Hallo zusammen 
Seit September bin ich im Unterkurs und bin gerade in der 2. Woche meines ersten Praxiseinsatzes. Bisher renne ich eignentlich nur durch die Gegend und bring irgendwelche Sachen von a nach b. Zwar bin ich meistens einer Schwester zugeteilt, aber wirklich was am Patienten mache ich nicht. Bisher habe ich einer Frau den Rücken gewaschen und eingecremt und x-mal Steckbecken geleert - sonst nichts.
Vitalzeichenkontrolle darf ich manchmal machen, allerdings möchte die Station, dass Blutdruck und Puls mit so einem elektronischen Gerät gemacht wird, anstatt "von Hand", was ich sehr schade finde. So hab ich das Gefühl das gar nicht richtig lernen zu können. [Ah, bin übrigens auf einer Kardiologie
]
Außerdem werd ich von manchen regelrecht dazu gedrängt Medikamente zu richten und auszuteilen... Obwohl sie wissen, dass ich das im 1. Jahr nicht darf. "Die Praktikantin macht das auch", heißt es immer...
Mich hat eine schon gefragt, ob ich desinteressiert sei, da ich ja nichts tue. Naja.. ich würde ja gern..,aber werde ja ständig rumgeschickt und wenn Desinteresse bedeutet, dass ich mich an die Regeln halte und nunmal Dinge nicht tue, die ich nicht darf?!
Nächste Woche Dienstag bekomme ich eine Praxisanleitung. Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich da machen muss und richtig Panik
Mir hat man in der Schule gesagt, dass uns das auf Station genauer erklärt wird. Das Problem ist nur - mir gibt niemand wirklich Auskunft auf der Station.
Die mir zugeteilte Schwester hat fast nie die gleiche Schicht wie ich und ich treff sie einfach kaum. Alle sagen mir ich soll doch sie fragen...
Meine Frage an euch ist nun, wie das normalerweise auf einer Station abläuft, also so von den alltäglichen Dingen und was genau bei der Praxisanleitung läuft.
Danke fürs Lesen
Viele Grüße und schönen abend,
Niamh

Seit September bin ich im Unterkurs und bin gerade in der 2. Woche meines ersten Praxiseinsatzes. Bisher renne ich eignentlich nur durch die Gegend und bring irgendwelche Sachen von a nach b. Zwar bin ich meistens einer Schwester zugeteilt, aber wirklich was am Patienten mache ich nicht. Bisher habe ich einer Frau den Rücken gewaschen und eingecremt und x-mal Steckbecken geleert - sonst nichts.
Vitalzeichenkontrolle darf ich manchmal machen, allerdings möchte die Station, dass Blutdruck und Puls mit so einem elektronischen Gerät gemacht wird, anstatt "von Hand", was ich sehr schade finde. So hab ich das Gefühl das gar nicht richtig lernen zu können. [Ah, bin übrigens auf einer Kardiologie

Außerdem werd ich von manchen regelrecht dazu gedrängt Medikamente zu richten und auszuteilen... Obwohl sie wissen, dass ich das im 1. Jahr nicht darf. "Die Praktikantin macht das auch", heißt es immer...

Mich hat eine schon gefragt, ob ich desinteressiert sei, da ich ja nichts tue. Naja.. ich würde ja gern..,aber werde ja ständig rumgeschickt und wenn Desinteresse bedeutet, dass ich mich an die Regeln halte und nunmal Dinge nicht tue, die ich nicht darf?!
Nächste Woche Dienstag bekomme ich eine Praxisanleitung. Ich hab überhaupt keine Ahnung was ich da machen muss und richtig Panik

Mir hat man in der Schule gesagt, dass uns das auf Station genauer erklärt wird. Das Problem ist nur - mir gibt niemand wirklich Auskunft auf der Station.
Die mir zugeteilte Schwester hat fast nie die gleiche Schicht wie ich und ich treff sie einfach kaum. Alle sagen mir ich soll doch sie fragen...

Meine Frage an euch ist nun, wie das normalerweise auf einer Station abläuft, also so von den alltäglichen Dingen und was genau bei der Praxisanleitung läuft.
Danke fürs Lesen

Viele Grüße und schönen abend,
Niamh