Vitaltest bei schmerzendem Zahn

Hypertone_Krise

Poweruser
Registriert
11.03.2009
Beiträge
1.121
Beruf
PDL, GuK, Palliative Care
Funktion
PDL
Neulich bin ich mit akuten Zahnschmerzen beim ärztlichen Notdienst gewesen. Der Zahnarzt machte bei mir ohne Vorwarung einen Viteltest- sprich: er drückte einen mit Eisspray getränkten Watteträger auf den eh schon schmerzenden Zahn und ich reagierte entsprechend ungehalten. Der Zahnarzt erklärte seine Vorgehensweise damit, das er erstaml herausfinden muss, ob der Nerv noch intakt ist. Auf meinen Einwand, dass dem wohl so wäre, weil der Zahn - auch ohne Eisspray - schmerzt, nuschelte er irgendwas von sicher ist sicher.... Ich war nicht in der Verfassung, noch weiter nachzuhaken, würde aber trotzdem gerne wissen, inwiefern der Einsatz von Eisspray bei einer Schmerzdiagnostik notwendig ist. Habt Ihr ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht?
 
Du hast absolut recht mit deinem Gedankengang. Bei einem akuten Zahnschmerz ist der Nerv noch funktionsfähig. Ich habe mich da auch schon gefragt warum man nicht einfach dem Patienten glaubt das er Schmerzen hat, sondern die auch noch richtig puschen muß.
 
Wenn du wüsstest, seit wann ich mich mit genau deinem Problem rumschlage... :cry1:

Ich bin seit vor Weihnachten Dauerpatient bei miener Zahnärztin. Und sie hält diesen Kältereizttest auch für wahnsinnig toll, wie mir scheint.
Trotz allem hat sie nicht rausgefaunden, welcher ahn es ist und 3 Wochen am falschen rumgedoktert, eine Wurzelbehandlung gemacht, Ekelzeug (ChKM) reingetan und und und. Letztendlich bin ich gewechselt und der Kollege hat einfach mal festgestellt, dass es der Zahn daneben ist, der meine Wahnsinnschmerzen verursachte.
Den hat er behandelt, seitdem war ich zwar auch noch ein paar Mal da zum provisorisch Verschließen und so, aber es ist, seitdem der andere Zahnarzt behandelt, ruhig in meinem Mund.

Und das alles, nachdem die Zahnärztin den auslösenden Zahn ja so sicher mit dem Kältetupfer gefunden hatte...


Ich wünsche dir baldige Besserung! :up:
 

Ja, danke Flexi, habe ich bereits gelesen, und dort wird formuliert, dass das Ergebnis einer Vitalprüfung- vor allem beim überkronten Zahn, wie es bei mir der Fall war- oft unsicher ist und letztendlich keinen Rückschluss auf die Vitalitiät der Pulpa zulässt. Deshalb habe ich die Frage ja hier rein gestellt.
Eins weiß ich jetzt schon: Beim nächsten Mal verweigere ich diese Form der Diagnostik.
 
Hat man bei mir auch schon mal gemacht, allerdings mit Vorwarnung. Der Zahnarzt musste (natürlich) herausfinden, welcher Zahn genau Schmerzen macht (Kiefer und Seite konnte ich ihm nennen, mehr nicht). Als er den richtigen Zahn erwischt hatte, hab ich wahrscheinlich die ganze Praxis zusammengebrüllt.

Hatte dann ein Provisorium, ein paar Wochen später eine Wurzelbehandlung, und seither ist Ruhe.
 
Liebe Claudia, jeder andere gesundeZahn reagiert beim Vitaltest normalerweise auch mit Schmerz. Insofern macht diese Form der Diagnostik nicht wirklich Sinn.:emba:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Zahnarzt hat damals drei Zähne testen müssen. Bei den ersten beiden zog es unangenehm, und sagte: Ja, tut weh. Bei Zahn Nr. 3 brüllte ich vor Schmerz, bäumte mich im Stuhl auf und der Zahnarzt sauste auf seinem Hocker mit Rollen ans andere Ende des Zimmers, sonst hätte ich ihm wahrscheinlich die Hand abgebissen.

Das normale Aua kannst Du mit dem Kälteschmerz bei einem entzündeten Zahn nicht vergleichen. (War übrigens auch ein Zahn, den die Vorgängerin bei der Behandlung verpfuscht hatte.)
 
Dann ist Dir letztendlich ja noch Schmerz erspart geblieben, denn auch ein vollkommen gesunder Zahn kann auf den akuten Kältereiz mit Schmerzen reagieren. Nur eine tote Pulpa reagiert darauf nicht, wobei auch hier Ausnahmen die Regel bestimmen.:emba:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo meine Freunde,
ich bin durch Zufall auf dies Forum gestossen, obwohl ich nicht der pflegenden Zunft angehöre. Ich bin aber erstaunt, mit welcher bodenloser Ahnungslosigkeit hier über den Vitalitätstest argumentiert wurde. Gleichzetig wird man mit der Meinung konfrontiert, Zahnärzte seien in der Summe inkompetente Sadisten. Ich käme nicht auf die Idee, meine sehr geringen schlechten Erfahrungen mit Gesundheits- und Krankenpfleger/innen über die Vielzahl zu stellen, die kompetent mit mir zusammen gearbeitet haben.
Liebe Grüsse Gero42
 
Ich bin aber erstaunt, mit welcher bodenloser Ahnungslosigkeit hier über den Vitalitätstest argumentiert wurde.
Was genau erstaunt Dich daran? Dies ist kein Forum für Zahnmediziner, sondern für Leute aus der Pflege, die hier ihre Erfahrungen und Meinungen austauschen. Inwiefern diese ganz persönlichen Erfahrungen und Meinungen Ausdruck von bodenloser Ahnungslosigkeit sind, erschließt sich mir gerade nicht so richtig. Magst Du mir das nochmal erklären?


Gleichzetig wird man mit der Meinung konfrontiert, Zahnärzte seien in der Summe inkompetente Sadisten.
Mhm...ich kann keinem einzigen Beitrag eine solche Meinung entnehmen. Es geht lediglich um ganz persönliche Erfahrngswerte- warum gewichtest Du das so negativ? Bist Du Zahnarzt, und fühlst Dich persönlcih gemeint? Oder was lässt Dich so in die Ketten gehen?