Todesursache Selbstmord

Rabenzahn

Poweruser
Registriert
15.02.2002
Beiträge
933
Ort
Kassel
Beruf
AN-Pfleger
Akt. Einsatzbereich
in Rente
Hallo,

in Großbritanien soll die Todesursache >> Selbstmord << abgeschafft werden.
Die Kommission zur Reform der amtlichen Festlegung von Todesursachen möchte die Formulierung >Todesursache Selbstmord < in Tod durch eigene Handlung umwandeln.

Selbstmord hat ein soziales Stigma und wirkt bei den Angehörigen belastend.

Vielleicht könnte man sich in Deutschland auch auf so eine Formulierung einigen.
 
Hallo Rabenzahn,
den Vorschlag find ich gar nicht schlecht und wenn Hinterbliebene mit dem neuen Ausdruck besser zurecht kommen, umso besser.

Carmen
 
Hallo Rabenzahn,

also ich weiß nicht. Wo bitte liegt der Unterschied zwischen Selbstmord und "Tod durch eigene Handlung"? Ich kann nicht wirklich einen entdecken. Für mich bedeuted beides das Gleiche und beides drückt doch auch das Gleiche aus.
Ich kann mir nicht vorstellen das das den Hinterbliebenen wirklich hilft. Denn für mich heißt: "Tod durch eigene Handlung" das ich mir selbst etwas angetan habe...ergo Selbstmord.


Grüße
Mäuschen
 
Hallo Mäuschen,

im Wort "Mord" liegt ja irgendwie eine strafbare Handlung. Mord ist eines der schlimmsten Verbrechen, die ein Mensch begehen kann.
Und Mord bezeichnet ja bekanntlich die Tötung eines anderen Menschen.

Der Selbst"mord" ist aber nach unserer Rechtsauffassung nicht strafbar.

Daher sollte dieses Wort auch nicht in dem Zusammenhang der Selbsttötung benutzt werden. Selbstmord klingt für alle sehr dramatisch und kriminell.

Es ist schlimm genug, dass Menschen in so eine Verzweiflung geraten, dass sie nur den Ausweg der Selbstzerstörung sehen. Dann sollten die Hinterbliebenen nicht noch durch den Ausdruck " Selbstmord " zusätzlich belastet werden.

Übrigens spricht man bei Sterbehilfe auch nicht von Mordbeihilfe. Oder ?
Und die wird in der Bevölkerung ja relativ akzeptiert.
 
Hallo Tabenzahn,

aus diesem Blickwinkel habe ich das noch garnicht betrachtet. Wenn man es so betrachtet hast Du vollkommen recht.

Allerdings denke ich da noch ein wenig andersherum. Selbsttötung ist schon eine Art Mord. Mord an sich selber. Denn schließlich tötet man ein Leben, auch wenn es sein eigenes ist. Sicher klingt das Wort Selbst"mord" schlimmer als Selbst"Tötung". Trotzdem ist es ein Mord. Mag sein das es für die Hinterbliebenen besser ist wenn man die Bezeichnung ändert. Aber an der Tatasche ändert es nichts. Man sagt ja bei einem Mörder der einen anderen tötet ja auch Mord und nicht Tötung. (Tötung?? gibts das Wort überhaupt? Irgendwie sieht es seltsam aus :? )
Und in den Köpfen der Menschen wird eine Selbsttötung immer ein Selbstmord sein. Egal wie es heißt. Das ist wie mit der angestrebten neuen Berufsbezeichnung für uns.

Es ist wirklich schon schlimm genug wenn jemand so verzweifelt ist das er sich selbst tötet, und sicher auch schlimm für die Angehörigen. Aber im ernst: Ändert es was an der Tatsache???

Grüße
Mäuschen
 
Hallo,

kann durch eigenes Handeln nicht auch einen Unfall beinhalten ?

Rase ich mit 200 km /h und verunfalle, war es auch Tod durch eigenes Handeln ohne das ich Selbstmord verüben wollte. Ich hatte es eben nur ein wenig eilig.

Ich denke es wird auch in Hinblick auf die Lebensversicherungen positive Auswirkungen haben. Denn wenn heute ein Unfall nicht klar in seiner Ursache erkennbar ist, heisst auch voreilig: " Vielleicht war es Selbstmord " und dann zahlen die meisten Versicherungen nicht.
 
Mir gefiel der Begriff Selbstentleibung immer sehr gut.
Allerdings finde ich diese Wortklauberei nicht so wirklich gut, auch wenn mir das Juristen Argument einleuchtet, denn wenn ich mich recht erinnere liegen bei einem Mord niedere Beweggründe vor. Neid, Gier usw.
Tötung ist ein neutraler Begriff, juristisch.
Ich finde Suizid am neutralsten, glaube aber nicht, daß es für die Angehörigen einen Unterschied macht, ob man Selbstmord, Suizid, Selbstentleibung oder eine Handlung, die zum Tod geführt hat, verübt hat.

Hausmeister Willi: "Oh Gott, Zombies!!"
Lisa: "Sie haben es lieber, wenn man sie vermindert Lebende nennt."