Thema Duschen

Miranda1387

Newbie
Registriert
18.02.2010
Beiträge
4
Hallo
Ich..arbeite seit Oktober bei einem Ambulanten Pflegedienst.
Habe seit dem eigentlich kontinuierlich immer die selbe Früh tour und auch Spät tour wo ich auch eingearbeitet worden bin.
Die Tour sowie auch Patienten sind super und eigentlich ist auch alles okay.
Nur habe ich ein Problem... und zwar werden bestimmte Pat von uns einmal oder auch mehrmals geduscht. Dafür gibt es dann spezielle Tage...zb Dienstag.
Wir haben immer eine Woche Früh und dann Spät im Wechsel..
Einige Pat die zu duschen sind die dusche ich auch.
Nur ist einer in meiner Tour...ein Schlaganfall Pat. Seine Frau und Kinder leben auch in diesem Haushalt. Als ich angefangen habe war die Frau erst unsicher...ob ich es könnte. Ich war mir selbst auch unsicher.. weil ich .. 21 bin und frisch examiniert. Also habe ich gesagt nein ich dusche ihn nicht..also der Ehefrau..weil wenn sie es mir nich zutraut...und ich mir bei ihm auch nicht..bringt es nichts. hat ja keiner was von wenn es schief geht.
Die Ehefrau hat auch nichts dagegen das er dann nicht geduscht ist. weil er ist so gepflegt und die haarwäsche mach eich am waschbecken und er wird ja dann die woche von der anderen pflegekraft geduscht.

Das problem..ich hatte es im büro mal angesprochen ...zu anfang..das frau wasdagegen hat und ich es schwierig finde.. war auch ok...kam als antwort ja ..eig is das nich so schwer versuchs halt das machst du schon...also ich spiel den satz jez runter dabei haben die das nett gemeint..nicht böse oder so. naja und so ..is die zeit bi sjez vergangn...das wenn dienstag ist die frau nichts sagt ich auch nicht under bei mir zumindest nicht geduscht wird..was sie nicht shclimm findet und..somit war oder is es eig ok..für mich...bis jez.
Nur jetzt ...weis ich nicht... ob ...wenn das ma rauskommt.. omg wie das klingt...naja..also wenns rauskommt ob esärger gibt.. sprich ob ich dann sagen kann ja also ich trau mir das bei ihm nich tzu frau auch nich sie hat aber nichts dagegen also habe ich nicht geduscht und somit wars ok...oder ob die dann rummeckern vonw egen..jaa musste uns doch sagen.. weil . ich kann doch schlech tmorgen hingehen und sagen ach übrigens hab den seit 3 monaten nich geduscht..also erwird ja geduscht nur von mir dann nich wenn ich an dem tag da bin... ja dann sagen die auch warum kommst du erst jetzt...muss man das dann so sagen ?? .. ach ich hab so ****** das ich örger kriege... :((
 
Woran liegen genau deine Ängste, also wovor hast du genau bei ihm angst,wenn du ihn duschen würdest? In der Doku "gibst du aber zu " das du ihn nicht duschst, obwohl es "geplant" ist oder wie machst du das da?

Lg
 
Ja ich dokumentier natürlich nicht das ich es getan habe wenn ich es ja nicht getan habe. die frau ist erstens total unsicher bei mir und würde mir im nacken stehen das würde mich noch viel nervöser machen...das bad is ziemlich klein... dazu ist er eins chlaganfall pat und nicht sehr leicht zu versorgen.. der transfer würde sich schwer gestalten und für mich wäre die situation dann..zu gefährlich auf gut deutsch. ich möchte es nicht "versuchen und unsicherheit ausstrahlen müssen un ddann passiert doch was...
 
Ok.
Hast du nicht vielleicht die Möglichkeit mal mit einer Kollegin zusammen den Pat. zu duschen? Du kannst dir vllt. so Tipps und Tricks "abgucken" bzw. sehen und wirst so vllt. auch sicherer oder?

Hmm ob deine Chefin im Büro sauer wäre kann ich so nicht einschätzen, die Frage ist auch ob sie es wirklich noch im Hinterkopf hat oder ob es wirklich untergangen ist und sie noch im "falschen" Glauben ist.

Lg
 
Naja es ist eher untergegangen..gehen wohl davon aus wird alles gemacht so ne...wir haben auch sehr sehr viele patienten.. von daher geht schonmal öfters so was unter soll heißen spukt dann nicht mehr bei denen im kopf rum. Ich habe nöchste woche eine pflegevisite..und die wahrscheinlich bei diesem patienten...wenn sie natürlich dann dienstag mitkommen möchte ...dann steh ich halt da.. weil wenn sie dann in die pflegeplanung guckt und sieht..ahh duschen ....die frau würd ja auch sofort bestätogen das ich dies nich tu..was ja auch nicht schlimm ist..für die frau. hatte das zu anfang ja auch im bürpo gesgat das frau zweifelt und ich auch. ja nur verging jez so seine zeit...
 
