zum Kaiserschnitt
Hallöchen Ute,
noch einmal aus dem Nähkästchen geplaudert.
Wir hatten zwei Gruppen, die geplanten und die spontanen Kaiserschnitte.
Wer von vornherein weiß, dass es eine Sectio wird, geht bestimmt ganz anders ins KH, als eine Mutter, die alles ganz natürlich hinter sich bringen will und bei plötzlichem Geburtsstillstand einen Kaiserschnitt bekommt.
Dann gibt es die Möglichkeit Vollnarkose (muß jeder selber wissen, ob er das Messer spüren will) oder per Rückenmark ( wer den ersten Schrei des Kindes hören möchte, kann das Kind auch gleich im Arm halten).
In der Regel waren unsere Ärzte sehr Sparsam mit den Narkotika, so dass die Mütter mit Redon, DK und Infusionsständer unter dem Arm abends gut im Zimmer marschieren konnten. Alles wurde so schnell wie möglich gezogen und die Kinderschwestern mußten vielleicht ein, zwei Tage etwas mehr mit Mutter und Kind arbeiten.
Eine Entlassung am 5. Tag nach OP ist nicht unüblich gewesen. - hört sich doch sanft an, oder?
Wer seine 2.3. oder 4. Sectio bekam oder mit Mehrlingen ins KH kam, hatte sicherlich nicht den sanften Kaiserschnitt und verließ i.d.R. nicht vor dem 10.Tag das Haus.
Mehr kann ich Dir dazu auch nicht sagen; dass die Schnitte extrem klein sind, weißt Du bestimmt. Geklammert oder genäht, alles heilt schnell.
