Umfrage zu Parkgebühren

Emander

Newbie
Registriert
30.11.2006
Beiträge
25
Ort
Sauerland
Beruf
Krankenpfleger
Funktion
stellv. Stationsleiter
Hallo zusammen,

bei uns im Krankenhaus sollen die Parkgebühren für Mitarbeiter um ein Vielfaches erhöht werden. Argumentiert wird damit, dass die Gebühren in anderen Krankenhäusern auch viel höher seien. Deshalb meine Frage: Wie hoch sind die Parkgebühren bei Euch pro Tag ohne festen angemieteteten Parkplatz? Wenn es geht, dann mit Angabe des Krankenhauses oder zumindest der Stadt, in der Euer Krankenhaus liegt. Bitte auch schreiben, wenn ihr gar keine Parkgebühren habt.

Ich fange mal an: Lüdenscheid NRW: derzeit 20 Cent pro Tag bzw. 25 Euro/Monat für einen angemieteten Stellplatz.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

LG
emander
 
Ebenfalls Sauerland: Vor 2 Jahren 10 Euro/Monat.
 
Köln (städtisches KK) aktuell soweit ich weiss 30€! Ein zugesicherter Parkplatz ist das aber nicht, wenn alles belegt ist, dann zahlt man trotzdem.

Uniklinik Köln hatte vor Jahren pro Tag einen Betrag (weiss ich aber nicht mehr), wenn man dort nicht geparkt hat, musste man auch nicht zahlen.

Der Arbeitgeber muss aber gar keine Parkplätze bereithalten, von daher hat man Glück wenn doch... Den Betrag kann er festlegen, er muss den Parkraum ja auch bewirtschaften!

Gruß
Ludmilla
 
Genau, gibt genug Krankenhäuser die eben gar keine Parkplätze haben!
 
Düsseldorf: 75 Cent/Arbeitstag.
 
München - 30 Euro im Monat - Chancen auf einen Parkplatz = je nach Uhrzeit.
Ausserdem sehr strenge Vergaberegeln, da nur wenige Parkplätze vorhanden.
 
Verschiedene Arbeitgeber in Praktika, Ausbildung und Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpflegerin:
  1. genügend Parkplätze im Umkreis, nicht direkt fürs Krankenhaus, sondern für alle, die dort arbeiteten oder wohnten. Reichte im allgemeinen aus, war umsonst.
  2. begrenzter kostenloser Parkraum; im Spätdienst war nur mir viel Glück was zu kriegen. Alternativ: Parken im Parkhaus zum vollen Preis. Gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln, aber kein Zuschlag zum Jobticket. Nur sehr wenige fest anmietbare Plätze mit jahrelanger Wartezeit darauf. Wieviel die pro Monat kosteten, weiß ich nicht.
  3. Parkgebühren für Mitarbeiter Euro 0,50 pro Ein-/Ausfahrt; je nach Uhrzeit ebenfalls sehr schwierig, einen freien Parkplatz zu finden. Wenige fest anmietbare Plätze um ca. Euro 30,- pro Monat zusätzlich zu den Parkgebühren. Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, Zuschlag zum Jobticket.

Ich genieße es, mit dem Rad zur Arbeit kommen zu können.
 
Nee, wie lustig..., kannst die Goldwaage wieder einpacken.
??

Was?

Kannst du mir dieses post erklären?

Edit: Habs kapiert...
Aber ich meinte das durchaus ernst. Durch deine Antwort darauf hingewiesen, wollte ich dich nur bestätigt haben, dass es genug Krankenhäuser gibt die (ihren Mitarbeitern) keine Parkplätze zur Verfügung stellen. Weder umsonst, noch gegen Entgelt.
 
Lüneburger Heide, Fachklinik, Stadtrand/außerorts: hunderte kostenlose Parkplätze rund um die Klinik. Ist zwar während des Tages gut gefüllt, aber man findet immer einen Platz.
 
Das Stahlwerk in unserer Gegend hat Shuttle-Busse und holt die Mitarbeiter von Sammelplätzen (mit kostenlosen Parkplätzen) und spart sich so eigene (teure) Flächen.
Ok! Der Vergleich hinkt.

Aber eine "hausinterne Fahrgemeinschaftsbörse" dürfte doch im "politisch korrekten" Trend liegen.
 
Aber eine "hausinterne Fahrgemeinschaftsbörse" dürfte doch im "politisch korrekten" Trend liegen.

Keine schlechte Idee! Könnte allerdings daran scheitern, dass es oft sehr unterschiedliche Arbeitszeiten gibt.
 
Das hatte ich früher mal mit einer Kollegin versucht, es scheiterte an den Dienstplänen.

Ich bleib entspannt und preiswert bei meiner U-Bahn :)
 
Moin Claudia !

Daher habe ich den Begriff "Börse" verwendet.
Häufig weiss die eine Abteilung nicht, in welchem Rhythmus die nächste arbeitet.
Wäre doch mal was für Informatiker, hier eine Software für das Intranet des Hauses zu entwickeln.
Voll echt politisch korrekt !

Ganz modern, findet Frieda

Ööööhhhh .... gibt das da nicht eine "Deutsche Krankenhausgesellschaft" die so etwas anschieben könte ? Sollte doch in deren Beuteschema/Interessensbereich passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keinen festen Stellplatz, aber Parkplatzgarantie = 65€ pro Monat.

Ganz schön teuer, oder?
 
Bei uns 1,10€ pro Tag bzw. 30€ im Monat für einen festen Stellplatz, Parkplätze gibt es ab 7 fast gar keine mehr, finde ich auch nicht schlimm, muss ja nicht jeder mit dem Auto kommen. Es gibt im Umkreis mehrere Seitenstrassen wo man kostenferei parken kann, müsset man halt ein bisschen laufen. Straßenbahn hält direkt vor der Klinik.
Parkplatz muss sich ja auch für die Klinik rechnen, der Unterhalt ist ja auch nicht für umsonst.
 

Ähnliche Themen