Transparenz von Bezugspflegegesprächen

eunerpan

Senior-Mitglied
Registriert
07.06.2006
Beiträge
153
Ort
NRW
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
fakultativ geschlossene sozialpsychiatrische Sektorstation
Funktion
stellvertretende Leitung
Hallo zusammen!!!


Ich wollte mal Fragen wie ihr eure Bezugspflegegespräche auf der Station plant.....


Bei uns ist das, find ich, wenig nachvollziehbar wer wann mit wem einen Termin hat ..... steht nämlich nirgends

Wie macht ihr das? Habt ihr einen Kalender oder eine Liste oder oder oder....

:gruebel:
.... und wie effektiv ist euer Hilfsmittel????


Freu mich auf viele kreative Antworten


Lieben Gruss

:D
 
Hallo Eunerpan,

finde das eine sehr gute Frage. Oft erlebt,
dass Bezugspflegegespräche willkürlich eingesetzt
werden, ohne Planung. Es sind dann viele verschiedene
Faktoren davon abhängig.

Einmal vom Engagement der Pflege-
kraft. Gründe können dann vielfältig sein,
ein Gespräch nicht zu führen.
Von aussen: Strukturen, wie andere Therapien,
plötzliche Aufnahmen, usw..
Dann auch, die Ängste überprüfbarer zu sein.

Es gibt natürlich auch berechtigte Gründe.
Wobei ich denke, wenn eine Planung im Vorfeld da ist,
es besser ist als keine Planung zu haben.

Die Auswirkungen auf den Patienten sollten uns aber
dann auch bewusst sein.
Zum Beispiel kann dies auch vom Patienten falsch
interpretiert werden.

Zum Beisiel:
Ich bekomme nur Aufmerksamkeit, wenn ich mich
"schneide", oder sonstwie aufmerksam mache.
Wenn eine Planung da ist, geht auch kein Patient "unter".
Auf der einen Seite gibt es auch dem Patienten eine
Sicherheit. Ich habe an einem bestimmten Tag mein
Einzelgespräch, punktum.

Brauchen nicht agieren, um es einzufordern.
Für die Pflege bedeutet es auch den Patienten auf diesen Zeitpunkt
zu verweisen, sie haben z.B. morgen ihr Einzelgespräch, kann ihr
Anliegen bis dahin warten? Wenn nicht, hat es auch eine Aussagekraft.
Weshalb kann es nicht warten? Wie realistisch ist er in dem Moment?

Andere Patienten bekommen natürlich auch mit, wenn jemand ein Einzel-
gespräch bekommt. Es liegt dann schnell auf der Hand, der wird mit
Einzelgespräch belohnt und andere weil sie keins bekommen bestraft.



Liebe Grüße Brady
 
moin,

bei uns gibt es z. B. einen Dienstplan (abgesehen vom offiziellen) wo mitarbeiter tauschen und somit drin rum schreiben dürfen, in die zeilen zwischen früh/spät/n8 - dienst werden dann bezugsgespräche eingetragen und jeder weiss im vorlauf schon, wann wer mit wem verabredet ist.
bezugsgespräche finden immer statt, auschlußkriterium ist die fixierung bei einem Pat. , dann finden natürlich keine statt.

gruß
 
bezugsgespräche finden immer statt, auschlußkriterium ist die fixierung bei einem Pat. , dann finden natürlich keine statt.
Hallo Flitze,

das ist klar, dass es immer Gründe geben kann, dass ein Bezugsgespräch nicht zu dem Zeitpunkt stattfinden kann. Wird dann aber wohl nachgeholt?

Liebe Grüße Brady
 
@Brady,

selbstverständlich !
nachgeholt mit aktuellen Dingen, aber auch mit der rückmeldung und besprechung, warum es zum aktuellen geplanten zeitpunkt nicht möglich war.

gruß