Testate

Mandy

Junior-Mitglied
Registriert
22.06.2006
Beiträge
32
Ort
Leipzig
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflegerin (gelernte Sozialassistentin)
Hallo Leute, bin im 1. Lehrjahr auf der chirurgischen Station. Nun will ich meine Testatnoten machen. Ich kann die Körperpflege die Ganzkörperwaschung und mehrere Prophylaxen durchführen. Nun weis ich aber nicht was ich z.B. bei der Kontrakturprophylaxe alles durchführen soll. Und auserdem haben die Schwestern/Pfleger auch kaum Zeit mir mal nen Testat abzunehmen. Soll ich das Theoretische mit erklären? Z.B. Was ist eine Kontraktur?Was für Ursachen gibt es für Kontrakturen? Oder Essen reichen. Was soll ich da machen? Essen austeilen, Essen schmieren und evtl. Essen mundgerecht reichen? Kann mir manches gar nicht vorstellen. Oder sehen die Mentoren das nicht so streng und schauen immer mal so über die Schulter des Schülers und geben einfach die Note. Das habe ich auch schon gehört. Kann ich aber ned so richtig glauben. :gruebel: Vielen Dank Mandy
 
Hallo Mandy,

es ist eine gute Idee das alles zu erklären.
Bin zur Zeit in der Weiterbildung zum Praxisanleiter und will später gerne mal sehen, das die Dinge die die Schüler tun, diese auch wissen, warum sie es tun. Es nützt also wenig graue Theorie runter zu beten und von der Handlung keine Ahnung zu haben.

Kontraktur ist ja icht wie ugs. die Gelenkversteifung, sondern eine Fehlstellung des betroffenen Gelenkes durch Verkürzung von Muskeln und Sehnen.
Bedingt durch mangelnde Bewegung, Muskelatrophie ...!
Bei der GKW würde ich das betroffene Gelenk sachte durchbewegen und den Patienten auf selbständige Bewegung hinweisen. Alternativ kann man das Gelenk zb. mit Aktivgel einreiben, sollte dabei aber die Hauptpflege beachten.

Ich hoffe das ich Dir etwas helfen konnte!

MfG Praxistyp
 
Nun weis ich aber nicht was ich z.B. bei der Kontrakturprophylaxe alles durchführen soll. [...] Soll ich das Theoretische mit erklären? Z.B. Was ist eine Kontraktur?Was für Ursachen gibt es für Kontrakturen?
Also Beurteilungen macht man durchaus auch aus dem normalen Stationsalltag heraus. Theoretisch sollten aber (lt. DKG) 10 % der Zeit für Anleitungen genutzt werden (Empfehlung). Das das kaum eine Station leisten kann (in diesem Umfang) ist allerdings klar. Das wäre aber sowieso zusätzlich. Also die Bewertung für den Gesamtaufenthalt bleibt deshalb trotzdem.

Wenn Du eine Anleitung/Testat was auch immer, zu einem bestimmten Thema machst, würde ich schon hören wollen, warum Du was machst. Und zwar in Bezug auf diesen Patienten. Nicht: "Kontrakturprophylaxe macht man durch...", sondern "bei diesem Pat. besteht die Gefahr von Kontrakturen, weil ..., deshalb mache ich ..." etc.

Deshalb heißt es auch in meinem Einarbeitungskonzept und in den Richtlinien unserer Schule:
... kann die Maßnahmen zur Prophylaxe von (z. B.) Kontrakturen planen, begründen und durchführen

Also: Theorie ist wichtig! Aber genauso natürlich die Umsetzung...

Ulrich