News Stern-Bericht über Pflegenotstand in der Pflege

Wie aktiviert man die komplette Basis?

Elisabeth

Leider unmöglich. Für Berufspolitisches und anderes interessiert sich der Großteil der Kollegen leider überhaupt nicht. Für Gesetze auch nicht. Nachdenken muß man leider auch nicht. Die Dinge werden als gegeben hingenommen, ein wenig gejammert und gut is. Traurig, aber wahr.

Nachdem ich mir die letzten Wochen und Monate den Mund fusselig geredet habe, war ich nun doch sehr schockiert über so viel Unwissenheit und Gedankenlosigkeit. Den meisten ist nichtmal klar wenn sie sich in Situationen begeben, wo sie ihren A*** hinhalten, wenn was passiert. Damit fängt es schon an. So wundert mich nun auch nicht mehr das oben geschriebene und ich habe die Hoffnung, daß sich daran noch etwas ändert aufgegeben...
 
btw: bei den Erzieherinnen schlägt die anfangs positive Stimmung langsam ins negative um (sowie bei den Lokführern vorletztes Jahr auch)
ist zwar etwas OT, aber Erzieherinnenn streiken "leiser" als Lokführer - du liest nur ganz klein, dass sie streiken, die Lokführer haben sich da besser angestellt.
Somit ähneln sich ErzieherInnen und Pflegekräfte doch etwas.

@Nursi, ich kann dich verstehen, ich rede mir auch den Mund dumm und dusselig, vermutlich spreche ich nicht die Sprache der Basis.

Verregnete Grüsse
Narde
 
Für mich ist nun klar ICH muss was tun, bin nun seit einer Weile freiwillig registriert, weil ich mit verdi nicht recht einverstanden bin. Die kümmern sich leider zuwenig ums PP. Trotzdem werde ich es mal damit versuchen, oder gibt es noch andere Gewerkschaften für PP?
Wäre der Berufsverband besser? Werde zusätzlich probieren in den BR zu kommen. Es muss was passieren! Ich hoffe ich halte es durch, ohne meine Papiere nehmen zu müssen!
 
Ich hoffe ich halte es durch, ohne meine Papiere nehmen zu müssen!

Viel Erfolg! Denn wenn in den Betrieben immer nur einzelne etwas machen/sagen ( meist ist es ja so ), stehen die blöd da. Deshalb lasse ich es jetzt. Ich verausgabe mich und es bringt nix.:cry: Wünsche Dir, daß Du Kollegen hast bei denen was ankommt!
 
30% finde ich ok, die Erzieherinnen wollen auch nicht weniger und die Ärzte, Piloten etc. haben auch nicht für weniger gestreikt.
meines Wissens nach streiken die Erzieherinnen für besseren Gesundheitsschutz, und nicht für 30% mehr Gehalt
ist zwar etwas OT, aber Erzieherinnenn streiken "leiser" als Lokführer - du liest nur ganz klein, dass sie streiken, die Lokführer haben sich da besser angestellt.
Somit ähneln sich ErzieherInnen und Pflegekräfte doch etwas.
weiss ich nicht. Bei den Lokführern waren einfach mehr Leute betroffen. Eltern, die Kinder in Tagesbetreuung haben bekommen schon mit dass gestreikt wird, die anderen interessiert es meist wenig :)
 
Hallo Minilux
jaja so kommt es in den Medien rüber, glaubst du ehrlich sie machen den ganzen aufriss für ein bischen gesundheitsschutz? Der wird hervorgehoben weil den meisten wohl nicht zu vermitteln ist warum sie 30% mehr lohn wollen?! Dieser Gesundheitsschutz ist nur ein Teil eines Paketes! Ich finde sie haben die 30% verdient!
Wir im übrigen auch!
LG Inti 38
 
jaja so kommt es in den Medien rüber, glaubst du ehrlich sie machen den ganzen aufriss für ein bischen gesundheitsschutz?
nein, das glaube ich nicht. Aber, und da wird das ganze von den Erzieherinnen unfair und illegal: Die Erzieherinnen dürfen derzeit nicht für mehr Geld streiken, weil derzeit gar keine Tarifverhandlungen sind.
Also wird der Gesundheitsschutz vorgeschoben, um auf dem Rücken der Kunden (der berufstätigen Eltern) einen Arbeitskampf durchzuführen der -wäre er ehrlich benannt- nicht zulässig wäre. Da geht mir jegliches Verständnis ab.

Ich finde sie haben die 30% verdient!
Wir im übrigen auch!
LG Inti 38
kannst du mir noch erklären warum die Erzieherinnen (und die Pflegekräfte) 30% Gehaltssteigerung verdient haben?
Hast Du einen Überblick was in anderen Ausbildungsberufen verdient wird?

Ich würde für Änderungen in der Berufspolitik streiken, und für eine angemessene Höhe der Sonn-, Feiertags- und Nachtdienstzuschläge. Eine vernünftige Bezahlung für Stationsleitungen (dass die nicht weniger verdienen als ihre "Untergebenen"). Aber 30% mehr??
 
Eine vernünftige Bezahlung für Stationsleitungen (dass die nicht weniger verdienen als ihre "Untergebenen").

*ironiean* Ne, das geht aber nun gar nicht. damit würden wir ja das schöne von verdi mit viel Liebe erstellte Tarifsystem ad absurdum führen. Schließlich gilt: jedem nach seinen Bedüfnissen (Stichwort: Kommunismus) und nicht jedem nach seinen Fähigkeiten. Alle bekommen den gleichen Lohn. Warum geht eine SL auch aus dem Schichtdienst raus- selber Schuld.

Und überhaupt: füttern, waschen trocken legen ist wohl mehr wert als die paar Kröten, die wir bekommen. Schließlich hat ja keiner Bock aif die Arbeit, dann sollen sie uns wenigstens ordentlich bezahlen.*ironieaus*

Es tut mir leid. Ich kann es nicht mehr hören. Wir fordern viel Geld für etwas, was jeder Laie nach kurzer Anleitung leisten kann. Stichwort: Checkliste, Drehbuchstandard. Eine gerechte Entlohnung nach Fähigkeiten, Kompetenzen, Leistungen wird es mit verdi und Co. nie geben. Die wissen doch gar nicht, was unser Beruf überhaupt ist.

Elisabeth (die es endlich geschafft hat, sich aufzurappeln und ab 1.10. 23 Euro mehr im eigenen Haushalt zur Verfügung hat... verdi hat übrigens nicht mal nachgefragt, warum man austritt)
 
Hallo Elisabeth
dein Posting trifft leider voll ins Schwarze! Ganz ohne Ironie *G*
LG Inti38