Umfrage

Registriert
04.08.2010
Beiträge
9
Ort
Berlin
Beruf
Altenpfleger,Pflegestufenberater
Akt. Einsatzbereich
Ambulante Pflege
Könnt Ihr euch vorstellen, bis zur Rente im ambulanten Bereich b.z.w überhaupt in der Pflege zu arbeiten?

Ich kann mir nicht vorstellen, bis zur Rente trepp auf und trepp ab zu laufen.
Deshalb strebe ich an, in der Beratung und Betreuung tätig zu werden.

Gruß
Horst
 
Hallo

Mir geht es genau so. Ich habe zwar großen Spaß an meinem Beruf, aber ich bin jetzt schon dabei mich nach etwas anderem umzuschauen. Bald fange ich mit einem berufsbegleitenden Studium an und werde so noch ca. 4 - 5 Jahre in der Pflege arbeiten. Und danach bin ich dann wohl weg vom Patientenbett, kann mir aber vorstellen noch auf 400 €-Basis eine Weile weiter zu arbeiten.
 
Auf keinen Fall. Irgendwann muss man was machen, wo man körperlich weniger belastet wird.

Meiner meinung nach...

Übrigens kannst du auch WIRKLICH eine Umfrage erstellen :-)
 
Schließt sich für mich die Frage an, ob man überhaupt in der Pflege bleiben kann bis (im Moment noch) 67? Kann ich mir in der Pflege fast nirgendwo vorstellen...

lg
 
Schließt sich für mich die Frage an, ob man überhaupt in der Pflege bleiben kann bis (im Moment noch) 67? Kann ich mir in der Pflege fast nirgendwo vorstellen...

lg

67 vermag ich nicht zu beantworten, aber bis 65 gibts doch hier und da immer mal wen --> also: Geht :)
 
Hallo

Bei mir wären das noch ganze 43 Jahre :-) Respekt an alle, die das so lange durchhalten.
 
ich könnte meine Arbeit nicht mehr verantworten, wenn ich selbst langsam einen Krückstock brauche und mein Kittel voll mit gelben Postits klebt, weil mein Gedächtnis langsam die Mücke macht - ich kanns mir nicht vorstellen, weiß aber auch noch nicht, in welche Richtung es gehen wird.

bis 67 am Krankenbett - für mich no way :roll: vielleicht ziehts mich irgendwann noch in eine ganz andere Richtung - wer weiß das schon
 
Das Privatleben Hobbys u.s.w kommt leider auch zu kurz.
Außerdem wird es in der Pflege ja nicht besser.
Mehr Arbeit, weniger Personal.
Wir haben doch jetzt schon ein Mangel an Fachkräfte.
Und das wird sich auch so schnell nicht ändern.

@Maniac
Danke für den Hinweiß mit den Umfragen
 
Warum eigentlich nicht bis 67 Arbeiten?

Man könnte im Pflegeheim sich schonmal sein Bett aussuchen, in das man sich ab dem 67ten reinlegen kann. Denn wer es bis 67 aushält ist danach wahrscheinlich nicht mehr in der Lage die Rente zu genießen (wenn es bis dahin noch Rente gibt)....
 
Zusammen mit einer Kollegin haben wir vor einiger Zeit über das Thema nachgedacht und kamen zu dem Entschluss, dass man das Renteneintrittsalter ggf. noch höher setzen könne unter der Voraussetzung, dass das Pflegepersonal hoffentlich dement wird.

Dann laufen sie sowieso zur Arbeit, sie wissen ggf. nimmer auf welche Station sie zum Dienst müssen, aber macht nix helfende Hände werden überall gebraucht und kommen auch zu allen Dienstzeiten, gerade im Nachtdienst freut man sich dann über die zusätzlichen Pflegekräfte...
 

Ähnliche Themen