Ich habe eine Frage zur verdauung....und zwar was passiert im Dünndarm?
Im dünndarm wir die Nahrung aufgespallten mit der Galle und mit enzymen aus der Bauchspeicheldrüse.
Die Dünndarmschleimhaut nimmt die aufgespaltenen bestandteile auf und führt diese zur Pfortader.Dann gehts weiter in die leber (wenn das so richtig ist, was passiert mit den bestandtteilen dort? werden die gesäubert?) und dann kommt das ganze erst in den Blutkreislauf. Die unverdaulichen stoffe werden dann weiter transportiert in den dickdarm da wird dann wasser, mineralien und vitamine entzogen und zurück in den körpergeleitet und der rest wird dann ausgeschieden.
Ist das richtig so? Oder sind meine gedanken verkehrt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen schreibe morgen eine klausur und komme damit grade garnicht klar...
Im dünndarm wir die Nahrung aufgespallten mit der Galle und mit enzymen aus der Bauchspeicheldrüse.
Die Dünndarmschleimhaut nimmt die aufgespaltenen bestandteile auf und führt diese zur Pfortader.Dann gehts weiter in die leber (wenn das so richtig ist, was passiert mit den bestandtteilen dort? werden die gesäubert?) und dann kommt das ganze erst in den Blutkreislauf. Die unverdaulichen stoffe werden dann weiter transportiert in den dickdarm da wird dann wasser, mineralien und vitamine entzogen und zurück in den körpergeleitet und der rest wird dann ausgeschieden.
Ist das richtig so? Oder sind meine gedanken verkehrt?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen schreibe morgen eine klausur und komme damit grade garnicht klar...