- Registriert
- 25.06.2004
- Beiträge
- 546
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beruf
- GuKP; B.A. Pflege- & Gesundheitsmanagement, QMB, M.A. Sozialmanagement
- Akt. Einsatzbereich
- QM, Chefin für FSJler
Hallo zusammen,
frisch geschult als Multiplikator soll es jetzt an die Entbürokratisierung in der ambulanten Pflege gehen. Da ich in einer Hilfsorganisation arbeite, sollen die notwendigen Verfahrensanleitungen landesweit (NRW) für alle ambulanten Pflegedienste erstellt werden. In der Arbeitsgruppe ist dieser Kelch (ihr könnt es Euch denken) an mich gegangen.
Ich habe schon in den Weiten des Internets gesucht, aber kein Muster oder zumindest eine Vorlage gefunden, damit ich zumindest eine ungefähre Ahnung bekomme. Auch unsere Dozentin (die immerhin beim Projektbüro gearbeitet hat) konnte/wollte uns nichts genaueres sagen.
Bisher ist mir klar:
- keine kleinschrittige Ablaufbeschreibung
- VA sollen die Grundhaltung verdeutlichen ("wir erwarten von unseren Mitarbeitern Fachlichkeit/ die Wahrung der Intimsphäre" etc.)
- ein alleiniger Verweis auf Literatur ist nicht erwünscht (siehe FAQ bei Ein Step)
- VA sollen eine übergreifende Leistungsbeschreibung darstellen
Kann bitte irgendjemand, der schon über solche VA verfügt, Näheres zur Erhellung meiner Wissenslücke beitragen? Eine ungefähre Ahnung würde mir schon reichen, damit ich nicht völlig im Dunkeln stochere. Auch aussagekräftige Internetlinks nehme ich gerne entgegen.
Fragende Grüße,
NW
frisch geschult als Multiplikator soll es jetzt an die Entbürokratisierung in der ambulanten Pflege gehen. Da ich in einer Hilfsorganisation arbeite, sollen die notwendigen Verfahrensanleitungen landesweit (NRW) für alle ambulanten Pflegedienste erstellt werden. In der Arbeitsgruppe ist dieser Kelch (ihr könnt es Euch denken) an mich gegangen.
Ich habe schon in den Weiten des Internets gesucht, aber kein Muster oder zumindest eine Vorlage gefunden, damit ich zumindest eine ungefähre Ahnung bekomme. Auch unsere Dozentin (die immerhin beim Projektbüro gearbeitet hat) konnte/wollte uns nichts genaueres sagen.
Bisher ist mir klar:
- keine kleinschrittige Ablaufbeschreibung
- VA sollen die Grundhaltung verdeutlichen ("wir erwarten von unseren Mitarbeitern Fachlichkeit/ die Wahrung der Intimsphäre" etc.)
- ein alleiniger Verweis auf Literatur ist nicht erwünscht (siehe FAQ bei Ein Step)
- VA sollen eine übergreifende Leistungsbeschreibung darstellen
Kann bitte irgendjemand, der schon über solche VA verfügt, Näheres zur Erhellung meiner Wissenslücke beitragen? Eine ungefähre Ahnung würde mir schon reichen, damit ich nicht völlig im Dunkeln stochere. Auch aussagekräftige Internetlinks nehme ich gerne entgegen.
Fragende Grüße,
NW