Hallo @ all!
Wollte mal wissen, wie ihr mit ärztlichen Anordnungen umgeht, die eigentlich nicht richtig sind. Bei uns werden sooooo oft Medi-Anordnungen gemacht wie z.B. 1/2 Drg. Eunerpan, Spasmolyt,...etc und ich steh dann mit meinem Gewissen da. Soll ich den Ärzten zum tausendsten Mal in den Bericht schreiben oder ihnen sagen, daß das so nicht geht und umgestellt werden muss oder soll ichs einfach machen, denn der Arzt will es so...
Ich bin es einfach leid, den Ärzten ständig hinterherzurennen, bloß weil die sich die Sache nicht zu Herzen nehmen. Auf der anderen Seite gehts hier um die Patienten... Hachja.
Genauso ist es mit den ständig wechselnden Arzneimittelnamen. Das altbekannte Beispiel. Bei uns ist seit Jahren nur noch Furosemid gelistet, aber die Ärzte ordnen weiter fleißig Lasix an.
Rechtlich gesehen dürfte ich das in der Kurve eigenmächtig nicht ändern, oder??? Natürlich vorausgesetzt Dosierung und Arzneiform bleibt gleich, bloß der Name des AM wird geändert.
Wie handhabt ihr das?
MFG

Wollte mal wissen, wie ihr mit ärztlichen Anordnungen umgeht, die eigentlich nicht richtig sind. Bei uns werden sooooo oft Medi-Anordnungen gemacht wie z.B. 1/2 Drg. Eunerpan, Spasmolyt,...etc und ich steh dann mit meinem Gewissen da. Soll ich den Ärzten zum tausendsten Mal in den Bericht schreiben oder ihnen sagen, daß das so nicht geht und umgestellt werden muss oder soll ichs einfach machen, denn der Arzt will es so...
Ich bin es einfach leid, den Ärzten ständig hinterherzurennen, bloß weil die sich die Sache nicht zu Herzen nehmen. Auf der anderen Seite gehts hier um die Patienten... Hachja.
Genauso ist es mit den ständig wechselnden Arzneimittelnamen. Das altbekannte Beispiel. Bei uns ist seit Jahren nur noch Furosemid gelistet, aber die Ärzte ordnen weiter fleißig Lasix an.
Rechtlich gesehen dürfte ich das in der Kurve eigenmächtig nicht ändern, oder??? Natürlich vorausgesetzt Dosierung und Arzneiform bleibt gleich, bloß der Name des AM wird geändert.
Wie handhabt ihr das?
MFG
