Ich suche ein Buch, bin jetzt in der Differenzierungsphase und habe jetzt die Krankheitslehre dazu bekommen. Muss dazu sagen ich komme an sich gut klar nur zeitweise sind meine Fragen zu bestimmten Erkrankungen tiefgreifender.
Auf Grund dessen habe ich mir jetzt zwei größere Gesamtwerke zugelegt:
Intensivkurs allgemeine und spezielle Anatomie und
Pathologie (Böcker, Denk, Heitz, Moch)
Beide vom Elsevier Verlag
Ich muss leider dazu sagen die beiden sind mit immer noch nicht fachlich genug. Ich suche jetzt noch ein pathophysiologie- Buch das mehr ins Detail geht, darf auch ruhig mit biochemischen Anteilen sein (Focus aber auf Phathophysiologie). Z.B. wie ist die Reaktion eines Myobakteriums der TBC auf das umliegende Lungengewebe und was trägt in diesem Rahmen dazu bei das Tuberkel entstehen (auch im Hinblick auf die Immunlage). Oder: Wie genau entstehen Tumoren unterschiedlicher Genesen, auch in Hinblick auf deren Auswirkung auf Mitose, Replikation, Proteinbiosynthese...
Auf Grund dessen habe ich mir jetzt zwei größere Gesamtwerke zugelegt:
Intensivkurs allgemeine und spezielle Anatomie und
Pathologie (Böcker, Denk, Heitz, Moch)
Beide vom Elsevier Verlag
Ich muss leider dazu sagen die beiden sind mit immer noch nicht fachlich genug. Ich suche jetzt noch ein pathophysiologie- Buch das mehr ins Detail geht, darf auch ruhig mit biochemischen Anteilen sein (Focus aber auf Phathophysiologie). Z.B. wie ist die Reaktion eines Myobakteriums der TBC auf das umliegende Lungengewebe und was trägt in diesem Rahmen dazu bei das Tuberkel entstehen (auch im Hinblick auf die Immunlage). Oder: Wie genau entstehen Tumoren unterschiedlicher Genesen, auch in Hinblick auf deren Auswirkung auf Mitose, Replikation, Proteinbiosynthese...