vom Verdienst, wenn man unter 25 ist.
 
Hallöchen !
Ich wollte auch mal erzählen, wie das bei mir so ist!
Ich musste für die Ausbildung auch in eine andere Stadt ziehen. Allerdings hat das Krankenhaus wo ich ausgebildet werde, keine Schwesterwohnheime, blieben mir also nur eigene Wohnung oder Wg übrig. Ich hab mich für meine eigene Wohnung entschieden. Ich bezahle ca. 275 Euro warm für zwei Zimmer, Küche, Bad. Dazu sollte ich vllt erstmal erwähnen das ich 640 Euro netto verdiene und dann eben noch Zuschüsse wegen Wochenenddienst, Nachtdienst etc.
Ich bin 17- Jahre und bekomme daher noch Kindergeld.
Und dass das Kindergeld wegfällt stimmt bis jetzt noch, aber Anfang 2012 kommt das Gesetz, das es keine Einkommensgrenze mehr gibt, das heißt wenn du deine erste Ausbildung machst, bekommst auch Du noch Kindergeld!
Das kannst du auch jetzt alles schon bei der Kindergeldstelle beantragen.
Ich bekomme leider kein BAB oder Bafög, nicht mal Wohngeld. Wohngeld bekommen Auszubildene grunsätzlich nicht, weil das nicht für Auszubildene gedacht ist. BaB und Bafög bekomme ich nicht, weil ich zu viel verdiene.
Ich muss sagen, ich komme wenn ich Kindergeld noch dazu habe, sehr gut klar. dann habe ich im Monat ueber 350 Euro übrig, für den Lebensunterhalt ( Essen, Hygieneartikel, Kleidung etc. ) Aber ich komme auch nur gut klar, wenn ich dann wirklich auch das Kindergeld dazu habe.

Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

Liebste Grüße
Schwester Sara
 
Bzgl. Bafög: Da liegt der Höchstsatz bei ca. Euro 580,-. Wenn ihr mehr verdient (in TVÖD oder AVR der Fall), dann braucht ihr gar nicht erst beim Bafög-Amt nachfragen, die schicken Euch eh wieder weg.

Wenn ihr als Single nach diesen Tarifen bezahlt werdet, oder Eurer Vertrag eine ähnlich hohe Ausbildungsvergütung vorsieht, dann werdet ihr mit Ausnahme des Kindergelds keine weitere Unterstützung erhalten. Ihr bekommt mehr, als den Studenten zusteht, und deutlich mehr als Hartz-IV-Empfänger - wieviel wollt ihr denn noch?

Wenn Ihr Familie habt und diese mit dem Ausbildungsgehalt ernähren müsst, sieht die Sache natürlich anders aus. Genaugenommen bekommt dann aber nicht ihr, sondern Eure Familienmitglieder die Unterstützung.
 
Ich finde die Frage " Wie viel wollt ihr denn noch ? " irgendwie unangebracht.
Ich meine, hätten die Leute wirklich z.b kein Kindergeld, kann ich sie gut verstehen , wenn sie rummeckern wegen dem Geld.
Ich hätte ohne Kindergeld nur 150 Euro zur verfügung und meiner Meinung reicht das nicht für einen ganzen Monat.
Man muss Lebensmittel bezahlen, Hygieneartikel, Kleidung, wenn was kaputt geht, irgendwelche Veranstaltungen vom Ausbildunginstitut o.ä .
Ich kann die angehenden Auszubildenen gut verstehen , wenn sie Angst haben , das sie zu wenig Geld haben.
Deswegen informiert man sich ja vorher.
Und das Menschen , die Hartz 4 beziehen weniger Geld bekommen , wie wir verdienen , liegt ja nicht an uns.
Sie könnten ja genauso gut arbeiten gehen, das soll jetzt kein Angriff werden oder ähnliches, ich wollte nur mal sagen , wie ich das so sehe.
 
Oh wow, also wenn sich das mit der Regelung für Kindergeld ab 2012 wirklich ändern soll finde ich das sehr sehr gut :daumen:
 
In Mathe war ich noch nie gut. Aber netto Euro 640,- minus Warmmiete Euro 275,- sind bei mir Euro 365,-, also mehr als doppelt so viel wie bei Deiner Rechnung. Frag mal nach, wie viele Familien nach Abzug der Fixkosten über Euro 300,- pro Person übrig haben.
 
Also, dann rechne ich dir das mal vor.

