P
Phoenix79
Gast
Hallo zusammen
Ich habe da mal eine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt.
Vor einiger Zeit, habe ich in einem anderen Team ausgeholfen. Genaues Krankheitsbild der Patientin weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall ist sie tracheotomiert, atmet spontan ist Diabetikerin und wird über eine PEG ernährt mit Fresubin 1000ml/Tag 1,5 Kcal/ml.
Naja jedenfalls lief die Sondennahrung mit einer LR von 600ml/h immer jeweils 30 Minuten danach 4 Stunden Pause und dann gleiches Spiel wieder. Die 1000ml Tee die sie noch zusätzlich bekam, wurden per Bolus verabreicht mit Spritze verabreicht.
Angeblich wurde das vom KH so angeordnet, weil sie einen hohen Reflux hat und ständig erbrochen hat (sie tut es immer noch und hat außerdem ständig Stuhlgang, häufig als Durchfall).
Der Ehemann argumentiert, dass würde man die SK mit einer niedrigeren LR laufen lassen, würde der Magen verlernen sich zu entleeren bzw. zu schließen und sie würde dadurch erbrechen bzw. ständig Magensäure in der TK stehen (was aber sowieso ständig der fall ist/war). Er lässt sich von dem Argument auch nicht abbringen. Eine Ernährungsschwester gibt es dort glaube ich auch nicht.
Kann SK tatsächlich so hoch laufen ohne das es dem Körper schadet (ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, ich würde nicht mal Tee so hoch laufen lassen)?
Oder könnte das auch Nach-/Nebenwirkungen haben, die mir jetzt garnicht einfallen?
Und vorallem werden so überhaupt die Nährstoffe resorbiert?
Ich bin zwar nicht mehr dort, aber es interessiert mich trotzdem. Vorallem, weil ich ja gern dagegen argumentiert hätte, mir aber zugegebenermaßen das nötige "Know How" fehlte und mit googel und bei der Herstellerfirma der Sondennahrung auch nichts wirkliches zu finden war.
Ich habe da mal eine Frage, die mich schon seit längerem beschäftigt.
Vor einiger Zeit, habe ich in einem anderen Team ausgeholfen. Genaues Krankheitsbild der Patientin weiß ich leider nicht. Auf jeden Fall ist sie tracheotomiert, atmet spontan ist Diabetikerin und wird über eine PEG ernährt mit Fresubin 1000ml/Tag 1,5 Kcal/ml.
Naja jedenfalls lief die Sondennahrung mit einer LR von 600ml/h immer jeweils 30 Minuten danach 4 Stunden Pause und dann gleiches Spiel wieder. Die 1000ml Tee die sie noch zusätzlich bekam, wurden per Bolus verabreicht mit Spritze verabreicht.
Angeblich wurde das vom KH so angeordnet, weil sie einen hohen Reflux hat und ständig erbrochen hat (sie tut es immer noch und hat außerdem ständig Stuhlgang, häufig als Durchfall).
Der Ehemann argumentiert, dass würde man die SK mit einer niedrigeren LR laufen lassen, würde der Magen verlernen sich zu entleeren bzw. zu schließen und sie würde dadurch erbrechen bzw. ständig Magensäure in der TK stehen (was aber sowieso ständig der fall ist/war). Er lässt sich von dem Argument auch nicht abbringen. Eine Ernährungsschwester gibt es dort glaube ich auch nicht.
Kann SK tatsächlich so hoch laufen ohne das es dem Körper schadet (ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen, ich würde nicht mal Tee so hoch laufen lassen)?
Oder könnte das auch Nach-/Nebenwirkungen haben, die mir jetzt garnicht einfallen?
Und vorallem werden so überhaupt die Nährstoffe resorbiert?
Ich bin zwar nicht mehr dort, aber es interessiert mich trotzdem. Vorallem, weil ich ja gern dagegen argumentiert hätte, mir aber zugegebenermaßen das nötige "Know How" fehlte und mit googel und bei der Herstellerfirma der Sondennahrung auch nichts wirkliches zu finden war.