Rezertifizierung - ICW

schlafmeuschen

Junior-Mitglied
Registriert
15.08.2007
Beiträge
79
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Kardiologie/Gefäßchirurgie
Hallo

Ich hätte mal eine Frage:roll:
Und zwar gehts darum das ich jetzt gelesen habe das man sich rezertifizieren lassen muss???
Als ich 2008 meine Prüfung gemacht habe, hat man nie was davon gesagt...jetzt bin ich verunsichert.
Aus dem Angaben die man im Netz findet werde ich nicht schlau.
Da wird zum Beispiel geschrieben das das Zertifikat nur 5 Jahre gültig ist...und dann?? Angeblich steht die Gültigkeit auch auf dem Zertifikat??:weissnix:
Bei mir nicht....
Ich habe meine Prüfung beim TÜV Rheinland gemacht.
Kann mir da jemand weiterhelfen?? Ich möchte natürlich nicht das mein Zertifikat jetzt verfällt, weil ich da irgendwas nicht mitbekommen habe.:-?
Würde jetzt auch die Rezertifizierung machen wollen wenn es nötig ist.
Habe aber auch gelesen das es befristete Zertifikate gibt und welche die nicht befristet sind,also immer gültig??!


LG und schon mal vielen Dank für eure Hilfe
 
Hallo,

Ich nehme mal an, du hast ein ICW Zertifikat? Denn nur für die muss man sich neuerdings rezertifizieren lassen.
Wenn du noch ein "altes" zertifikat hast, also ohne Gütltigkeitsdauer, dann entfällt für dich die Pflicht die Fortbildungsnachweise einzureichen und dein Zertifikat ist dauerhaft.
vom TÜV Rheinland sind sie alle ausgestellt, da der ICW dort seinen Sitz hat.
2008 ist allerdings die neue Regelung in Kraft getreten.
Ich hab grad mal geschaut: die Befristung steht bei mir links über der Unterschrift von Fr. Verheyen-Cronau.
Sollte doch was draufstehen, musst du jedes Jahr 8 Fortbildungspunkte von ICW zertifizierten Fortbildungen nachweisen können.
Diese Bestätigungen reichst du nach 5 Jahren gesammelt ein und du bekommst eine Verlängerung auf weitere 5 Jahre. Wenn du das nicht machst, verlierst du die Zertifizierung.
 
Hallo

Danke dir für deine Antwort. Also dann bin ich ja noch von der "Alten" Sorte:daumen:
Dann bin ich ja echt erleichtert das ich da jetzt nichts verpennt habe:engel:.
Bei mir steht da kein Datum.Aufgefallen ist mir das nämlich weil ich zu einer "Weiterbildung" wollte und die wissen wollten wann meine Rezertifizierung ist....:weissnix:

Ein schönes WE wünsche ich dir noch:)

LG Schlafmeuschen
 
Hallo Ihr Lieben!

Ich bin neu hier und wie ich sehe ist dieses Thema schon älter aber für mich ist die Rezertifizierung auch totales wirr warr. Bin seit diesem Juni Wundexpertin ICW und war diese Woche auf einer Fachtagung (Haut & Hygiene) und die wird mit 6 Punkten
anerkannt. Aber nun meine Unwissenheit! Wie kann ich in 5 Jahren belegen wo ich überall teilgenommen habe??? Muß ich mich irgendwo regestrieren? Oder wie geht das?!

Danke für Eure Antworten :lol:
 
Zum einen hättest Du erst 2012 mit dem sammeln von 8 Punkten beginnen müssen, zum anderen erhält ma doch Teilnahmebescheinigungen von der FB Einrichtung. So kannst Du belegen wo Du überall warst.
 
Hallo!
Die Fachtagung war Zufall das ich daran teilgenommen habe. Je mehr ich an sowas teilnehme, desto besser für mich weil ich mich irgendwie noch hilflos fühle als Neuling :cry:

danke für Deine Antwort
 
Hallo Betty,
Du musst übrigens aufpassen, dass es Punkte des ICW sind die du bekommst oder ob es Punkte der Freiwilligen Registrierung sind. zählen tun nur die des ICW.
Die 6 Punkte erscheinen mir seltsam, denn du brauchst ja 8 pro Jahr. Normalerweise gibt es für 1/2 Tag 4 und für den ganzen Tag 8 Punkte. Zumindest war es bei mir bisher so auf den Schulungen wo ich war.
Grüssle
 
Hallo Schwäbin!
Die Weiterbildung war von der BGW, warum es dort nur 6 Punkte gab weiß ich auch net. Am Ende des Flyers steht noch: ICW Kooperationspartner : "Blablubb" GmbH. Ja, ich weiß das ich darauf achten muss, das es nur ne ICW Weiterbildung ist. Das haben Die öfters gesagt. :besserwisser: Nur, das ist alles noch so neu für mich und manchmal total verwirrend. Aber! Dafür hab ich ja Euch.
Vielen Dank
 
Es gibt durchaus Veranstaltungen zur Rezertifizierung wo du 4, 6 oder 8 Punkte bekommst.
Dumm weil man 8 Punkte pro Jahr braucht, also musst du irgendwo noch deine fehlenden Punkte machen.
 
Hi Schwester Batty,

wie wäre es, wenn Du Dich mal beim icw selbst meldest? Kontakt über die Geschäftsstellenleitung in Lünen, Frau Gerber...die kann Dir Auskunft geben (wenn Du Fragen an den Klempner hast, rufst Du doch auch nicht beim Maurer an...:cheerlead:... ist nicht böse gemeint!)
Übrigens findest Du auf der icw-Seite auch die Formulare etc. für das Einreichen der Unterlagen zur Rezertifizierung.
 
Moin Nordlicht

Ich schaue ab und zu auf der Seite der "Akademie für Wundversorgung" wann es Rezertifizierungen in meiner Nähe gibt. Oder ich meine, das ich angeschrieben werde. Aber ich finde es toll, das dir auch aufgefallen ist, das es verschiedene Punkte gibt zu den Verschiedenen Verantstaltungen. Es ist zwas doof aber was soll man mahen? Nur eine Kostenfrage ist es ja auch weil eine Tagung zwischen 150-180 Euro kosten kann und man bekommt dann nur 4 oder 6 Punkte. Da muß ich echt aufpassen.

Das einzige was mir als Neuling fehlt ist die Wundbeschreibung. Manche Dinge kann ich einfach noch nicht beschreiben, das wurmt mich sehr. Ich muß noch viel lernen