640 - 275 = 365
Dann kommen Telefon, Internet und Tv dazu , das sind 30 euro.
Dann sind wir schon bei 335!
Dann kommt Wasser, Gas und Strom dazu
Das sind insgesamt 90 Euro . Da wäre wir dann schonmal bei 245 Euro.
Dann kommt Handy dazu nochmal - 15 Euro
Also 230Euro.
Dann kommen diverse Einmalkosten am Anfang eines Umzuges dazu, wie zb. 80 Euro Für Internet und Telefon. Das sind laut meiner Rechnung 150 Euro!!
 
Damit wären die Euro 275 aber nicht die Warm-, sondern die Kaltmiete.

Einmalkosten gelten auch nicht als Fixkosten.

Ich gönne Euch das Kindergeld und nehm es Euch ganz sicher nicht weg. Ich muss bloß feststellen, dass einige Leute hier (und sicher nicht nur hier) recht unrealistische Vorstellungen davon haben, mit wieviel Geld viele Deutsche ihren Lebensunterhalt bestreiten. Ein Großteil der Leute da draußen hat im Endeffekt weniger als ihr pro Person zur Verfügung und muss auch sehen, wie sie damit zu Rande kommen.
 
Klar, du hast Recht .
Aber ich denke auch , das die Leute schon ihre Gründe haben, wieso sie nachfragen.
Ich meine, wenn man so jung ist wie ich, einem das alles noch nicht so bekannt ist, wie viel man verdient und wie viel man ausgeben muss usw. Dann ist es doch einfach mal logisch, das man am Anfang ueberhaupt keine Vorstellungen von dem Finanziellen Aspekt hat und deswegen nachfragt.
Also, so sehe ich das zum mindest. Im laufe der Zeit, wenn man schon einige Zeit alleine wohnt und die Ausbildung mitten drin ist, dann hat man da sicher auch eine ganz andere Sicht drauf.

Und nochmal zu meiner Finanziellen Situation , 275 ist die Warmmiete, die an den Vermieter geht. Gas, Wasser und Strom geht an die Stadtwerke, in der Stadt , wo ich wohne.
Wir müssen uns auch gar nicht um mein Finanziellen Dinge aufregen, eig. war ja auch nur gefragt , wie das so ist wenn man eine Ausbildung beginnt und die erste eigene Wohnung bezieht!
 
Damit wären die Euro 275 aber nicht die Warm-, sondern die Kaltmiete.

Da muss ich jetzt aber mal widersprechen.
Strom ist in der Warmmiete nicht enthalten. Auch Wasser-Gas muss nicht immer einberechnet sein. Es handelt sich dabei um:
Heizkosten+Betriebskosten = Warmmiete

640 - 275 = 365
Telefon, Internet (TV) -30Euro
Gas (je nach örtlicher Versorgung am Haus)
Strom (sind bei mir sogar 90Euro/mtl, da auch das Wasser mit Strom erhitzt wird) -60Euro
Handy- 15 Euro
Versicherungen? Hygieneartikel? Monatskarten? Essen? Freizeit? (wenigstens einmal im Monat ins Kino oder tanzen sollte man den jungen Menschen gönnen ^^)


Ich kann das schon gut verstehen, dass man da finanziell ins Straucheln kommt.

Ich habe bis zum 3. Jahr (jetzt verdien ich zu viel) Wohngeld bekommen. Und zwar ca. 200Euro unterstützend im ersten Jahr. Sonst hätte ich mir nichtmal den Schmutz unter meinen Nägeln leisten können.
Und es war vom "Normalverdiener" zum Leben mit Ausbildungsgehalt echt ne Umstellung. Aber es geht. Es geht alles.
Schwer wirds bei teuren Veranstaltungen, die man besuchen soll, oder Büchern etc :(
 
Im ersten Jahr verdient man noch relativ wenig, und es ist sicher nicht einfach davon Miete, Nebenkosten, Kleidung, Freizeit etc. zu bezahlen.
Ich selbst habe damals auch mit 17 angefangen und die ersten 2 1/2jahre recht günstig im Wohnheim gewohnt und dann hatte ich eine 1-Zimmer-Wohnung.
Ich finde eure Ansprüche hier teilweise recht überhöht. Wofür bitte braucht eine siebzehnjährige Auszubildende unbedingt eine große teure Wohnung und ein Auto? Schön wenn man Eltern hat die einen unterstützen, dann ist sicher einiges mehr möglich, aber wenn nicht kommt man sicher auch klar, wenn man bereit ist auch Einschränkungen zu machen!
 
Auch wenn die Ausbildung recht gut bezahlt ist, sind es immer noch "nur" um die 640, die man da im Monat rausbekommt. Sicherlich zählt GuK zu einer der best bezahlten Ausbildungen.. leider richtet sich das Leben und die Kosten nicht danach.

