Hallo werte Kollegen,
In der o.g. Situation war ich auch schon mal, als ich jahrelang als Dauernachtwache in einem Behindertenpflegeheim arbeitete.
Ich hatte 2 Stationen nachts zu betreuen, die aber direkt nebeneinander lagen. Vom Flur aus konnte man auf den Flur der Nachbarstation hören/sehen. Der Pflegestützpunkt lag genau in der Mitte. Klingeln, Rufe und andere Geräusche waren gut zu hören.
Vom hohen Arbeitsaufwand als alleinige Nachtwache für 2 Stationen mal abgesehen (anderes Thema), lief es so ganz gut nachts.
Das eigentliche Problem war, dass auf den darüberliegenden Etagen/Stationen auch nur jeweils eine Nachtwache arbeitete und wenn wir bei Lagerungen der schwerst-mehrfach-behinderten Patienten Hilfe brauchten, hätten wir uns gegenseitig helfen können/müssen....Tja, nur leider gab es zwar die Anweisung nachts die Station/Etage nicht zu verlassen

, aber auch keinen Springer oder zusätzliche Hilfe, so dass wir uns schön allein einen abrackern durften und die teilweise sehr schweren Patienten allein gelagert und versorgt haben....puh! Schöne Grüße an den Rücken!
So ein zusammen geschaltetes Rufsystem wäre auch sehr hilfreich gewesen.
Auf jeden Fall ist es wichtig das Problem mit guten Argumenten der PDL zu erläutern und um Anweisungen und Problemlösungen zu bitten.
Bei uns hat´s leider nicht geklappt, ist auf taube Ohren gestoßen, weswegen einige Kollegen und ich auch betreffs der Überlastung die Einrichtung verlassen haben.
Mutige Grüße
panki