Radiusfraktur

keks1711

Newbie
Registriert
04.02.2011
Beiträge
4
Ort
Wangen im Allgäu
Beruf
Azubi zur Ges. und Krankenpflegerin, Mittelkurs
hey leute, ich hab da mal ne frage, ich hatte mal ne patientin mit einer radiusfraktur, die nicht operiert werden musste. die patientin meinte, sie sei noch mit dem auto zur notaufnahme gefahren...

geht das denn? sie müsste doch extreme schmerzen gehabt haben?

geht mir nicht mehr aus dem kopf :rofl:
 
Als ich mir den Unterarm gebrochen hatte, wäre ich dazu sicher nicht mehr in der Lage gewesen (abgesehen davon, dass ich damals noch gar nicht fahren konnte). Aber wir hatten kürzlich zum zweiten Mal in meiner Berufskarriere eine Patientin, die mit einer pathologischen Schenkelhalsfraktur noch mehrere Tage herumlief. Unter heftigen Schmerzen, aber es ging irgendwie. (Jetzt, post-op, geht's ihr natürlich wesentlich besser.)

Schmerzen sind individuell verschieden und die gleiche Verletzung löst nicht bei jedem Patienten die gleiche Reaktion aus.
 
Es kommt auf den Bruch drauf an. Wenn er stabil liegt, kann ich mir gut vorstellen, daß die Schmerzen nicht zu groß waren, um noch fahren zu können. Da keine OP gemacht werden muss, spricht für diese These. (Oder kommt die erst noch in ein paar Tagen?)
 
Ich bin weiß Gott kein schmerzempfindlicher Mensch, aber bei meinen beiden Armfrakturen hätte ich never ever Auto fahren können. Das Röntgen war ein Horrortrip, sitzen und liegen furchtbar. Stehen war am erträglichsten. Bei der 1. Fraktur wurde gegipst, die 2. operiert.
 
Hallo,
ja das ist möglich. Wenn die Fraktur nicht verschoben ist und der Patient nicht "extrem schmerzempfindlich" ist.
Habe in meiner langjährigen Laufbahn in der Notaufnahme schon so einiges erlebt. Von der Schenkelhalsfraktur die gehumpelt kam bis zum Sprunggelenksbruch der noch selber humpelte.
Das absolute Highlight war ein Politrauma das auf einem Rollstuhl geschoben zu uns gebraucht wurde. Gab lediglich Schmerzen im Sprunggelenk an. Kaputt waren Sprunggelenk, Hüfte/Becken, Unteram/Schulter und Schädelbasis.
Bin selber auch mal eine Woche mit einer Radiusfraktur rumgelaufen, ok. da war ich noch klein und es war eine Grünholzfraktur.
In der Medizin gibt es nichts, was es nicht gibt.
LG Elie
 
hallo

wir haben in den vielen Jahren in der Ambulanz immer gesagt

"die besten Geschichten schreibt das Leben selber"

es gibt nichts was es nicht gibt

spätestens in einer Ambulanz lernst du vieles davon kennen

jede Ambulanzkraft kennt eigentlich auch den Patienten der......

-- mit Einweisung vorschriftsmäßig klingelt, darauf steht" Herzinfarkt", aber man war erst zuhause Koffer packen, Haare sortieren usw und konnte dann ins KH fahren ------

und es ist ein HI

mit Radiusfraktur Auto fahren ist noch relativ harmlos

viele Grüsse
Bully
 
danke für die antworten :) echt spannend! freu mich schon auf den einsatz in der ambulanz, dauert aber nochn halbes jahr!
 
Wollte nur mal kurz sagen: meine eigene Radiusfraktur (nicht disloziert) ist gerade erst ausgeheilt. Und ja, auch ich bin damit erst noch Auto gefahren. Hatte zwar schon Schmerzen aber die Endorphinausschüttung hat's ziemlich gedämpft. Als ich dann beim Arzt war und "wusste" ich muss nix mehr aushalten kam der Schmerz dafür in einer Riesenwelle inklusive Kreislaufkollaps. Hätt' ich mir wahrscheinlich ersparen können, aber wenn Du von klein auf trainiert wirst auf "stell' dich nicht so an", dann ignorierst Du den Schmerz halt solange, bis es nicht mehr geht. Und wegen Herzinfarkt-Pat., die erst nach Hause gehen: Das gibt es öfter als man meint. Manch einer hat ja auch einen "stummen" Infarkt. LG, sr.juju :hippy:
 
Hallo,
mein Vater hatte auch eine Radiusfraktur.
Er ist LKW-Fahrer und ist früh morgens von der Laderampe gefallen.
Dabei muß hat er sich diesen Bruch zugezogen. Er hat den ganzen Tag noch mit dem LKW seine Tour gefahren. Abends hat meine Mutter ihn dann ins Krankenhaus gebracht, weil der Arm komplett geschwollen war.
Also ist es sehr wohl möglich... :-)
LG