Pocketbücher für die Arbeit

Nadja S.

Junior-Mitglied
Registriert
26.07.2008
Beiträge
94
Ort
Essen
Beruf
Azubi Krankenpflege
Akt. Einsatzbereich
Gynäkologie
Hey ihr lieben.

Uns wurde heute ans Herz gelegt das wir uns so schnell wie möglich Pocketbücher besorgen sollen die wir uns dann in den Kasack stecken können zulegen sollen.

Am besten die Rote Liste,aber da hab ich nur den großen Wälzer gefunden und ein Lexikon im Pocketdesign damit wir nicht ganz so Planlos da sind.

Ich hab zwar schon sehr viel im Jahrespraktikum gelernt und weiß so ca. was die meisten Sachen bedeuten aber nicht was es wirklcih ist und auslöst,kommt ja erst noch,aber ich würde mir die wirklich gerne holen.

Weiß jemand wo es die gibt?
Ich weiß das unsere Ärzte die alle hatten aber nicht woher.
Wäre ganz toll wenn ihr das wüsstest.
 
Rote Liste für die Kitteltasche???

Schon Obelix sagte: Die spinnen, die Römer...

Aber mal im Ernst, vielleicht solltet ihr eher den Vorschlag machen, das auf jeder Station für die Praxisanleitung solche Pocket-Bücher vorhanden sind, und die rote Liste gibts auf jeder Station, und für Examinierte (leider nicht für Schüler!) im Internet, da halt auch aktuell incl. der "Waschzettel"!

Die Bücher in der Kitteltasche werden dir höchstwahrscheinlich sehr schnell bei der Arbeit hinderlich sein...probiers mal mit nem einfachen Taschenbuch...., abgesehen von Bücherverseuchung mit allen möglichen Keimen, und du willst doch sicherlich auch mal zu Haus nachlesen!

Also: Aktuelle Fachliteratur auf die Station zu Nachlesen für alle, auch (besonders?) für die langjährig dort Arbeitenden...
 
Hallo,

was viele mit sich tragen ist entweder die Rote Liste, aber auf einem PDA oder ein Arzneimittel-Pocket, schau mal hier: Amazon.de: arznei pocket

Schönes Wochenende
Narde
 
Ah super!

Das ist ja schonmal prima,ich hab nämlich bei Buchhandlungen danach gesucht nicht bei Amazon.

Das ist schonmal gut Arzneimittel zu haben,was unsere Lehrerin gemeint hat ist das wir uns am besten Psychrembel und die Rote Liste für zuhause holen und ein Lexikon im Pocketformat damit wir nicht andauernd fragen müssen wenn wir etwas nicht kennen was ja sehr häufig vorkommen wird in der nächsten Zeit.

Nur finde ich kein Lexikon und die Rote Liste hab ich mir schonmal abgeschminkt im Pocketdesign:)

Ich such mal weiter bei Amazon,vielleicht finde ich schonmal etwas.
 
Hallo Nadja,

besorge dir ein Doc Check Passwort, dann kannst die Rote Liste immer auf deinem häuslichen PC begutachten. Den Pschyrembel gibt es auch als CD-ROM, wahlweise geht auch google recht gut.

Schönes Wochenende
Narde
 
Also ich hab jetzt gerad mal bei doccheck nachgeguckt.
Als Schüler kann man sich da garnicht anmelden.

Wenn dann muss man die Dienstadresse angeben und als Student den Studentennachweis.

Gut jetzt hab ich zwar einen Account aber kein Passwort,ich warte noch 3 Jahre bis ich exam. bin:mrgreen:
 
Ich schrieb es ja oben:
und für Examinierte (leider nicht für Schüler!) im Internet, da halt auch aktuell incl. der "Waschzettel"!
Man verlangt dort die entsprechende Berufserlaubnis als Fax. Hängt mit den Heilmittelwerbegesetzen zusammen!
 
Upps,stimmt ja,hab ich glatt überlesen.

Sorry.

Aber Amazon hilft mir schonmal weiter,hab direkt schonmal Arzneimittel,lexikon und Notfall Medis bestellt per Overnight.
Damit komm ich zuhause und in der schule schonmal weiter und in der handtasche für die arbeit gehen sie auch alle mal,dann lass ich sie im Schwesternzimmer oder im Spint,hauptsachei ch kann mal nachschlagen.
 
aber mal ganz ehrlich: rote liste für schüler bei der arbeit???
ch hab in meiner ausbildung vllt. 2-3 mal in die rote liste geguckt...

stattdessen, hab ich mir fleisig alle waschzettel unter den nagel gerissen und die in einen ordner gepackt (der mittlerweile schon ganz schön dick ist)

mühsam ernährt sich das eichhörnchen ;)
 
Sorry, wenn ich blöd fragen muss, aber was ist ein Waschzettel?
(Bei uns ist das ein Zettel, auf dem wir uns die Pat. aufschreiben, die Unterstützung bei der Körperpflege brauchen, aber ich glaub bei euch ist das was anderes :emba:)

Gruß,
Lin
 
@maniac
Vielen Dank, jetzt kann ich mir auch vorstellen, warum man Waschzettel in einem Ordner sammelt :mrgreen:

Gruß,
Lin
 
sorry :mrgreen:

als ich den begriff das erste mal gehört hab, dachte ich auch "häääääääääääää?"


aber das ist ja auch off topic :dudu:
 

Ähnliche Themen