Hallo miranda1387,
es besteht sicher ein Behandlungsvertrag mit Eurem Klienten. An den musst Du dich halten.
Es ist korrekt, dass Du Tätigkeiten, die Du nicht sicher ausführen kannst, ablehnen darfst, aber nicht 4,5 Monate. Wenn Du bei der Tour eingearbeitet worden bist, hat Dir doch sicher mal jemand duschen gezeigt.
Lass das nicht hängen, Deine Chefin und auch Du könnt sonst grossen Äreger bekommen, denn es wurden Leistungen bezahlt, die nicht erbracht wurden. So etwas muss dann geändert werden im Vertrag mit dem Klienten.
Sprich Dein Problem noch mal an. Ehrlich währt am längsten.:flowerpower:
 
sicher bin ich examiniert...aber das noch nicht lange und wenn ich mir nunmal dann unsicher bin einen schweren pat in einem mini bad zu duschen dann ist das so. ne bei der einarbeitung wurd mir das speziell bei diesem pat nicht gezeigt da zu dem zeitpunkt nie dienstag war. und abgerechnet wird es nicht weil ich es ja nicht gemacht habe somit auch nicht abgezeichnet habe. für die frau ist es ja in ordnung das wenn ich komm das nich geschieht mit dem duschen..für den pat auch. nur weis ich nicht ob die jez denken ich mach das die ganze zeit ..dabei is es nicht so..und grad weil ich jez auch nächste woche woche ne visite hab bei dem patl..könnte di frau das natürlich durch zufall zur sprache bringen und ich weis halt jez nicht wie ich son gespräch anfangen soll im büro... wsoll ich reingehen hey ach übrigens den dusch ich nicht. ja is irgemndwie mies jetzt
 
Von einer examinierten Kraft erwartet man das sie solche Problematiken selbständig lösen kann. Man muß nicht bei jedem Patienten gezeigt bekommen wie es geht. Zudem kann man auch in der Theorie einen Ablauf mit Kollegen absprechen. Wie du letztendlich mit der Situation klar kommst mußt du dir selbst erarbeiten.

Deswegen ist grundsätzlich immer wichtig, dem Patienten nicht zu zeigen, wenn man sich unsicher fühlt. Dadurch hast du natürlich jetzt schlechte Karten.

Auf jeden Fall kannst du nicht auf Dauer so weiter machen und das Duschen wegen deiner Unsicherheit einfach unterlassen. Die Frau akzeptiert ofensichtlich dein Verhalten, aber bei anderen Patienten kannst du so nicht agieren, denn nicht jeder ist so geduldig.

Wenn du wirklich keine Idee hast wie du dein Problem löst, dann sprich mit deiner PDL darüber. Verschweigen ist nicht die Lösung.
 
Ich schließe mich da stormrider an. Das ist doch eigentlich der Sinn der Ausbildung, die du erfolgreich abgeschlossen hast, dass du in der Lage bist gezielt nach Lösungswegen zu suchen und diese ggf. auch selbst zu entwickeln. Die Zeit, wo man alles bis ins Detail gezeigt bekommt, dürfte vorbei sein. Es handelt sich hier um Grundpflege und nicht um die Bedienung von Geräten oder andere Aspekte der Behandlungspflege.

Kann der Pat. nicht stehen? Gibt es keine Möglichkeit in der Dusche zu sitzen? Muss er in die Dusche steigen? Wo liegt genau das Problem?

Hast du schon mal die Kollegen gefragt, wie sie es händeln?

Elisabeth
 
Da du die nicht getane Arbeit auch nicht anzeichnest, müsste innerhalb von drei Monaten das doch auch mal aufgefallen sein bei der Abrechnung oder? Darum kann ich mir nicht vorstellen, das das im Büro völlig untergegangen ist.
Warum bittest du nicht mal den Kollegen der in der 2. Woche den Pat. betreut und duscht, das er/sie es dir nochmal zeigt bzw. Tipps gibt wie er/sie es macht. Anscheinend ist es ja möglich den Herrn zu duschen. Ein enges Bad allein kann es doch wohl kaum sein und einen Duschhocker in der Dusche zu benutzen doch auch nicht oder? Also müssen die Schwierigkeiten beim Pat. selber liegen. Wovor genau hast du Angst? Das der Pat. umfällt?
 
hallo,

also wenn du Pech hast, kann das richtig nach hinten losgehen.
Auch wenn man examiniert ist, kann man sich immer noch unterstützung holen, bzw. ansprechen.
wenn man alle möglichkeiten ausprobiert hat, und nicht weiter kommt, dann musst du deine Vorgesetzten darüber informieren und um Hilfe bitten, eine andere Tour oder einfach mal zu zweit zu dem Pat.

Andere Frage:
Hat der Pat. ne Aphasie?
 

Ähnliche Themen