Praxisordner

  • Ersteller Ersteller sandyrosita
  • Erstellt am Erstellt am
S

sandyrosita

Gast
Huhu,

ich habe da mal eine Frage. Ich habe am 1.04.2007 meine Ausbildung begonnen. Seit wir wissen, auf welche Station wir kommen wird von einem sagen umwobenen Praxisordner gesprochen. Allerdings verrät uns kein Lehrer was das ist. Auch sollen wir ihn zu den Vorgesprächen auf Station mitbringen, was ein bisschen Schwachsinnig ist, weil die Lehrer den mit uns einen Tag vor dem Einsatz besprechen wollen.

Könnt ihr mir sagen, was ein Praxisordner ist? Warum ist der für die Stationen so wichtig?

Vielen Dank, liebe Grüße Sandra
 
Also, der Praxisordner ist sozusagen dein Lehrnachweis, dort stehen alle möglichen Stationen drin auf die du so kommst und unter den jeweiligen fachgebieten sind dann natürlich die anforderungen die an dich gestellt werden abzuzeichnen,
also z.B.
Allgemeine Krankenpflege:
Grundpflege, gegliedert in Duschen, Baden, Hilfe bei..., Zahnpflege usw.
du musst das was du in der theorie hattest vor dem einsatz auf station in deinem Praxisordner kennzeichnen und dir dann je nach erwerb der geforderten Fähigkeit von deinem Praxisanleiter ein kürzel geben lassen,
ist ne saumäßige arbeit und es ist echt s... das sie euch den ordner erst kurz zuvor geben bevor ihr auf station geht, da der echt richtg dick ist und im nachhinein noch unendlich viele fragen entstehen werden. Aber aus dem grund wird es an eurer schule bestimmt so gemacht.
Hoffe ich konnt dir ein wenig weiter helfen, ist gar nicht so einfach zu erklären.
 
also..

unser order war nicht drick- er WURDE dick mit der zeit...

protokolle von klinischen unterichten...pflegeplanungen...vor-und zwischengeprächsprotokolle...

kommt alles dort hinein***
 
Hallo Zusammen ! :wavey:

Also bei un ist ea auch so, dass die Mappe immer dicker wird -mit der Zeit-
sodass wir uns irgendwann einen Ordner anschaffen sollen.

Darein kommen dann die Unterlagen aus der Praxis also die Zettel von Gesprächen -wenn wir uns die für uns kopieren, weil wir die Originale abgeben müssen- und unsere Lernaufgaben.
Für jeden Einsatz bekomme wir eine bestimmte Aufgabe, die wir dann in der Praxiszeit fertig machen müssen.
Wenn dann wieder Schule ist werden die Aufgaben eingesammelt, benotet und dann bekommen wir die zurück und müssen die in diese Mappen abheften.

Ist also bei uns nix dolles die sogenannte "Praxismappe! :weissnix:

Liebe Grüße Sonnenblume :flowerpower:
 
Huhu,

vielen Dank für eure Antworten. Mir war nur nicht klar was das ist, aber jetzt weiß ich wenigstens ein wenig was das ist und stehe nicht immer wie blöd da, wenn jemand davon spricht.

Dankeschön.

Liebe Grüße Sandra
 
hallo!

wir haben au so nen ordner. da wird regelmäßig abgezeichnet, was in theorie und praxis gelernt wurde. auch unterlagen von praxisnoten, anleitungen, praxisbegleitungen kommen da rein.

lg bettina
 
Aha. Schön mal zu lesen, was in anderen Häusern so abgeht.
Also in unserem Krankenhaus erhalten alle Schüler im Einführungsblock einen sog. Modulkatalog in dem alle Lernziele in der Modulreihenfolge eingeheftet sind, in der auch unterrichtet wird. Zusätzlich erhalten Schüler auf den jeweiligen Stationen noch einen kleinen, wenige Seiten dicken, speziellen Katalog. Darin sind die Lernziele auf dieser Fachabteilung enthalten. Sind Lernziele aus dem speziellen im "allgemeinen" Katalog entgalten, so wurden diese entweder herausgenommen oder im speziellen Katalog geschwärzt, damit man sie dort nicht abzeichnen kann.
Diese Lernkataloge sollten immer auf der jeweiligen Station verbleiben, auf der der Schüler eingesetzt ist, damit jeder jederzeit Zugriff darauf hat.
Manche Schüler heften in diesem Ordner auch alle Gesprächsprotokolle mit ab, andere legen sich einen separaten Ordner an, da sie von allen Stationen noch einen sog. Stationsleitfaden und diverse Formulare erhalten.
LG
 
Hallo zusammen!

In unserem Praxisordner waren auch detaillierte Beschreibungen zu den einzelnen praktischen Prüfungen drin, damit wir vor der Prüfung nochmal nachschauen konnten, was die Schule auch wirklich sehen will. War eigentlich ganz sinnvoll.
So eine Liste zum Abhaken, was wir in der Praxis gelernt haben, gab´s bei uns zum 1. Mal an dieser Schule nicht mehr - da war aber keiner traurig;-)

Liebe Grüße

Die Anästhesieschwester