Was für ein Lichtbild benötige ich?

Black_Dahlia

Newbie
Registriert
24.01.2010
Beiträge
23
Beruf
Schülerin für GKP
Schönen guten Abend,

hab letzte Woche eine Zusage bekommen, dass ich im Oktober 2010 die Ausbildung zur GuK machen kann*freu*
Jetzt hab ich einen Brief zugeschickt bekommen in dem ein paar Sachen stehen die sie von mir benötigen unter anderem auch ein Lichtbild. Wisst ihr vielleicht für was die das Lichtbild benötigen?
Ich weiß jetzt nicht welche Größe ich schicken soll. Hab die Größe( 45mmx35mm) die auch auf einem Personalausweis ist oder dann eben die von den Bewerbungen(ich glaub 65mmx55mm).
Muss ich von meiner Geburtsurkunde das Original schicken oder reicht da eine Kopie?
Vielleicht könnt ihr mir helfen:emba:
Liebe Grüße
Julia
 
Nimm einfach das von den Bewerbungen!

Du brauchst eine beglaubigte Geburtsurkunde, gibts bei deinem Geburts-Standesamt, kannst du telefonisch bestellen.
Manche AG lassen sich auch das Original vorlegen und beglaubigen eine Kopie für den dienstlichen Gebrauch.
 
Ich find meine Geburtsurkunde nämlich nicht mehr und muss eine neue beantragen. Und die neu beantragte schicke ich dann zu meiner Berufsfachschule und bekomme ich die dann irgendwann wieder zurück?
 
Nein, eine beglaubigte bleibt in deiner Personalakte!

Also bestell gleich 2 !
 
Du kannst Dir die Geburtsurkunde einfach kopieren und dann Beglaubigen lassen. Ist vermutlich günstiger als direkt zwei zu "bestellen". Beglaubigen tun z.B. Pfarrämter von Kirchen, Behörden, Notare. Bei ersteren wirds vermutlich am günstigsten, möglicherweise auch kostenlos sein.
 
Leider ist es meinen Informationen nach offiziellen Beglaubigungsstellen nicht erlaubt, "Standes"-Urkunden zu beglaubigen.
 
Bei mir wurde es damals akzeptiert!?
 
Damals war '04 und '07.
Deine Antwort habe ich wohl gelesen. Bei mir war es so, dass ich meine Geburtsurkunde kopiert habe, damit zum Pfarramt gegangen bin, mir die Kopie beglaubigt wurde und weder Schule/Krankenhaus noch Gesundheitsamt irgendwelche Beschwerden vorgebracht haben.
 
Na, dann wunder dich nicht, wenn jemand es verweigert, weil:
Insbesondere Personenstandsurkunden
Dieser Ausschluss der Beglaubigungsbefugnis ist für Personenstandsurkunden gegeben. Denn dem Standesbeamten
ist nach § 61a des Personenstandsgesetzes (PStG) die Ausstellung von Personenstandsurkunden aufgrund seiner
Personenstandsbücher zugewiesen; außerdem handelt es sich bei den Personenstandsbüchern um fortgeschriebene
Register, für die gemäß § 65 PStG ein Berichtigungsverfahren gilt, das sich auch auf die ausgestellten
Personenstandsurkunden auswirkt.
Gemäß § 65 PStG sind nach Berichtigung eines Eintrags in die Personenstandsbücher in den Abstammungs-,
Heirats- und Sterbeurkunden nur die sich aus der Berichtigung ergebenden Tatsachen zu vermerken. Ebenso ist zu
verfahren, wenn sich aus dem Eintrag im Geburtenbuch ergibt, dass ein Kind durch die Erschließung seiner Eltern
ehelich geworden ist, dass ein Kind für ehelich erklärt oder dass ein Kind kein eheliches Kind der Ehegatten ist;
sonstige Änderungen des Eintrags sind am Schluss der Urkunde anzugeben.
Ebenso sind in der Abstammungsurkunde, wenn im Geburtenbuch ein Randvermerk eingetragen ist, nur die sich
hieraus ergebenden Tatsachen zu vermerken.
Alleinige Zuständigkeit der Standesbeamten
Hieraus ergibt sich, dass Beglaubigungen von Fotokopien oder Abschriften inländischer Personenstandsurkunden
unzulässig sind und es dem Standesbeamten vorbehalten bleibt, aufgrund der von ihm geführten
Personenstandsbücher die Personenstandsurkunden gemäß § 61a PStG auszustellen.
Quelle: http://www.vg-otterbach.de/download/1/Merkblatt_zu_Beglaubigungen.pdf

Das Personenstandsgesetz gilt bundesweit!
 
Dann habe ich wohl glück gehabt... ;)
War mir bislang unbekannt, danke!
 
Also ich wollte mir heute meine Geburtsurkunde im Bürgerbüro beglaubigen lassen und die Dame dort meinte dann, dass das nur auf dem Standesamt möglich sei. Aber ich find es schon ein bisschen heftig, dass eine normale Beglaubigung+Kopie gleich 5 € kostet!?
Ich musste das für die Urkunde und mein Zeugnis bezahlen und dann kamen auch noch die 13 € für das Führungszeugnis
Naja, is halb so schlimm..was man nicht alles für einen Ausbildungsplatz macht:mrgreen:
 

Ähnliche Themen