Ich wohne mit meinem Freund zusammen, habe kein Auto, bekomme weder Kindergeld noch irgendwelche Unterstützung von den Eltern. Es geht schon, ich komme gut über die Runden, (ich hatte in meiner letzten Ausbilding gerade mal satte 420 EUR netto bekommen :eyeroll: also weiß ich das auch wirklich zu schätzen!) aber ich muss schon ganz genau schauen, wo mein Geld bleibt. Zum Beispiel kommen demnächst ca. 200 EUR Zahnarztkosten auf mich zu.. heißt "Vergnügen" sprich weggehen oder mal bissi Einkaufen sind jetzt wieder ganz ganz unten angesiedelt und werden in der nächsten Zeit eher nicht stattfinden. :D Ist aber auf jeden Fall besser als die Mama anhauen! Dafür kann ich in anderen Monaten, wenn ich ganz an mich halte, sogar ein bisschen sparen.

Es kommt halt immer darauf an, was du unbedingt brauchst. Für mich kam das Wohnheim nicht in Frage.. dafür habe ich kein Auto. Bei anderen ists umgekehrt. Wenn du Abstriche machen kannst, dann kann man schon von dem Geld leben.
 
Hallochen , danke für eure antworten :)

Allso wie sich das so anhört ist es möglich und man kommt irgenwie über die runden .
Allso ich bekomme weder kindergeld (bin schon 25) noch unterstuzung von den eltern , allso ich bin ganz auf mich gestelt. Ich werde warscheinlich wenn alles gut geht mit meinem freund eine wohnung suchen. das ist aber noch nicht sicher !

Ich hab mal auf der internet seite von der uniklin. Mainz geschaut "beträgt zurzeit (Stand: 2011) 833,86 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 896,89 Euro im 2. und 998,42 Euro im 3. Ausbildungsjahr." ist das was man hat oder wir da noch was abgezogen??? und wie viel.

Also ein auto habe ich schon lange das behalte ich auch wenn auch nur für abends und wochende sonst ist die bahn da . aber ich brauch auf jeden fall ne wohnung, ich hoffe nur das ich das alles hin bekomme:beten:

Ihr seit alle so jung bin ich mit 25 schon zu alt um so eine ausbildung zu machen?? heheh..
 
sr.c.b. :Ich finde eure Ansprüche hier teilweise recht überhöht. Wofür bitte braucht eine siebzehnjährige Auszubildende unbedingt eine große teure Wohnung und ein Auto? Schön wenn man Eltern hat die einen unterstützen, dann ist sicher einiges mehr möglich, aber wenn nicht kommt man sicher auch klar, wenn man bereit ist auch Einschränkungen zu machen!


Ich nehme jetzt einfach mal an , dass du mich damit meinst. Erstens, wo soll ich sonst wohnen, ohne Schwesternheim??
Wenn du alles aufmerksam gelesen hättest , wüsstest du , das ich extra für die Ausbildung weg gezogen bin und es hier keine Schwesternwohnheime gibt. 2. habe ich KEIN Auto, ich hab noch nichtmal einen Führerschein aufgrund des Geldes und drittens unterstützen mich meine Eltern finanziell nicht, weil sie es selber nicht können.
Wo sind also da meine Ansprüche zu hoch ????
 
Ich hab mal auf der internet seite von der uniklin. Mainz geschaut "beträgt zurzeit (Stand: 2011) 833,86 Euro im 1. Ausbildungsjahr, 896,89 Euro im 2. und 998,42 Euro im 3. Ausbildungsjahr." ist das was man hat oder wir da noch was abgezogen??? und wie viel.

Solche Angaben sind grundsätzlich immer Bruttolöhne. Davon gehen noch Steuern und Sozialabgaben ab (kann man sich mit dem Brutto-Netto-Rechner leicht ausrechnen, und der ist hier im Forum zigmal verlinkt). Es kommt aber auch noch was dazu, sobald Du im Praxiseinsatz bist: eine Zulage für Wechselschichten und Zuschläge für die Arbeit nach 20.00h oder 21.00h, an Sonn- und an Feiertagen.

In vielen Tarifvertragen gibt es im November auch eine Zulage, die früher mal Weihnachtsgeld hieß. Das aber nur anteilig, d.h. wer zum 1.Oktober eines Jahres die Ausbildung anfängt, dem stehen nur 3/12 der Zulage zu.
 
Na das hört sich ja nicht so schlimm an , alls gibt es schon etwas geld :sdreiertanzs:
man muss halt gut damit umgehen.Ich fange hoffentlich im April an.muss noch ein praticum machen vorher allso muss ich die zeit irgendwie über brücken .
 

Ähnliche Themen