- Registriert
- 03.10.2008
- Beiträge
- 791
- Beruf
- GuK, Candida BA Angewandte Pflegewissenschaften
- Akt. Einsatzbereich
- Innere Medizin, Gastroenterologie, DHBW Student
- Funktion
- Gerätebeaufragte
Ich mache derzeit eine 2-jährige Modellausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegehilfe. Im Juli mache ich meinen Abschluss und bin am Überlegen wie es weiter gehen sollte. Ich bin 32 und hier in Deutschland wurde mir Fachgebundene Hochschulreife anerkannt. Ich bin gerne in der Pflege. Ich will aber mehr machen. Am liebsten würde ich studieren, da spielen aber Finanzen nicht mit. Meine gewünschte Richtung ist Advanced Nursing Practice. Die meisten Fernstudiengänge setzen eine 3-jährige Pflegeausbildug voraus.
Mein Plan ist erstmal arbeiten zu gehen. Denn ich habe so gut wie sicher eine Stelle.
Ich würde gerne im Anschluss eine 3-jährige machen aber ich bin sicher, dass ich trotzdem studieren will. Ich frage mich ob es einen Weg gibt die 3-jährige umzugehen und direkt nach dem Abschluss zu studieren. Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht?
Mein Plan ist erstmal arbeiten zu gehen. Denn ich habe so gut wie sicher eine Stelle.
Ich würde gerne im Anschluss eine 3-jährige machen aber ich bin sicher, dass ich trotzdem studieren will. Ich frage mich ob es einen Weg gibt die 3-jährige umzugehen und direkt nach dem Abschluss zu studieren. Hat jemand von euch die Erfahrung gemacht?