Wie geht man in dieser Situation am besten vor?

  • Ersteller Ersteller diselia
  • Erstellt am Erstellt am
D

diselia

Gast
Hallo an alle ich schreibe diesen thread weil ich gerne einfach mal die meinung von anderen dazu hören würde und evtl. verbesserungsvorschläge erhalten würde, weiss mir langsam keinen rat mehr.
Folgende Situation:
In unserer Dialyse hat jeder Mitarbeiter sein eigenes Zimmer zu versorgen ( meist 7 Patienten ). Ausser seinem 'Zimmer ' gibt es aber genügend Arbeiten ausserhalb davon. Mittlerweile ist es so das ein gewisser Mitarbeiter sich komplett aus allem raus hält, mit der begründung er schafft es gerade mal so in der vorgegebenen Arbeitszeit sein Zimmer fertig zu bekommen. Auf allen anderen anfallenden Arbeiten sucht man sein handkürzel vergebens. Mittlerweile sind alle anderen Kollegen schon sehr frustiert immer alles alleine machen zu müssen. sämtliche gespräche mit dem Mitarbeiter führen zu keiner bzw. nur einer kurzzeitigen verbesserung. wie würdet ihr in diesem fall vorgehen ?
 
Lässt sich das nicht vorab klar definieren, wer welche zusätzlichen Aufgaben übernimmt? Letztendlich wiederholen sich die Tätigkeiten außerhalb der Zimmerpflege ja auch, oder nicht?
 
naja ansonsten macht immer jeder was und gut ist, wenn ich jetzt auch noch bei jeder tätigkeit dazu schreiben muss wann wer was macht wo endet das zumal selbst wenn man es dieser Person an dem tag aufgibt gewisse sachen zu erledigen, macht er auch noch zusätzliche überstunden dafür was andere in ihrer ganz normalen arbeitszeit bewältigen. da fühlt man sich dann halt auch leicht 'veräppelt'. ( rede ist zb. von unreiner raum wischen, transportscheine erledigen, sämtliche putzsachen laut hygieneplan etc. ) danke schon mal für die antwort
 
Jeder macht immer was...klasse, dass das so gut funktioniert hat bisher...der MA scheint sich genau darauf zu verlassen...vielleicht fehlt ihm ja auch einfach nur der Überblick...Eure Vorgesetzte sollte ihm klare Anweisungen erteilen, wofür er unabhängig von der Zimmerpflege zuständig ist. Und um es einfacher zu machen, würde ich sämtliche anfallenden Tätigkeiten bündeln und sämtlichen MA in der jeweiligen Schicht zuteilen. Sonst fühlt sich der betreffende Kollege schnell bevormundet...
So lässt sich auch vergleichen, und beweisen, wie er arbeitet und was er nicht schafft- die anderen aber schon schaffen.
 
Hallo, ich arbeite zwar nicht in der Dialyse, habe aber grade gestern im Zuge einer Fortbildung erklärt bekommen, wie das Personal in unserer Dialyse arbeiten. Die machen dort auch Zimmerpflege und rotieren alle zwei Wochen ein Zimmer weiter. Jedem Zimmer sind verschiedene Aufgaben zugeteilt worden, die die Pflegekraft, die für das Zimmer zuständig ist zu erledigen hat. So muss die Pflegekraft z.B. von Zimmer jeden morgen die Heparine für alle Patienten aufziehen und Zimmer 5 mit auf Visite gehen bei allen Patienten und das nächste Zimmer hat dann die Aufgabe Blutentnahmen ins Labor zu bringen usw. so sind alle Arbeiten, die rundherum anfallen einem Zimmer zugeordnet und so weiß die Pflegekraft was sie zusätzlich zu tun hat.

Nach diesem Prinzip kommt jeder mal mit jeder Aufgabe dran und es kann sich keiner drücken.


Ich hoffe das hilft ein wenig....
 
So ähnlich kenne ich das auch, unabhängig von der Versorgung der Patienten stehen die restlichen Aufgaben auf Kärtchen, die sich allerdings nur noch die Neulinge in die Kitteltasche stecken...Die MA, die schon länger dabei sind, wissen auch so, wann sie für was und wen zuständig sind.
 
Hallo zusammen
Ich bin Dialysepatient und neu hier. Ich bin auch ein angeblich schwieriger Patient. Schwierig ist nicht der Patient sondern die Dialyse selber. Auch mein Trinkverhalten lässt manchmal zu wünschen übrig. Ich persönlich habe noch Ausscheidung, aber nur weil ich Wassertabletten bekomme. Es ist schwer auf das Trinken zu verzischten, das könnt Ihr mir glauben. Auch ich habe nach dem Wochenende zuviel Gewicht drauf wie viele Patienten auch. Ich sag immer, wer von dieser Krankheit nicht selber betroffen ist kann im Prinzip gar nicht mitreden
 
Ich verstehe dich, aber hier geht es ja um die Organisation der Mitarbeiter.Klar ist es eine schwere Situation für jeden Patienten.
 
Naja der letzte Beitrag bevor sultanem schrieb ist vom März letzten Jahres .
Seit dem hat sich die Thread-Eröffn. nicht mehr gemeldet .
 

Ähnliche Themen