Umfrage Facharbeit

nicole2402

Newbie
Registriert
07.11.2012
Beiträge
1
Hi ich bin neu hier und grade in der Weiterbildung zur verantwortlichen pflegefachkraft.ich muss jetzt als Abschluss eine Facharbeit verfassen und hab mir als Thema "häusliche Gewalt in familiärer pflegebeziehung" ich habe mir dafür einen kleinen umfragebogen überlegt,den ich gerne durch pflegefachkräfte beantwortet hätte,um zu sehen wie die Profis im alltäglichen arbeitsalltag die Problematik einschätzen.ich wäre euch super dankbar wenn sich der eine oder andere einen Moment zeit nimmt um die 4fragen zu beantworten. DANKE im vorraus!!! 1.welche Erscheinungsformen würden sie unter dem Begriff "Häusl. Gewalt in familiären pflegebeziehung nennen? 2.wie hoch würden sie ,aus ihrem arbeitsalltag gesehen, die vorkommenshäufigkeit einschätzen? 3.was würden sie als bedingungsfaktoren/risikokonstellation für die Entstehung von Gewalt in pflegebeziehung sehen? 4.welche Intervention-und präventionsmöglichkeiten wären zweckmäßig um Gewalt in pflegebeziehung zu verhindern? Ich weiß es ist recht viel und komplex aber es wäre mir eine große Hilfe wenn sich jemand die Zeit nimmt !!!!! LG nicole
 
1.) körperlich: grober manueller Umgang bis hin zu Schägen
Seelisch: Beleidigung, Ignorieren, wie ein Kind behandeln
Vernachlässigung: bis hin zum Straftatbestand der Aussetzung (vgl. dort)

2.) Ehrlich ?? 50% !

3.) Suchtproblematik aller Art, autoritäre Familienstruktur (jetzt zahl ich es ihm heim)

4.) Frage zu komplex. Eine sorgfältige Biografiearbeit ist der erste Schritt / ich würde nach Möglichkeit
weitere Familienangehörige einbeziehen um ein klares Bild zu bekommen.
 
@Nicole- darf ich mal fragen, welche These du aufgestellt hast und welche Literatur bisher gewälzt wurde?

Elisabeth
 

Ähnliche Themen